Plauen
„Stabsstelle Krisenmanagement und Bevölkerungsschutz“ - das klingt militärisch. Hinter diesem Begriff steht ein wachsendes Netzwerk. Warum die Kommunikation dabei eine Schlüsselrolle spielt.
Der Vogtlandkreis macht ernst bei den Vorbereitungen auf drohende Krisenfälle. Ob es um Naturereignisse wie Hochwasser geht, um einen möglichen Strom-Blackout, um einen nuklearen Störfall oder gar um ein Übergreifen des Ukraine-Krieges auf Deutschland - die von Landrat Thomas Hennig (CDU) als eine der ersten großen Umstrukturierungen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.