- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Grünen-Politiker Michael Kellner nimmt bei „Fakt ist“ den namentlich nicht genannten Landrat ins Visier. Dabei lässt er indes Entscheidendes weg, was den Vogtländer zur Gegenattacke ermuntert.
Landrat Thomas Hennig schlägt für die Grenze zu Tschechien Alarm und nennt sehr hohe Zugangszahlen. Was der Sächsische Innenminister dazu sagt.
Thomas Hennig warnt vor weiter sinkender Akzeptanz bei unkontrolliert steigendem Zustrom. Bundesinnenministerin Faeser müsse „ihre Berlinblase schleunigst verlassen und endlich ihren Job machen“.
Der Landkreis zahlt 2023 eine höhere Umlage an den Kulturraum Vogtland-Zwickau. Vor allem ein Argument hat die gewählten Bürgervertreter in dem Gremium überzeugt.
Auch wenn das Vogtland kein Hotspot von Schleusungen ist, wird die Region neuerdings zur Durchgangsstation für Flüchtlinge. Der Landrat operiert derweil mit Zahlen, die Dresden so nicht bestätigt.
Im Vogtland mangelt es an Busfahrern. Deshalb werden künftig weniger Busse fahren. Vogtlandkreis und ÖPNV-Zweckverband dünnen das Liniennetz aus. Wo gespart wird.
Das Landgericht Zwickau kürzte das Verfahren gegen eine Tierhalterin per Beschluss ab. Die Schwere der Tatvorwürfe konnte nicht untermauert werden.
Das Thema Windkraftanlagenbau in Langenbach ist nach wie vor aktuell. Eine Befragung der Einwohner war eindeutig ausgegangen. Nun ist der Stadtrat Pausa-Mühltroff gefragt.
Nach sieben Monaten Vollsperrung wurde am Mittwochmittag die sanierte Kreisstraße ins Dorf offiziell übergeben - mit großem Lob an die Baufirma. An anderen Straßen im Oberland ist noch kräftig zu tun.
Wer mithelfen möchte, ist am Samstag gern gesehen. Landrat Thomas Hennig will für die Helfer vor Ort kostenlos grillen.
Seit Februar mussten Autofahrer eine Umleitung fahren. Das Vorhaben hat 2,1 Millionen Euro gekostet.
In Falkenstein betreibt das Unternehmen Rechenserver für Kunden in 180 Ländern der Welt. Welche Folgen ein Stromausfall hier haben könnte und warum die Sicherheitsvorkehrungen so hoch sind.
Der Chef der Kreisbehörde hat nicht nur das Modell gewechselt, sondern auch den Hersteller. Bei der Wahl des Antriebs geht er aber keine Experimente ein.
Die Kreisbehörde hat Sicherheitsdienstleistungen neu ausgeschrieben. Gesichert und bestreift wird nicht mehr nur die Verwaltungszentrale in Plauen. Augenmerk gilt inzwischen auch Außenstellen.
Deutschland schlägt Alarm. Am bundesweiten Warntag tönen überall im Land Sirenen, Nutzer werden über Warn-Apps und andere Medien informiert. Alles ist nur eine Übung. Doch für den Ernstfall will man gerüstet sein.
Nach Reichenbach und Auerbach war Markneukirchen in diesem Jahr die dritte Station bei „Hennig direkt“. Rund 50 Bürger kamen in das Foyer der Musikhalle.
Zum zehnten Mal ist in Plauen der „Oscar der Cartoonisten“ verliehen worden. Erstmals nahm ein Ministerpräsident an der Veranstaltung teil. Die Stadt dankte ihm dafür mit einem besonderen Geschenk.
Um das Problem-Stück des Radwegs im oberen Vogtland war es zuletzt ruhig geworden. Jetzt meldet sich der Umweltverband mit einem offenen Brief. Was der Landkreis dazu sagt.
Insgesamt 67 Geschicklichkeitsfahrer sind am vergangenen Wochenende bei den abschließenden beiden Läufen der Ostdeutschen Trialmeisterschaft in Oelsnitz an den Start gegangen. Drei Einheimische freuten sich am Ende über den Gesamtsieg in ihren Klassen.
Obwohl Touristen das Vogtland fleißig besuchen, gibt der Branchenverband keine Entwarnung. Die aktuellen Herausforderungen sind groß und vielfältig.
Zwei Jahre nach Baubeginn feiert Auerbach das Richtfest eines Millionenprojekts. Was in dem sechsstöckigen Rohbau entstanden ist und wann mit der Fertigstellung der Arbeiten gerechnet werden kann.
Am Donnerstag findet auf dem Altmarkt wieder ein „Speed Dating mit Politikern“ statt. Auch Landrat Thomas Hennig (CDU) zieht von Tisch zu Tisch.
Ab sofort haben Vogtländer die Möglichkeit, Schwerpunkte für ein Zehn-Punkte-Programm zur Entwicklung des Vogtlandkreises mitzuentscheiden.
Der führende Hersteller von Ölverteiltrafos feiert sein 30-Jähriges mit gleich zwei großen Partys. Und ganz guten Aussichten - wie der neue Chef bei Party eins skizzierte.