Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Alexander Enskat kommt aus Plauen und ist auch als Slex Nenskat bekannt. Mit Acrylfarben verwandelt der Künstler eine Wand im ehemaligen Umspannwerk in Etzdorf in ein japanisches Gewitter, bei dem vier Pikachus aufeinanderprallen.
Alexander Enskat kommt aus Plauen und ist auch als Slex Nenskat bekannt. Mit Acrylfarben verwandelt der Künstler eine Wand im ehemaligen Umspannwerk in Etzdorf in ein japanisches Gewitter, bei dem vier Pikachus aufeinanderprallen. Bild: Ingolf Rosendahl
Mittweida
Striegistal: Leute aus aller Welt verwandeln E-Werk Etzdorf in begehbares Kunstwerk

Das Pfingst-Festival Uwe ist Maker-Hub zur Europäischen Kulturhauptstadt. Einige Künstler sind bereits vor Ort. Die „Freie Presse“ besuchte sie. Das E-Werk ist nicht mehr am Netz, aber es ist spannend.

Sie stammen aus Luxemburg, Belgien und aus der Ukraine. Viele weitere der 40 Urban-Art-Künstler kommen aus allen Ecken Deutschlands nach Etzdorf. Im ehemaligen Umspannwerk in der Gemeinde Striegistal erkunden sie die Räume des gigantischen Gebäudekomplexes, lassen sich auf ihre Umgebung ein und legen auf ihre Art los. Sie haben dort ihre Zelte...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19.02.2025
4 min.
Neues Transgourmet-Logistikzentrum an der A 4 in Striegistal beliefert fast 1300 Kunden in Südwestsachsen
Umzug nach Mittelsachsen geschafft: Fuhrparkleiter Maik Joachimsmeier, Regionalbetriebsleiter Sven Perschnick und Lagerleiter Andreas Janik (v. l.) im neuen Transgourmet-Logistikzentrum in Striegistal.
Die ersten Auslieferungen haben das Zentrum von Transgourmet in Berbersdorf verlassen. Warum der Umzug aus Dresden eine Herausforderung war:
Ingolf Rosendahl
20.04.2025
3 min.
Neben der offiziellen Kulturhauptstadt: Neil Young rockt im Sporthochhaus
Jiang Bian-Harbort zeigt Skulpturen aus Holz.
Für drei Monate zeigt der Verein „Kunst für Chemnitz“ in dem als Sporthochhaus bekannten Gebäude an der Theaterstraße Werke von zehn Künstlerinnen und Künstlern. Der Auftakt macht Lust auf mehr.
Jens Kassner
17:30 Uhr
4 min.
Nach Messerangriff in Rochlitz: Staatsschutz prüft Telegram-Post
Viele Autos stehen am Samstag auf dem Parkplatz am Aldi in Rochlitz.
Wo am Donnerstag zwei Menschen verletzt wurden, erledigten am Samstag Kunden ihre Ostereinkäufe - doch das Geschehen bewegt viele. Unterdessen äußert sich die Polizei zum Hintergrund des Tatverdächtigen.
Franziska Bernhardt-Muth
21.04.2025
2 min.
Branche kritisiert Hürden beim Photovoltaik-Ausbau
Das Leipziger Unternehmen EKD gehört zu den Anbietern, die Batteriespeicher in den Energiemarkt integrieren wollen. (Foto Produktion)
Auch in Sachsen wollen viele Menschen eigenen Solarstrom nutzen. Technisch ist vieles möglich. Aber es gebe zu viele Hürden, kritisieren Solarbranche und Wissenschaft.
21.04.2025
3 min.
Beschäftigte sehen Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands sinken
EY-Studie: Beschäftigte sehen Wirtschaftsstandort Deutschland kritisch. (Symbolbild)
Glauben die Angestellten in Deutschland noch an den eigenen Wirtschaftsstandort? Eine Mehrheit sieht laut einer Umfrage eine gesunkene Wettbewerbsfähigkeit. Die Jüngeren sind etwas positiver gestimmt.
28.01.2025
4 min.
Striegistal: Breitbandausbau kann beginnen
Der Breitbandausbau (Symbolbild) in der Gemeinde Striegistal kann beginnen.
Die Gemeinde hat Förderzusagen von Bund und Land für den Ausbau des Glasfaser-Netzes in unterversorgten Gebieten erhalten. Damit können 1400 Adressen erschlossen werden. Was heißt das für Hausbesitzer?
Ingolf Rosendahl
Mehr Artikel