Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Es hat viel Komfort, das als Villa ausgelegte Vogelhaus von Jürgen Brückner. Es besteht aus zwei Etagen, einer Fledermausgaube (im Bild nicht zu sehen) und jede Menge Einflugmöglichkeiten für die Vögel.
Es hat viel Komfort, das als Villa ausgelegte Vogelhaus von Jürgen Brückner. Es besteht aus zwei Etagen, einer Fledermausgaube (im Bild nicht zu sehen) und jede Menge Einflugmöglichkeiten für die Vögel. Bild: Jürgen Stefaniak
Plauen
Elsterberger Dachdeckermeister fertigt außergewöhnliche Vogelhäuser: Jedes ist ein Unikat

Jürgen Brückner hat sich eine neue berufliche Aufgabe gesucht: Statt bei anderen aufs Dach zu klettern, steht er in seiner Werkstatt und stellt selbst designte Produkte her.

Die Unterkonstruktion ist aus Lärchenholz, das Dach mit Schiefer eingedeckt und die Fassade mit Holzschindeln oder Schieferstücken belegt. Als Markenzeichen agiert eine Eichel samt Schale - das sind die Vogelhäuser von Jürgen Brückner. Manche haben auch einen kleinen Schornstein, das sind dann Räucherhäuser.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22.04.2025
12 min.
Purple Disco Machine: Wegen seiner Frau zieht er die „Paradies“-Show auch in der Kulturhauptstadt Chemnitz ab
Tino Piontek ist Purple Disco Machine.
Tino Piontek spricht im Interview über die deutsche Missachtung des DJ-Jobs, Einsteiger-Tipps, seine Verbindung zur Musik der 80er und das Chemnitz-Open-Air im August.
Tim Hofmann
16.01.2025
2 min.
Das ist der neue Elsterberger Stadtrat
Der neu gewählte Stadtrat von Elsterberg: (von links) Jörg Kätzel, Karsten Zeller (beide Gemeinsam für Elsterberg – GfE), Andreas Oberlein, Sven Kaul (beide SPD), Bürgermeister Axel Markert (SPD), Tim Blöthner-Teichmann, Jürgen Claus, Anja Haller, Doreen Rahmig, Albrecht Päßler, Sven Thumstädter, Steffen Böhm, Thomas Steinmüller, Alexander Leutsch, Volker Jenennchen und Rico Schneider (alle Alternative Heimatliste – AHL). Es fehlt Linda Böhm (GfE).
Anders als die meisten Kommunen im Vogtland hat Elsterberg zwei Versuche für die Wahl des neuen Stadtrates gebraucht. Doch nun kann es losgehen.
Petra Steps
20:03 Uhr
2 min.
Tote bei Angriff in Gaza - Israel: Ziel war Hamas-Zentrale
Israels Armee hat eigenen Angaben zufolge eine Zentrale von Terrororganisationen in der Stadt Gaza angegriffen.
Israels Armee greift eigenen Angaben nach in einem ehemaligen Schulgebäude im Gazastreifen Mitglieder der Hamas an. Palästinensischen Angaben zufolge hausten darin Vertriebene.
19:55 Uhr
5 min.
Istanbul in Angst - Sorge vor weiteren Beben
Menschen in Istanbul versammeln sich im Freien nach dem schweren Erdbeben.
Menschen eilen aus den Häusern, manche springen vor Panik aus den Fenstern, andere bleiben gelassen und trinken Tee - aber alle fragen sich: War es das, oder steht das große Beben noch bevor?
Anne Pollmann und Melissa Erichsen, dpa
10.02.2025
4 min.
Kita Zitronenbäumchen in Elsterberg feiert Jubiläum: In XXL-Geburtstagstorte stecken neun Stunden Arbeit
Das neu gekrönte Zitronenkönigspaar Erik und Jona besucht den Namensgeber des Kindergartens zusammen mit Bienchen Mila und Leiterin Sylvia Pabst.
In der Kindertagesstätte Zitronenbäumchen in Elsterberg wird das 70-jährige Bestehen gefeiert. Die gelebte Verbindung von Kindern und Beschäftigten zum Namen der Einrichtung steht im Mittelpunkt.
Petra Steps
22.04.2025
4 min.
Nahverkehr absurd: Kaum genutzte Haltestelle in Chemnitz soll für Zehntausende Euro ausgebaut werden
Investition in einen attraktiveren Nahverkehr oder Verschwendung von Steuergeld? An einer Haltestelle in Chemnitz sollen nach einer Unterschriftensammlung jetzt Wartehäuschen aufgestellt werden. Laut CVAG halten die Busse dort allerdings so gut wie nie.
Obwohl „An der Luthereiche“ in Stelzendorf laut Chemnitzer Verkehrs-AG nur selten jemand ein- oder aussteigt, hat der Stadtrat dort den außerplanmäßigen Bau zweier Wartehäuschen beschlossen. Dabei gibt es anderswo weit größeren Bedarf.
Michael Müller
Mehr Artikel