Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die FDP-Direktkandidaten des Vogtlands für die Landtagswahl: Neben Luisa Strobel treten Torsten Schnurre und Lino Markfort in den drei Wahlkreisen an. Lino Markfort ist derzeit beruflich in Chicago und war bei der Nominierungsveranstaltung im Plauener „Alexandra“ per Videobotschaft zu erleben.
Die FDP-Direktkandidaten des Vogtlands für die Landtagswahl: Neben Luisa Strobel treten Torsten Schnurre und Lino Markfort in den drei Wahlkreisen an. Lino Markfort ist derzeit beruflich in Chicago und war bei der Nominierungsveranstaltung im Plauener „Alexandra“ per Videobotschaft zu erleben. Bild: Ellen Liebner
Plauen
Junge Gesichter bei der Vogtland-FDP - mit diesem Trio geht’s in den Landtags-Wahlkampf

Der Kreisverband hat seine Direktkandidaten für 2024 nominiert - auch mit anderen Personalien peilt man „im gelben Herz Sachsens“ zehn Prozent an.

In der jüngsten Umfrage rangiert die Sachsen-FDP mit einem Punkt Minus bei vier Prozent - und zöge damit wie bei zwei Landtagswahlen zuletzt auch bei der im nächsten Jahr anstehenden nicht in den Landtag ein. Für die Liberalen im Vogtland ist dieses Stimmungsbild ein Grund fürs Ärmelhochkrämpeln, sagte der Kreisvorsitzende Jeremy Ziron am...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
28.02.2025
4 min.
Neue Offensive für Glasfaser-Ausbau im Vogtland: Fast 37.000 Haushalte sollen schnelles Internet erhalten
8000 Kilometer Glasfaser im Vogtland sollen neu verlegt werden.
Noch längst nicht jeder im Vogtlandkreis profitiert von einer schnellen Internetleitung. Doch das soll sich ändern. In den Ausbau fließen mehr als 160 Millionen Euro.
Nancy Dietrich
15.04.2025
4 min.
Star-Wars-Helden begleiten neue Glasfaser-Offensive im Vogtland: Welche Orte profitieren zuerst?
In Lengenfeld wurden am Montag Verträge über die Förderung des Glasfaserausbaus im Vogtland unterschrieben.
37.000 vogtländische Haushalte erhalten bis 2030 schnelles Internet. Wie schnell ist es genau? Und bekommt man es auch als Mieter in einem Mehrfamilienhaus?
Gunter Niehus
16.07.2025
5 min.
Russland setzt Angriffe ungeachtet von Trumps Ultimatum fort
Russland greift die Ukraine trotz des Ultimatums von Trump mit unverminderter Härte an.
Trump setzt Putin eine Frist. Scheinbar unbeeindruckt davon greift Russland weiter ukrainische Großstädte an. Der US-Präsident macht deutlich, welches Waffensystem er nicht an Kiew liefern will.
13:43 Uhr
1 min.
Gewitterfront über Chemnitz: Feuerwehr rückt mehrmals aus
An der Jagdschänkenstraße stand das Wasser unter einer Brücke knietief.
So mancher wurde in der Mittagspause am Dienstag nass. Ein kurzes, aber heftiges Gewitter zog über die Stadt und blieb nicht folgenlos.
Susanne Kiwitter
16.07.2025
2 min.
"Deutliche Verbesserung" im Wasser: WM-Rennen finden statt
Hier soll heute um WM-Medaillen geschwommen werden.
Die miese Wasserqualität im Meer vor Singapur hat bei der Schwimm-WM zu mehreren Verschiebungen geführt. Nun soll das Wasser sauber genug für die Freiwasserrennen sein.
15.07.2025
4 min.
Ende einer Ära: Traditionsgaststätte in Hartmannsdorf steht vor Schließung
Das Gastwirtspaar Kerstin und Matthias Siegel vom „Bergschlösschen“ in Hartmannsdorf. Die Gaststätte wird Mai 2026 nach 90 Jahren geschlossen, wenn sich kein Nachfolger findet.
Matthias und Kerstin Siegel wollen sich nach 45 Jahren aus dem Gastgewerbe zurückziehen. Dass das „Bergschlösschen“ bald zumacht, sorgt für Unruhe bei den Gästen. Findet sich ein Nachfolger für das Traditionslokal?
Bettina Junge
Mehr Artikel