Sie haben kein
gültiges Abo.
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie
hier
.
Schließen
MENÜ
ABO
TESTEN
LOGIN
ZEITUNG
ABO-ANGEBOTE
ANMELDEN
Chemnitz
Chemnitz Stadt
Chemnitz Umland
Kulturhauptstadt 2025
Erzgebirge
Erzgebirge
Annaberg
Aue
Marienberg
Schwarzenberg
Stollberg
Zschopau
Mittelsachsen
Mittelsachsen
Flöha
Freiberg
Mittweida
Rochlitz
Vogtland
Vogtland
Auerbach
Oberes Vogtland
Plauen
Reichenbach
Region Zwickau
Region Zwickau
Glauchau
Hohenstein-Ernstthal
Werdau
Zwickau
Sachsen
Kultur
Kultur
Musik
Bücher
Theater
Wirtschaft
Wirtschaft
Wirtschaft in Chemnitz
VW in Sachsen
Überregional
Deutschland
Welt
Panorama
Wissenschaft
Sport
Sport
Fußball
Chemnitzer FC
FC Erzgebirge Aue
FSV Zwickau
VFC Plauen
BSV Sachsen Zwickau
Niners Chemnitz
Eispiraten Crimmitschau
Sport Chemnitz
Sport Erzgebirge
Sport Mittelsachsen
Sport Vogtland
Sport Zwickau
Ratgeber
Ratgeber
Essen & Trinken
Finanzen
Familie, Liebe & Partnerschaft
Technik & Digitales
Mobilität
Gesundheit
Bauen & Wohnen
Verbraucher
Beruf & Bildung
Reise
Meinungen
Veranstaltungshighlights
Annaberger Kät
Bergstadtfest Freiberg
Europäische Kulturhauptstadt
Fabulix
Kosmos Chemnitz
Landesgartenschau Auerbach Rodewisch
Moto GP Sachsenring
Opernball Chemnitz
Sternquell-Wiesn Plauen
Stadtfest Aue
Stadtfest Zwickau
Hutfestival Chemnitz
UNSERE EMPFEHLUNGEN
Gedenken
Gewinnspiele
Spiele
Veranstaltungen
Kleinanzeigen
Newsticker
Podcasts
Newsletter
Benachrichtigungen
Liebe in Sachsen
HILFREICHE INFORMATIONEN
TV - Programm
Wetter
Verkehrsmeldungen
Notdienste
VERLAG
Anzeigen
FAQ
Kontakt
Verlag vor Ort/Shop
Verlag vor Ort/Shop
Jubiläumszeitung
Buchprogramm
Tickets
Reisen
Karriere
Jobportal
Leser helfen
Prospekte
Autorenprofile
Druckzentrum
Impressum
Datenschutz
Mediadaten
KOOPERATIONSPARTNER | ANZEIGE
Tradingerfahrungen
Lotto Erfahrungen
Online Rezept Erfahrungen
Finanz Vergleich
VPN Erfahrungen
Produktvergleich
E-Learning
|
Thema
|
Thomas Hennig ᐅ Alles zu diesem Thema auf freiepresse.de
Artikel zum Thema: Thomas Hennig
Aktualität
Relevanz
Plauen
1 min.
ZDF verlegt Plauen ins Erzgebirge
Einen Bericht aus dem Vogtland kündigt Heute-Journal-Moderator Christian Sievers an. Dann trauen Zuschauer aus Plauen ihren Ohren kaum.
Nicole Jähn
Reichenbach
1 min.
Landrat lobt neue Kulturmanagerin
Thomas Hennig verspricht sich von Ariane Spiekermann Impulse innerhalb der vogtländischen Kultur. Wer ist die neue Chefin der Vogtland Kultur GmbH?
Gunter Niehus
Plauen
4 min.
Vogtland-Kreistag: FDP-Fraktionschef Ralf Oberdorfer hinterfragt Fälle fragwürdiger Flüchtlingshilfe
Die Sozialausgaben ufern aus, der Vogtlandkreis bewilligt Millionennachträge. Eine Anfrage im Kreistag rückt die Frage in den Fokus: Ist der Umgang mit Steuergeld immer verantwortungsvoll?
Ulrich Riedel
Reichenbach
3 min.
Reichenbach: Am Freitag Ideenkonferenz in der Klinik
Nachdem das insolvente Krankenhaus einen Käufer gefunden hat, soll ausgelotet werden, was künftig am Standort geht. Die Bürger verlangen Informationen und Fortschritte.
Gerd Betka
Plauen
2 min.
Theater Plauen-Zwickau: Hält Vogtland-Landrat Thomas Hennig sein Versprechen?
Es geht um die künftige Finanzierung des Musentempels. Der Theaterförderverein macht Druck.
Nicole Jähn
Geilsdorf/Plauen
4 min.
Geysir Geilsdorf: Geothermie-Kraftwerk soll 80.000 Einwohner im Vogtland mit Wärme versorgen
Landrat Thomas Hennig will im Vogtland ein Pilotprojekt vorantreiben, um bei der Energiewende voranzukommen. Wie weit die Pläne sind und was Wissenschaftler dazu sagen.
Nicole Jähn
Erlbach
2 min.
Germania würdigt Engagement des BC Erlbach
Fast 2000 Fans haben das Benefiz-Fußballspiel des BC Erlbach gegen Erzgebirge Aue gesehen. Die Einnahmen werden für die Inneneinrichtung der neuen Ringerhalle verwendet.
Steffen Windisch
Plauen
4 min.
Vier Elektrobusse sollen bald durch Plauen rollen
Nicht nur die Straßenbahn soll in Plauen elektrisch fahren, auch Stadtbusse. Das ehrgeizige Ziel: Ende 2025 soll der ÖPNV voll elektrisch sein. Ein Elektrobus wurde nun getestet.
Holger Weiß und Florian Wunderlich
Geilsdorf/Plauen
1 min.
ZDF will über Geothermie-Kraftwerk-Pläne im Vogtland berichten
Rummel am Geysir von Geilsdorf: Der Landrat will ein Drittel aller Einwohner des Vogtlands mit Wärme aus der Tiefe versorgen. Das weckt Interesse.
Nicole Jähn
Klingenthal
1 min.
Zweckverband Vogtland-Arena: 800.000 Euro fließen in zwei Klingenthaler Schanzenstandorte
Finanzhilfe stammt aus dem Wintersport-Sonderprogramm des Freistaates Sachsen
Thorald Meisel
Schöneck
3 min.
Schönecker Feuerwehr feiert ein doppeltes Jubiläum
150 Jahre Freiwillige Feuerwehr und 60 Jahre Jugendfeuerwehr wurden am Wochenende in Schöneck begangen. Mit einem Programm gratulierte auch die Kita „Sonnenwirbel“.
Eckhard Sommer
Plauen
2 min.
Drohende Klinik-Abstufungen durch Lauterbachs Krankenhaus-Reform: Jetzt wird das Szenario fürs Vogtland auch öffentlich diskutiert
Im Kreistag liegt ein Antrag zur Bildung einer Arbeitsgruppe vor. Landrat Hennig sagt, so etwas wie das Klinik-Aus in Reichenbach darf sich nicht wiederholen.
Ulrich Riedel
Vogtland
4 min.
Warum Philippiner für einen Pflegejob im Vogtland ihre Kinder zurücklassen
Zehn junge Menschen von den Philippinen strebten im Herbst 2022 die Zertifizierung ihrer Ausbildung an. Jetzt haben alle einen Arbeitsvertrag in der Tasche. Ins Vogtland gekommen, um zu bleiben?
Claudia Bodenschatz
Plauen/Reichenbach
3 min.
Klamme Kasse: Bahnt sich im Vogtland ein Theater-Clinch an?
Eine Aussage von Landrat Thomas Hennig (CDU) in Reichenbach lässt Theaterfreunde in Plauen aufhorchen. Entzündet sich ein neuer Kulturstreit im Vogtland?
Nicole Jähn und Gerd Betka
Plauen/Hartmannsgrün
3 min.
Kreisbehörde kontrolliert Vogtland-Kreisrätin: Rauchen Landrat Hennig und Landwirtin Tröger in Kürze die Friedenspfeife?
Alte Konflikte und neue behördliche Maßnahmen: Eine „anlassbedingte Kontrolle“ findet zu einem speziellen Zeitpunkt statt und hat damit ein Geschmäckle.
Ulrich Riedel
Plauen
2 min.
Das ist mehr als ungeschickt, Herr Landrat!
Was Kulturstreits betrifft, ist das Vogtland ein gebranntes Kind. Orchesterlandschaft, Theaterfinanzierung, Kulturgesellschaft. Meistens ging es in der Vergangenheit am Ende doch alles mit einem...
Nicole Jähn
Plauen
4 min.
Zähes Ringen um Krankenhaus-Strategie fürs Vogtland: Ein leiser menschlicher Appell beschämt politische Grabenkämpfer
Ein AfD/DSU-Antrag fiel im Kreistag erwartungsgemäß durch. Jetzt heißt es abwarten, was Berlin macht. Am Ende einer teils polemisch geführten Debatte zum sensiblen Klinik-Thema gab‘s einen Lichtblick.
Von
Triebel
4 min.
Flächen-Enteignungen im früheren Grenzgebiet: Finsteres Kapitel DDR-Geschichte aufgearbeitet
Naturschutz und sanfter Tourismus stehen am „Grünen Band“ hoch im Kurs. Die Voraussetzungen dafür wurden mit einem Flurbereinigungsverfahren geschaffen. Jetzt konnte ein Schlusspunkt gesetzt werden.
Florian Wißgott
Reichenbach
2 min.
Reichenbacher Neuberinhaus: Parteien müssen draußen bleiben
Die AfD-Landtagsfraktion wollte eigentlich im Neuberinhaus eine Informationsveranstaltung abhalten. Dies wurde ihr verwehrt. Laut Landratsamt gilt dies generell für alle Parteien.
Gunter Niehus
Rodewisch
3 min.
Eine Limo zum Florianstag: Was der Feuerwehr-Nachwuchs aus dem Vogtland für gute Ideen hat
Eine rote Lösch-Limo wetteifert mit einem regionalen Florianstag. Zwölf Jugendfeuerwehren aus dem Vogtland bringen pfiffige Ideen ein. Wer ganz vorne liegt.
Cornelia Henze
Plauen
4 min.
Nur wenig Zeitzeugen berichten vom Volksaufstand in Plauen vor 70 Jahren
Die Stadtverwaltung Plauen hat am Samstag in der Galerie des Malzhauses mit einer Gedenkveranstaltung an die Ereignisse am 17. Juni 1953 in der DDR erinnert. Ein damals angeschossener Mann berichtete.
Peter Albrecht
Plauen
2 min.
Ministerpräsident enthüllt in Plauen Gedenktafel zum Volksaufstand
Anlässlich des Volksaufstands am 17. Juni 1953 in der DDR hat der sächsische Ministerpräsident am Samstag in Plauen eine Gedenktafel enthüllt.
Gunter Niehus
Reichenbach
3 min.
Schlagfertiger Landrat hat auf (fast) alles eine Antwort
Thomas Hennig stellte sich am Dienstagabend in Neuberinhaus Reichenbach den Fragen der Bürger. Göltzschtalbrücke und Gesundheitszentrum waren Themen. Etwas aber überraschte ihn.
Gerd Betka
Werda
5 min.
Acht Spiele zwischen Wolkenbruch und Sommerhitze
Rund 2000 Zuschauer verfolgten von Freitag bis Sonntag die Kreispokalfinals in Werda. Mit 1480 Fans stellte das Endspiel der Männer zwischen dem VfB Schöneck und dem SC Syrau eine neue Bestmarke seit Bestehen des gesamtvogtländischen Verbandes auf.
Thomas Gräf (Text) und Joachim Thoß (Fotos)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
...
15
16
17
18
19
20
Zum Archiv