Sie haben kein
gültiges Abo.
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie
hier
.
Schließen
MENÜ
ABO
TESTEN
LOGIN
ZEITUNG
ABO-ANGEBOTE
ANMELDEN
Chemnitz
Chemnitz Stadt
Chemnitz Umland
Kulturhauptstadt 2025
Erzgebirge
Erzgebirge
Annaberg
Aue
Marienberg
Schwarzenberg
Stollberg
Zschopau
Mittelsachsen
Mittelsachsen
Flöha
Freiberg
Mittweida
Rochlitz
Vogtland
Vogtland
Auerbach
Oberes Vogtland
Plauen
Reichenbach
Region Zwickau
Region Zwickau
Glauchau
Hohenstein-Ernstthal
Werdau
Zwickau
Sachsen
Kultur
Kultur
Musik
Bücher
Theater
Wirtschaft
Wirtschaft
Wirtschaft in Chemnitz
VW in Sachsen
Überregional
Deutschland
Welt
Panorama
Wissenschaft
Sport
Sport
Fußball
Chemnitzer FC
FC Erzgebirge Aue
FSV Zwickau
VFC Plauen
BSV Sachsen Zwickau
Niners Chemnitz
Eispiraten Crimmitschau
Sport Chemnitz
Sport Erzgebirge
Sport Mittelsachsen
Sport Vogtland
Sport Zwickau
Ratgeber
Ratgeber
Essen & Trinken
Finanzen
Familie, Liebe & Partnerschaft
Technik & Digitales
Mobilität
Gesundheit
Bauen & Wohnen
Verbraucher
Beruf & Bildung
Reise
Meinungen
Veranstaltungshighlights
Annaberger Kät
Bergstadtfest Freiberg
Europäische Kulturhauptstadt
Fabulix
Kosmos Chemnitz
Landesgartenschau Auerbach Rodewisch
Moto GP Sachsenring
Opernball Chemnitz
Sternquell-Wiesn Plauen
Stadtfest Aue
Stadtfest Zwickau
Hutfestival Chemnitz
UNSERE EMPFEHLUNGEN
Gedenken
Gewinnspiele
Spiele
Veranstaltungen
Kleinanzeigen
Newsticker
Podcasts
Newsletter
Benachrichtigungen
Liebe in Sachsen
HILFREICHE INFORMATIONEN
TV - Programm
Wetter
Verkehrsmeldungen
Notdienste
VERLAG
Anzeigen
FAQ
Kontakt
Verlag vor Ort/Shop
Verlag vor Ort/Shop
Jubiläumszeitung
Buchprogramm
Tickets
Reisen
Karriere
Jobportal
Leser helfen
Prospekte
Autorenprofile
Druckzentrum
Impressum
Datenschutz
Mediadaten
KOOPERATIONSPARTNER | ANZEIGE
Tradingerfahrungen
Lotto Erfahrungen
Online Rezept Erfahrungen
Finanz Vergleich
VPN Erfahrungen
Produktvergleich
E-Learning
|
Thema
|
Thomas Hennig ᐅ Alles zu diesem Thema auf freiepresse.de
Artikel zum Thema: Thomas Hennig
Aktualität
Relevanz
Plauen
3 min.
Namensschwäche von Plauens Stadtoberhaupt: Erneuter Fauxpas sorgt für Ärgernis
Dass der Oberbürgermeister von Plauen ein schlechtes Namensgedächtnis hat, ist bekannt. Betroffene nehmen eine Verwechslung ihres Namens häufig gelassen hin - dieses Mal aber nicht.
Swen Uhlig
Muldenhammer
3 min.
Gemeinde im Vogtland muss 70 Straßen in Schuss halten: Doch welche sind besonders wichtig?
Im Gemeindegebiet von Muldenhammer gibt es 70 Straßen und Wege mit unterschiedlicher Zuordnung. Jetzt wird eine Prioritätenliste erstellt.
Thorald Meisel
Auerbach
1 min.
Insektenhotels auf dem Gelände des Verkehrsverbunds in Auerbach aufgestellt
Mit der Aktion wollen drei Projektträger Nistplätze für Bestäubungsinsekten schaffen
Lutz Hergert
Plauen
4 min.
Turbulenzen um 22-Millionen-Finanzloch im Vogtland: Politiker sendet Hilferuf und Warnung
Der Finanzausschuss verschiebt seine Krisensitzung und tagt ohne seinen Chef. Warum es hinter den Kulissen von Kreistag und Landratsamt gerade so stark rumpelt.
Ulrich Riedel
Reichenbach
4 min.
14. Vogtlandspiele in Reichenbach: Ein Hürdenlauf für die Organisatoren
Das größte Nachwuchssportfest der Region hat in vielen der 30 Disziplinen der Unwetter-Prognose getrotzt. Der Kreissportbund beschäftigt sich im Nachgang aber nicht nur mit möglichen Nachholterminen.
Monty Gräßler
Plauen
4 min.
Steht das Plauener Asylheim vor dem Aus? So hat der Stadtrat entschieden
Oberbürgermeister Steffen Zenner will das marode Objekt dem Erdboden gleich machen. Lange debattierte der Stadtrat am Dienstag über die Pläne - auch das Gerücht über ein angebliches neues Asylheim in Haselbrunn spielte dabei eine Rolle.
Nancy Dietrich
Plauen
3 min.
IHK Plauen stützt Unternehmerkritik: Schon jetzt wären mehr regionale Auftragsvergaben möglich
Die absurde Reise der Rodewischer Klinikwäsche: Wie starrer Umgang mit EU-Vergaberecht in die Sackgasse führt. IHK-Geschäftsführerin Sina Krieger zeigt Wege auf, wie es besser ginge.
Ulrich Riedel
Netzschkau/Reichenbach
3 min.
Göltzschtalbrücke: Zweckverband soll erst im Oktober starten
Seit 2018 peilen Netzschkau und Reichenbach die Gründung an. Immer wieder wurde die Idee auf die lange Bank geschoben. Was der Landrat mit der erneuten Verzögerung zu tun hat.
Gerd Betka
Schönberg
3 min.
Neben Festen & Co.: Was im südlichsten Ort Sachsens dieses Jahr stattfindet
Das letzte Mai-Wochenende war der Start für die Veranstaltungen 2024 in Schönberg. Bevor im Juni die nächste folgt, wird es aber noch an anderer Stelle spannend. Und es gibt eine schlechte Nachricht.
Ronny Hager
Plauen
4 min.
Ganzjahres-Tourismus an der Talsperre Pöhl: Das Vogtland will mit geplantem Erlebniszentrum überregional glänzen
Bei Sachsens Kulturministerin Barbara Klepsch wirbt der Landkreis für die neue Attraktion am vogtländische Meer. Doch noch ist einiges ungeklärt.
Von
Schönbrunn
4 min.
Geothermie-Projekt im Vogtland: Rüttel-Truck sucht perfekten Ort für Tiefenbohrung
Ein sogenannter Vibrotruck ist diese Woche in der Umgebung der früheren Flussspatgrube Schönbrunn bei Oelsnitz unterwegs. Was die Wissenschaftler herausfinden wollen.
Tino Beyer
Plauen
4 min.
VFC Plauen spendiert seinen Fans beim Sieg 1000 Becher Freibier
Der VFC Plauen steht in der Oberliga kurz vor dem Ziel. Am Sonntag geht’s um 14 Uhr gegen den FC Einheit Rudolstadt um den Aufstieg.
Karsten Repert
Reichenbach
4 min.
Vogtlandspiele in Reichenbach: Nach Spektakel und Fehlstart bleiben Fragezeichen fürs Wochenende
Die offizielle Eröffnung ging noch planmäßig über die Bühne. Die folgenden Freiluft-Wettkämpfe wurden witterungsbedingt kurzfristig abgesagt. Wie es weitergeht, soll am Freitag entschieden werden.
Monty Gräßler
Klingenthal
5 min.
Unsere Hoffnungsträger: Diese Sportler vertreten die Region im Jahr 2024 und gehören zum Team Vogtland
Für ihre Erfolge wurden 41 Nachwuchsleistungssportler mit der Berufung in den Kader „Team Vogtland“ belohnt. Wieso diese einzigartige Unterstützung so wichtig ist.
Florian Wißgott
Vogtland
6 min.
Unwetter im Vogtland: Teile des Freizeitparks Plohn überflutet
Das Wettergeschehen hat am Wochenende die Vogtländer in Atem gehalten. Hier finden Sie einen Überblick.
Gerd Betka, Cornelia Henze, Ellen Liebner und David Rötzschke
Plauen
4 min.
Anhaltender Starkregen: Wie viel Regen verkraften die Talsperren Pirk und Pöhl?
Ein mögliches Unwetter und eine Hochwasserwarnung versetzen den Vogtlandkreis in Alarmbereitschaft. Welche Vorkehrungen es gibt und wie die Talsperren gesteuert werden sollen.
Nicole Jähn
Klingenthal
3 min.
Staffelweg Klingenthal: So geht es jetzt weiter
Die Vision einer Panoramastraße zum Aschberg sprengt die Kosten. In diesem Jahr sollen zumindest die Arbeiten durch den Zweckverband Wasser/Abwasser Vogtland weitergeführt werden.
Thorald Meisel
Plauen
3 min.
Runder Tisch 2.0: Linkes Spektrum beäugt Neustart im Vogtland skeptisch
Es soll kein Debattier-, sondern ein Arbeitsgremium werden, das an Lösungen für die Menschen arbeitet. Doch bereits zum Auftakt werden Brüche sichtbar.
Ulrich Riedel
Netzschkau
3 min.
Besuch am Set für die Serie „Mandat für Mai“ an der Göltzschtalbrücke: Ist das Sommermärchen nun ausgeträumt?
Selfie-Spot Göltzschtalbrücke: Im „Dorfkrug“ steht noch alles an seinem Platz. Die Bank auf Mais Terrasse lädt zum Verweilen ein. Wie es am Drehort Ketzels Mühle nach dem Aus der Serie weitergeht.
Nicole Jähn
Plauen
4 min.
Pläne des Plauener OBs für Asylheim-Abriss: Was sagen die Stadträte?
Keine Verhandlungen: Der Oberbürgermeister setzt den Landrat in Kenntnis, der sich nun etwas einfallen lassen muss. Wie gewählte Bürgervertreter der Stadt Plauen das heikle Thema diskutiert haben.
Ulrich Riedel
Plauen
2 min.
Arbeitspflicht für Asylbewerber: Trotz vieler Unklarheiten setzt Plauens CDU ihren Antrag durch
„Richtige Signale“ oder „menschenverachtend“: Ausschuss macht Weg frei für Verhandlungen mit dem Kreis. Doch wer soll wo für wen welche Arbeit leisten?
Ulrich Riedel
Plauen
3 min.
Geisterbahn aus der DDR-Serie „Spuk unterm Riesenrad“ der Star bei Plauener Vogelschießen
Krachender Auftakt: Seit Samstagnachmittag drehen sich auf dem Plauener Festplatz die Karusselle. Für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Thomas Voigt
Plauen
4 min.
Maroder Zustand: Plauens OB will Asylbewerberheim abreißen lassen - Landkreis soll neue Einrichtung im Umland schaffen
Der Konflikt um die Unterbringung von Migranten im Vogtland spitzt sich zu. Die Stadt Plauen will den Mietvertrag für die zentrale Asyleinrichtung in der Kasernenstraße kündigen.
Sabine Schott, Nicole Jähn und Nancy Dietrich
Plauen
3 min.
Turbulenter Wahlkampf für Grünen-Paar im Vogtland: Abberufung und die vergebliche Suche nach einem Faxgerät
Das Grünen-Paar Dieter Rappenhöner und Elisabeth Tanzer erlebt einen turbulenten Wahlkampf. Warum der Landrat ihn aus dem Rennen nahm und welche Rolle ein Faxgerät bei Tanzers Kandidatur spielte.
Ulrich Riedel
1
2
3
4
5
6
7
8
...
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
Zum Archiv