- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Im Hüttengrund findet am Wochenende das zweite Oldtimertreffen statt. Dabei werden rund 300 Fahrzeuge erwartet.
Folk, Rock und Pop bestimmen den Auftritt der Musikerin Christina Martin Ende September in Marienberg
Gestohlen werden unter anderem eine Fotokamera und ein Werkzeugkoffer.
Staatsbetrieb Sachsenforst erneuert beschädigten Oberbau einer Brücke über die Schwarze Pockau
In den 1990er-Jahren betrieben die Eheleute Kempf ein Alten- und Pflegeheim in Reitzenhain. Da sie das Haus nicht kaufen durften, bauten sie in Marienberg neu.
Die eine betrifft die Dörfelstraße, die andere die Kohlenstraße in Gelobtland.
Wie könnte die eigene Briefmarke aussehen? Geht das auch in 3D? Wie war das mit dem Hase und Igel? Die Antworten auf die Fragen geben die Leseratten-Fänger am Wochenende in Marienberg.
Sachsens größte Wasserwelt soll sich bereits ab Ende 2025 in einem neuen Gewand präsentieren. Das ist 14 Monate früher als ursprünglich geplant. Warum das den Verantwortlichen Sorgen bereitet.
Hierzulande gehört der Weihnachtsbaum zur Tradition wie das Kunsthandwerk. Ob er selbst geschlagen oder gekauft wird, jeder Baum hat seinen Preis. Beeinflusst wird dieser auch vom Wetter.
Ein Schaukasten sowie der integrierte Briefkasten wurden ramponiert. Die Polizei sucht Zeugen.
Die Polizei ermittelt in allen Fällen wegen besonders schwerer Fälle des Diebstahls und prüft Zusammenhänge zwischen den Taten. Zudem werden Zeugen gesucht.
Was 2014 und 2019 „normal“ war, wird heute kritisch gesehen wie die Diskussion zeigte. Am Ende aber war es eine knappe Entscheidung. Doch was bedeutet sie für die Wähler?
Die Kultureinrichtung beteiligt sich am Sonntag am Tag des offenen Denkmals.
Acht syrische Staatsangehörige werden am Dienstag aufgegriffen. Am Mittwoch gibt es zudem einen Fahndungseinsatz.
Kämmerin schätzt die Gewerbesteuereinnahmen in diesem Jahr auf 7 Millionen Euro. Das wäre doppelt so viel wie im Haushaltsplan für 2023 kalkuliert.
Die Polizei sucht Zeugen, die Hinweise zu dem Einbruch geben können.
Dass sie dieses Jahr nur selten vorkommen hat mit der Witterung zu tun. Dennoch fliegen sie, solange es warm genug ist. Wer glaubt, sie töten zu müssen, für den kann es teuer werden.
Bald werden die Mieter einziehen. Deshalb kann die einstige Metallknopffabrik jetzt letztmals besucht werden.
Nach einer Woche intensiven Übens haben 180 Grundschüler in der Marienberger Kirche St. Marien 800 Besuchern ein fulminantes Musikerlebnis beschert.
Honorar-Professorin an Tübinger Hochschule für Kirchenmusik will mit nicht alltäglichem Projekt Kinder an die klassische Musik heranführen und Gemeinschaft fördern. Und wie finden das die Kinder?
Edelgard Münzner (geb. Pauli)
Johannes Kunze
Christian Kluge
Käte Weber (geb. Böttcher)
Anneliese Zoll (geb. Lange)
Bernd Buschmann
Christiane Bräunig (geb. Endt)
Dieter Kannegießer
Hilmar Dyhr
Helmut Feig