- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Am Meeraner Standort werden hochwertige Etiketten für Getränkehersteller nicht nur produziert, sondern für die weltweit agierende CCL-Gruppe auch entwickelt. Dabei geht es vor allem um das Recyceln.
Am Sonnabend soll es mit befreundeten Vereinen in der Stadthalle Meerane hoch her gehen.
Am Sonntag geht es vom Meeraner Markt aus durch die Altenburger Hügellandschaft. Alle Hobbyradler sind zum Mitradeln eingeladen.
Zum Schulfest am Freitag erwartet die Gäste von 16 bis 19 Uhr ein bunter Nachmittag mit Attraktionen.
Die Arbeiten zur Beseitigung von Totholz sollen am Freitag und in der gesamten nächsten Woche durchgeführt werden. Betroffen ist auch der Bereich an Bühne und Festwiese.
Die Gasheizungen für das Wohngebiet Ringstraße sind alt und müssen raus. Die Wärmepumpen-Alternative ist indes für die Wohnbaugenossenschaft nicht finanzierbar. Einsparungen gibt es am Ende trotzdem.
Nach Polizeiangaben wurden Kabel für rund 15.000 Euro gestohlen und Sachschaden für insgesamt etwa 40.000 Euro angerichtet.
Weil ein Dealer vor der Meeraner Tännichtschule brutal zusammengeschlagen wurde, müssen sich drei junge Männer vor dem Landgericht verantworten. Es geht um Geschäfte, Drohungen und Gewalt.
Die Groundhopper-Szene aus Westsachsen fiebert einer Fußball-Partie auf einem ganz besonderen Sportplatz in Meerane entgegen. Der Kreisverband hat am Mittwoch grünes Licht für ein Spiel auf dem "Roten Hügel" gegeben.
Die Festwoche verspricht 2024 einen bunten Musik-Mix. Adel Tawil, Volker Rosin und Laith Al-Deen kommen nach Meerane. Warum die blaue Plüschfigur bei der Premiere (noch) kein Glücksbringer war.
Bürgermeister Jörg Schmeißer hat die Eckpfeiler für die Festwoche im nächsten Jahr vorgestellt. Rund 200 geladene Gäste lauschten seinen Ausführungen. Nicht alle blieben bis zum Schluss. Das lag auch an der stickigen Luft in der Stadthalle. Welche Höhepunkte warten in der Festwoche?
Am letzten Tag des Wettbewerbs "Jugend musiziert" hat sich der Präsident des Deutschen Musikrates ins Goldene Buch der Stadt eingetragen. Vor 300 Jahren wurde dort der erste Musikverein gegründet.
Die gestiegenen Betriebskosten machen auch den Jugendclub "Beverly Hills" zu schaffen. Damit die jungen Besucher entlastet werden, sind die Sozialarbeiter ständig auf der Suche nach Förderprogrammen.
Der umtriebige Udo Friedrich startet auch in diesem Jahr wieder eine Spendenaktion. Der 53-Jährige hofft, dass das Geld trotz Inflation weiter locker sitzt.
Etwa ab 9.40 Uhr soll am Sonntag für mehr als 90 Oldtimerfahrzeuge und Klassiker die Sonderprüfung "An der Steilen Wand" beginnen.
Nach heftiger Kritik an der Rückbauaktion wird der entfernte Basketballkorb wieder aufgestellt. Stadt, Anwohner und Basketballer haben sich geeinigt. Doch ausgestanden ist die Sache noch nicht.
Im nächsten Jahr soll die Durchfahrt im Meeraner Ortsteil ausgebaut werden. Die Planer tüfteln bereits an der passenden Variante für die Verkehrsberuhigung. Fließen auch Ideen der Bürger ein?
Im September soll die neue Parkanlage an der Äußeren Crimmitschauer Straße eingeweiht werden. Noch laufen die Arbeiten zum Wegebau. Auch das Pflanzen der 20.000 Sträucher zieht sich hin.
Seit dem ersten April bietet Dr. Harry Sirb eine Sprechstunde für Kinderbluterkrankungen in Meerane an. Die Schließung der Kinderklinik in Lichtenstein hatte ihn dazu veranlasst, neue Wege zu gehen.
Neben der Entfernung des Basketballkorbs auf dem Sportplatz hat die Stadt auch eine Hütte im Park abreißen lassen. Sehr zum Ärger der Freien Wähler, die Schmeißer Intransparenz vorwerfen.