Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Grünen-Kreisvorsitzende Dunja Schulze geht in Annaberg-Buchholz auf Listenplatz 1 in die Wahl.
Grünen-Kreisvorsitzende Dunja Schulze geht in Annaberg-Buchholz auf Listenplatz 1 in die Wahl. Bild: Hannes Lötzsch/Archiv
Annaberg
Kreistagswahl: Bündnisgrüne im Erzgebirge treten mit mehr als 30 Kandidatinnen und Kandidaten an

Neben der Grünen-Kreisvorsitzenden Dunja Schulze bewerben sich die Kreisräte Kay Meister, Heiko Konrad und Thomas Walther wieder um ein Mandat.

Die Bündnisgrünen im Erzgebirgskreis gehen mit mehr als 30 Kandidatinnen und Kandidaten in die Kreistagswahl am 9. Juni. Neben der Grünen-Kreisvorsitzenden Dunja Schulze bewerben sich die Kreisräte Kay Meister, Heiko Konrad und Thomas Walther wieder um ein Mandat. „Wir freuen uns besonders, dass wir viele Menschen für eine Kandidatur...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19.02.2025
5 min.
Bundestagswahl: Diese Erzgebirger wollen über „Warteliste“ ins Parlament
Die Kandidaten Thomas Thamm (v. l. o.), Madelaine Vogt, Carsten Hütter, Silvio Heider, Maria-Isabel Buhler, Frank Dirk Gottschalk und Alexander Krauß.
Nicht nur unter den Direktkandidaten wird ausgefochten, wer ins deutsche Parlament einzieht. Sieben Bewerber aus dem Erzgebirge finden sich auf den Landeslisten wieder. Für einige verspricht der Wahlsonntag besonders spannend zu werden.
Michael Urbach
17:07 Uhr
2 min.
"Ku’damm"-Kultserie: Neue Folgen kommen 2026
Momentan wird die vierte Staffel der "Ku'damm"-Reihe gedreht, unter anderem in Berlin-Charlottenburg.
Aktuell wird an der viertel Staffel der "Ku'damm"-Serie gedreht. Nun steht fest, wann die drei Folgen rund um die Familie Schöllack und die Tanzschule "Galant" voraussichtlich zu sehen sind.
17:06 Uhr
2 min.
Mehlhorn muss gehen: Chemnitzer FC trennt sich von Nachwuchsleiter und Jugendtrainern
CFC-Cheftrainer Benjamin Duda (links) und Nachwuchsleiter Ulf Mehlhorn im Gespräch. Letzterer muss zum Saisonende gehen.
Der Fußball-Regionalligist will sein Nachwuchsleistungszentrum neu strukturieren und trifft deshalb einschneidende Personalentscheidungen.
Knut Berger
27.03.2025
5 min.
„Mit diesem Ansturm haben wir nicht gerechnet“: So läuft’s im neu eröffneten tschechischen Lokal im Erzgebirge
Eine Knoblauchsuppe hält Sandra Hagyare (links) in den Händen. „Halusky“, Teigklößchen mit geräuchertem Fleisch, zeigt Kristyna Horalkova.
Die Eröffnung eines tschechischen Bistros im Erzgebirge sorgt für viel Aufmerksamkeit. „Freie Presse“ hat sich mit dem Betreiber und den Mitarbeitern getroffen. Das sind ihre Pläne und Hoffnungen.
Katrin Hofmann
27.03.2025
2 min.
Rätselhafte Blumengrüße in Freiberg: Wer ist Marie?
Camillo Scholz hat mit seinem Team Primeln und Hornveilchen in der Burgstraße gepflanzt.
In der Burgstraße in Freiberg haben Händler die ersten Frühlingsblumen gepflanzt. Außerdem hat ein unbekannter Blumenfreund seine Spuren hinterlassen.
Eva-Maria Hommel
16:13 Uhr
2 min.
Museum im Erzgebirge bittet um Leihgaben für besondere Ausstellung
In der geplanten Schau geht es um jüdische Unternehmer in der Posamenten-Industrie in Annaberg und Buchholz vor 1930.
Die Städtischen Museen Annaberg-Buchholz benötigen für ein Ausstellungs- und Vermittlungsprojekt Posamenten-Erzeugnisse jüdischer Unternehmer vor 1930. Was genau gesucht wird.
Holk Dohle
Mehr Artikel