Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Dank Regisseurin Nanina Bauer, hier mit ihrem Ehemann Peter Bauer, entstand der Film im Dresdener Studio Klarheit.
Dank Regisseurin Nanina Bauer, hier mit ihrem Ehemann Peter Bauer, entstand der Film im Dresdener Studio Klarheit. Bild: Jürgen Stefaniak
Plauen
Film über Elsterberg erstmals im Vogtland zu sehen

Der Streifen „Vorurteil Heimat“ zeigt das Leben in den 1970er- und 1980er-Jahren in der DDR.

„Vorurteil Heimat“ heißt der Film, der am Sonntag ab 17 Uhr in Elsterberger Burgkeller zu sehen ist. Obwohl bereits 2016 produziert, wird er nun erstmals in der Stadt seiner Handlung gezeigt. Im Fokus des etwas mehr als einstündigen Films stehen Themen aus der Stadt, aber auch Typisches aus der DDR in den 1970er- und 1980er-Jahren. Fremde...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21:18 Uhr
3 min.
Mit zwei späten Toren: FSV Zwickau gewinnt Nachholspiel beim VFC Plauen und ist jetzt Tabellendritter
Der Zweikampf zwischen VFC-Kicker Daniel Gerstmeyer (links) und FSV-Profi Andrej Startsev beweist es: Das Duell zwischen dem VFC Plauen und dem FSV Zwickau war über weite Strecken eine umkämpfte Angelegenheit.
Das Derby in der Fußball-Regionalliga war lange Zeit eine enge Kiste. Am Ende setzten sich vor fast 3000 Fans die Gäste durch.
Monty Gräßler
19.03.2025
3 min.
Nach Messervorfall an Schule im Erzgebirge: Oberbürgermeister fordert harte Konsequenzen
Zu einem Messervorfall ist es am Dienstagvormittag am Haupteingang der Oberschule Aue-Zelle gekommen.
Nach dem Messervorfall an der Oberschule Aue-Zelle hat sich Oberbürgermeister Heinrich Kohl zu Wort gemeldet. Er fordert harte Konsequenzen für den 15-jährigen Tatverdächtigen. Unterdessen gibt es an der Schule eine neue Sicherheitsmaßnahme.
Jürgen Freitag
17.03.2025
4 min.
Wie VW im Werk Zwickau Geld sparen und die Produktivität steigern will: Teamsprecher sollen wieder ans Band
VW-Werker bei Montagearbeiten am Band im Zwickauer Werk. Die einzelnen Teams organisieren ihre Arbeit bisher eigenständig.
Die Folgen des im Dezember beschlossenen Sparplanes kommen nun bei der VW-Belegschaft an – und stoßen nicht überall auf Beifall. Die IG Metall warnt: Es darf nicht alles über Bord geschmissen werden.
Jan-Dirk Franke
22:04 Uhr
2 min.
München gleicht gegen Adler Mannheim in den DEL-Playoffs aus
Der EHC Red Bull München gelingt im Playoff-Viertelfinale gegen die Adler Mannheim der Ausgleich.
Der EHC Red Bull zeigt im ersten Playoffspiel in der neuen Arena seine Klasse. Allerdings bangt das Team um seinen Rückhalt.
30.01.2025
2 min.
Bürgerstiftung in Elsterberg gegründet
Die Bürgerstiftung Elsterberg ist gegründet. Von links: André Wolf (Stiftungsrat), Bürgermeister Axel Markert, Annette Redmer (Regionaldirektorin Reichenbach der Sparkasse), Karsten Zeller (Stiftungsrat), Kai Lederer, Direktor Private Finance Center der Sparkasse, Andreas Langebach (Stiftungsrat), Sven Kaul (Stiftungsrat) und Stiftungsmanager Ronny Bley der Sparkasse.
Jetzt sind die Bürgerinnen und Bürger gefragt, sich finanziell durch Spenden oder Zuwendungen zu engagieren und so einen Beitrag zum Gemeinwohl zu leisten.
Bernd Jubelt
11.02.2025
2 min.
Elsterberger Stadträte lehnen Hilfe von beratenden Bürgern ab
Maik Linke wollte die Ausschussarbeit unterstützen. Die Stadträte sagten nein.
Zwei Elsterberger wollten als beratende Bürger in den Ausschüssen mitarbeiten. Die Stadträte lehnten das mehrheitlich ab.
Petra Steps
Mehr Artikel