Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Heiko Petzoldt in seinem IWS-Firmenbüro in Unterheinsdorf. Dort gingen am Montag zahlreiche Glückwünsche ein. Der 50-jährige Unternehmer ist der erste Vorsitzende des Werteunion-Landesverbandes Sachsen – und will nun nach Dresden.
Heiko Petzoldt in seinem IWS-Firmenbüro in Unterheinsdorf. Dort gingen am Montag zahlreiche Glückwünsche ein. Der 50-jährige Unternehmer ist der erste Vorsitzende des Werteunion-Landesverbandes Sachsen – und will nun nach Dresden. Bild: Gerd Möckel
Reichenbach
Und plötzlich Werteunion-Landeschef: Ein Heinsdorfer Unternehmer macht sich nun auf den Weg nach Dresden

Bei IWS-Chef Heiko Petzoldt steht nach vielen Glückwünschen Fleißarbeit an – mit Klingelputzen und einem mediale Aufmerksamkeit versprechenden Termin in Chemnitz.

Der Chef des Unterheinsdorfer Kranbau-Unternehmens IWS Crane-System hat ab sofort neben seiner unternehmerischen Aufgabe eine nicht minder herausfordernde zu schultern. Heiko Petzoldt wurde bei der Gründung des sächsischen Werteunion-Landesverbandes am Sonntag in Dresden einstimmig zum Vorsitzenden und Spitzenkandidaten der ebenfalls...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13:47 Uhr
1 min.
Schalke trennt sich zum Saisonende von Trainer van Wonderen
Muss zum Saisonende gehen: Schalke-Trainer Kees van Wonderen.
Fußball-Zweitligist FC Schalke 04 trennt sich nach dem Ende der Saison von Trainer Kees van Wonderen. Dies habe die Clubführung dem 56 Jahre alten Niederländer mitgeteilt, hieß es in einer...
07.04.2025
4 min.
Vom Quereinsteiger zum Ausschussvorsitzenden: Wie der Chemnitzer Ronny Kupke im Landtag Fuß fasst
Der Chemnitzer Ronny Kupke ist seit sieben Monaten Landtagsabgeordneter für das Bündnis Sahra Wagenknecht.
Mit Politik hatte Kupke vor eineinhalb Jahren noch nichts zu tun. Nun ist er Stadtrat, Landtagsabgeordneter, Ausschussvorsitzender und hat mit CDU und SPD über eine Regierungsbildung verhandelt. Wer ist der Durchstarter vom BSW?
Erik Anke
22.04.2025
4 min.
Nahverkehr absurd: Kaum genutzte Haltestelle in Chemnitz soll für Zehntausende Euro ausgebaut werden
Investition in einen attraktiveren Nahverkehr oder Verschwendung von Steuergeld? An einer Haltestelle in Chemnitz sollen nach einer Unterschriftensammlung jetzt Wartehäuschen aufgestellt werden. Laut CVAG halten die Busse dort allerdings so gut wie nie.
Obwohl „An der Luthereiche“ in Stelzendorf laut Chemnitzer Verkehrs-AG nur selten jemand ein- oder aussteigt, hat der Stadtrat dort den außerplanmäßigen Bau zweier Wartehäuschen beschlossen. Dabei gibt es anderswo weit größeren Bedarf.
Michael Müller
13:46 Uhr
1 min.
Bilder des Tages vom 23.04.2025
Der Weg zum Petersdom - der verstorbene Papst Franziskus
22.04.2025
12 min.
Purple Disco Machine: Wegen seiner Frau zieht er die „Paradies“-Show auch in der Kulturhauptstadt Chemnitz ab
Tino Piontek ist Purple Disco Machine.
Tino Piontek spricht im Interview über die deutsche Missachtung des DJ-Jobs, Einsteiger-Tipps, seine Verbindung zur Musik der 80er und das Chemnitz-Open-Air im August.
Tim Hofmann
10.04.2025
7 min.
„Die Regierung braucht uns“: Sachsens BSW-Chef über die eigene Macht und Kaffeetrinken mit der AfD
Sachsens BSW-Landesvorsitzender Jörg Scheibe in seinem Büro im Landtag - vor Bildern des Chemnitzer Künstlers Steffen Volmer.
Im „Freie Presse“-Interview spricht der BSW-Landesvorsitzende Jörg Scheibe über Fraktionsdisziplin, Dienstwagen mit Fahrer und die Zukunft von Sahra Wagenknecht.
Oliver Hach
Mehr Artikel