Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Mit Sebastian Voigt kandidiert der Vorsitzende der „Pflasterköppe“ für den Stadtrat.
Mit Sebastian Voigt kandidiert der Vorsitzende der „Pflasterköppe“ für den Stadtrat. Bild: Andreas Kretschel/Archiv
Glauchau
Meeraner Bündnis nominiert 16 Kandidaten für die Stadtratswahl: Auch Straßenfasching-Chef Sebastian Voigt von den „Pflasterköppen“ ist dabei

Vier der fünf aktuellen Stadträte treten wieder an. Zudem bekommt der Verein prominente Verstärkung von einem närrischen Organisationstalent.

Mit 16 Kandidaten wird das Meeraner Bündnis zur Stadtratswahl am 9. Juni antreten. Das hat der Vereinsvorsitzende Torsten Eismann nach der Nominierungsveranstaltung mitgeteilt. „Unser Ziel ist es, mehr Stadträte als bisher zu stellen“, sagt der Vorsitzende. Mit Torsten Eismann, Roland Hecht, Martin Walf und Jörg Sommer treten vier der fünf...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
06.02.2025
3 min.
Straßenfasching in Meerane: Welche närrischen Extra-Wünsche vor dem Umzug bei den Organisatoren landen
Der Straßenfasching in Meerane besteht am 15. Februar aus 44 Bildern. Die Startaufstellung wird am Freitag bekanntgegeben.
Meerane verwandelt sich am 15. Februar in die „Faschings-Hauptstadt“ Sachsens. Der Umzug mit 44 Bildern verspricht ein buntes Spektakel. Doch welche Gruppe läuft ganz vorn?
Holger Frenzel
08:17 Uhr
2 min.
Deutsche Wanderer auf Philippinen vermisst - zwei gerettet
Einsatzkräfte suchen nach den Vermissten, die zu einer Tageswanderung aufgebrochen waren. (Symbolbild)
Eigentlich wollten sie nur einen Tagesausflug auf den Philippinen machen. Dann aber verschwand eine Gruppe mit mehreren Deutschen nahe einem Vulkan. Zwei wurden jetzt gefunden - wo sind die anderen?
24.02.2025
3 min.
Trauer bei „Pflasterköppen“ in Meerane: Wie der erste Straßenfasching ohne eine Frohnatur gemeistert und was zur Herzensangelegenheit wird
Die Vorstandsmitglieder Tina Wellner (links) und Birgit Prüstel übergeben Sören Uhde vom Elternhilfe-Verein neben der Spende auch einen Orden der „Pflasterköppe“.
Sandra Obert ist im August 2024 im Alter von 47 Jahren gestorben. Die Organisatoren des närrischen Treibens machen in ihrem Sinn weiter. Und erinnern mit emotionalen Worten an ihre frühere Vize-Chefin.
Holger Frenzel
20.03.2025
4 min.
23-Jähriger nach Bade-Unfall im Erzgebirge querschnittsgelähmt: Freunde starten Spendenaufruf
Max Schäfer ist bei einem Bade-Unfall im Freizeitbad Greifensteine bei Geyer schwer verletzt worden. Ein Spaß im Wasser misslang. Nun wird er in einer Spezialklinik behandelt. Für ihn gibt es eine Spendenkampagne.
Ein missglückter Rückwärts-Salto im Freizeitbad Greifensteine bei Geyer hat das Leben von Max Schäfer gravierend verändert. Nun wurde er erneut operiert. Doch es kommen noch andere Sorgen hinzu.
Annett Honscha
08:30 Uhr
3 min.
Im Schlosspark Lichtenwalde fängt das schöne Frühjahr an: Dieser Experte und sein Team setzen Tausende Farbtupfer
Ein Job unter Palmen: Gerd Landgraf in der Orangerie Lichtenwalde.
Eine Handvoll Gärtner haben in der Schlossanlage Lichtenwalde vor den Toren von Chemnitz gut zu tun: So bereiten Gerd Landgraf und sein Team den Saisonstart vor.
Christof Heyden
20.03.2025
4 min.
Aus nach über 35 Jahren: Mietvertrag der erzgebirgischen Töpferei Heyde-Keramik nicht verlängert
Der Inhaber der Heyde-Keramik Jens Böttger im Laden an der Chemnitzer Straße in Jahnsdorf.
Die Heyde-Keramik aus Jahnsdorf mit ihren natürlichen Farbtönen und der typischen blau-braunen Bemalung ist eine über die Region hinaus bekannte Traditionsmarke. In Jahnsdorf geht die Ära nun zu Ende. Ein Neuanfang steht bevor.
Katrin Hofmann
Mehr Artikel