- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Sebastian Hennig aus Zwota hat mit seinen Kumpels in der letzten Ferienwoche eine Radtour nach Hamburg unternommen. Welche Herausforderungen die Jungs bewältigen mussten.
Am Ende waren sich alle einig, dass der VFC Plauen das Vogtlandderby in der Fußball-Oberliga verdient mit 3:1 gegen den VfB Auerbach gewonnen hat. 1700 Zuschauer bildeten einen würdigen Rahmen.
Eine lange, komplizierte und von vielen Debatten begleitete Baustelle ist zu Ende: Die seit Juli 2021 gebaute Kreisstraße durch Ober- und Unterhermsgrün ist wieder frei. Neben Lob gab es laute Kritik.
Vielleicht werden jetzt die Raser zahm. Das erhoffen sich die Neustädter mit dem Einsatz eines Geschwindigkeits-Smileys. Ein Anwohner will mehr als ein Messgerät.
Die sanierte Burgruine hat sich als perfekter Ort für das Kellerfest mit Stadtjubiläum erwiesen. Bei der Eröffnung sparte Bürgermeister Axel Markert nicht mit deutlichen Worten an Politik und Bürger.
Ab 18. August rollt der Verkehr: Die Bauarbeiten auf dem zwei Kilometer langen Abschnitt von Unterhermsgrün bis nach Unterhermsgrün sind vorbei.
Im Auslauf der Schanze wird eine mobile Eisfläche aufgebaut. Hier finden in der entscheidenden Phase der Hauptrunde zwei Partien der Deutschen Eishockey Liga 2 (DEL 2) statt – unter anderem mit den Eispiraten Crimmitschau.
Am Samstag gehen 34 Mitglieder von Bikepacking Deutschland auf Selbstversorger-Fahrt über 1275 Kilometer entlang der früheren innerdeutschen Grenze.
Wie kann das Thema Sprachvermittlung plastisch gezeigt werden? Die Adorfer Kindergärten entschieden sich beim Besuch von Katja Meier (Grüne) für Baumpflanzen und symbolisches Wegwischen der Grenze.
Die Betreiberfirma Envia Therm begrüßt die Fernwärme-Pläne der Bundesregierung. Das größte Hemmnis ist jedoch die Erdgas-Abhängigkeit. Welche Wege sich jetzt öffnen könnten.
Im Wahlkampf hatte der Landrat versprochen, den teuren Kaffeeautomaten seines Amtsvorgängers zu spenden. Das ist nun passiert. Man habe schon gar nicht mehr daran geglaubt, heißt es beim Empfänger.
Die Premiere findet im August in Plauen statt. Interessenten können sich jetzt anmelden.
Dauerstreit mit verhärteten Fronten: Der Eigentümer wirft zwei mutmaßliche Viehhändler aus der Milchviehanlage Hartmannsgrün. Landrat Hennig ist am Zug, doch was hat er vor?
Die gesperrte Elsterbrücke in Bartmühle zwingt Wirt Miodrag Djurdevic zur Aufgabe. Ende August schließt er die Türen in seinem Restaurant.
An Simulationspuppen und mit Kunstblut trainieren Retter in Lengenfeld Einsätze bei Notfällen. Diese innovative Ausbildung hat sich jetzt auch der Ministerpräsident angeschaut.
Im Konfliktfall Manja Tröger hatte das Veterinäramt 30 Tiere in einem Pensionsbetrieb unterbringen lassen. Dafür soll sie nun zahlen. Unterdessen gab es weitere Kontrollen auf dem Hof von Tröger.
Der Kreistag hat grundsätzlich zugestimmt: Im BSZ Rodewisch sollen knapp 1,6 Millionen Euro investiert werden. Nachvollziehbar wird das Projekt erst auf den zweiten Blick.
Der 1. Vogtländische Drachenbootclub Pöhl hat sein drittes Boot zu Wasser gelassen. Die Bootstaufe wurde mit Sekt zelebriert - und fernöstlichen Ritualen.
Hat das Musikinstrumentenbauhandwerk eine Zukunft? Sachsens Ministerpräsident wollte es bei Blasinstrumentenhersteller Buffet Crampon vor Ort wissen und machte eine Ansage zum Instrumentalwettbewerb.
In einem Heute-Journal-Bericht über Geothermie-Pläne im Vogtland ist die Stadt Plauen ins Erzgebirge verlegt worden - mitsamt Landrat. Was sagt er?
Bislang gibt‘s das Deutschlandticket im Vogtland nur per Handy oder in Papierform. Das soll sich ändern, hat der ÖPNV-Zweckverband beschlossen. Allerdings ist der Zeitpunkt für den Start noch unklar.
Thomas Frese hat die Kassenarztsitze im Paket von Paracelsus gekauft. Gynäkologie und Urologie sollen im 4. Quartal im einstigen Krankenhaus loslegen. Doch der OB bleibt skeptisch.
Einen Bericht aus dem Vogtland kündigt Heute-Journal-Moderator Christian Sievers an. Dann trauen Zuschauer aus Plauen ihren Ohren kaum.
Thomas Hennig verspricht sich von Ariane Spiekermann Impulse innerhalb der vogtländischen Kultur. Wer ist die neue Chefin der Vogtland Kultur GmbH?