Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Zehn Philippinerinnen und Philippiner starten im Vogtland in eine neue Zukunft. Das Pilotprojekt zur Fachkräftegewinnung soll im August fortgesetzt werden.
Zehn Philippinerinnen und Philippiner starten im Vogtland in eine neue Zukunft. Das Pilotprojekt zur Fachkräftegewinnung soll im August fortgesetzt werden. Bild: Ellen Liebner
Plauen
Warum Philippiner für einen Pflegejob im Vogtland ihre Kinder zurücklassen

Zehn junge Menschen von den Philippinen strebten im Herbst 2022 die Zertifizierung ihrer Ausbildung an. Jetzt haben alle einen Arbeitsvertrag in der Tasche. Ins Vogtland gekommen, um zu bleiben?

Maximo Lopez und Cathy Losbañes reden gern über das vogtländische Wetter. Kein Thema, um Gesprächslücken zu füllen - das Wetter beschäftigt die beiden Philippiner wirklich. "Weil es hier einfach anders ist, es gibt verschiedene Jahreszeiten", erklärt Maximo Lopez. In seiner Heimat, dem südostasiatischen Inselstaat, sei das Wetter immer...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
27.12.2024
4 min.
Positive Bilanz: Vogtlandkreis setzt auf philippinische Pflegekräfte – welche Hürden dennoch bleiben
Seit einigen Jahren holt der Vogtlandkreis gezielt Fachkräfte von den Philippinen in die Region. Eine Schulung wie hier bei der Awo in Auerbach ist für die Anerkennung ihrer Bildungsabschlüsse erforderlich.
Der Vogtlandkreis kämpft gegen Fachkräftemangel in der Pflege. Ein Modellversuch mit asiatischen Fachkräften zeigt nach Einschätzung der Verantwortlichen deutliche Erfolge. Wo auf dem Weg Probleme liegen und wie es um den Familiennachzug steht.
Florian Wunderlich
01.08.2024
4 min.
Hilfe vom anderen Ende der Welt: Kranke und Senioren sollen im Vogtland von Fachkräften aus Südostasien profitieren
Sie sind gut im Vogtland angekommen: Mary Ann Puray, Darwin Siapno und Angelo Llaguna (von links). Auf das neue Berufsleben soll auch bald die Zukunft mit der Familie in Deutschland folgen.
Für ihre berufliche Zukunft haben sie vor gut einem Jahr ihre Heimat und ihre Familien verlassen. Warum sich die Entbehrungen für neun Philippinas und Philippinos gelohnt haben. Und nicht nur für sie.
Sabine Schott
17.04.2025
2 min.
Rochlitz: Mann verletzt zwei Personen mit Messer - Hubschrauber im Einsatz
Zwei Menschen erlitten am Donnerstag Stichverletzungen.
Am Donnerstagabend wurden Polizei und Rettungskräfte zum Aldi an der Geithainer Straße gerufen. Ein Mann verletzte zwei Menschen mit einem Messer schwer. Nun ermittelt die Kripo.
Kirsten Erlebach
06:05 Uhr
4 min.
„Mit der heutigen Bürokratie nicht zu vergleichen“: Kämmerin von Frauenstein verabschiedet sich nach 38 Jahren
Frauensteins Kämmerin Carola Kern bei der offiziellen Verabschiedung durch den Bürgermeister Reiner Hentschel.
Seit 1986 ist Carola Kern das finanzielle Rückgrat der Kommune ganz im Süden Mittelsachsens. Sie erlebte die Planwirtschaft der DDR genauso wie die Digitalisierung der Stadtverwaltung. So blickt sie auf die Zeit zurück.
Siiri Klose
16.04.2025
2 min.
Prozess: Behinderte Frau in Oberlungwitz beim Sonnenbaden von Auto überrollt
Am 6. August 2024 wurden Rettungskräfte und Polizei wegen des Unfalls zur Wohnstätte der Lebenshilfe in Oberlungwitz gerufen.
Die Unfallfahrerin musste sich am Mittwoch vor dem Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal verantworten.
Bernd Appel
06:00 Uhr
2 min.
Vettel-Plädoyer für WM-Spitzenreiter Norris: "Vorbildhaft"
Lando Norris wirkt oft sehr nachdenklich.
WM-Spitzenreiter Lando Norris spricht oft über Schwächen und Zweifel. Macht ihn das im vermeintlich harten Formel-1-Geschäft angreifbar? Ex-Champion Sebastian Vettel hat eine klare Meinung dazu.
Mehr Artikel