Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Beengt: Im Parkhaus Therme Miriquidi ist mit einem größeren Auto beim Aussteigen Vorsicht geboten.
Beengt: Im Parkhaus Therme Miriquidi ist mit einem größeren Auto beim Aussteigen Vorsicht geboten. Bild: Ronny Küttner
Marienberg

Parkplatz-Check im Erzgebirge: Dicke Autos, schmale Lücken

Während die Autos von Jahr zu Jahr „wachsen“, passiert das bei Parkplätzen in der Regel nicht. Seit 1995 gelten in Sachsen 2,30 Meter als Mindestbreite. Jetzt gibt es eine neue Empfehlung.

Trotz Kamerasystemen und Rückfahrwarner: Beim Ein- oder auch Ausparken kommt es immer wieder zu Parkremplern. Statistik über diese zumeist Blechschäden wird allerdings keine geführt, heißt es aus der Polizeidirektion Chemnitz. Vor allem Parkhäuser sind für derlei „Anstupser“ prädestiniert. Das liegt an den in der Regel...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.11.2024
4 min.
Bahn frei! – Hier startet im Erzgebirge das Eisvergnügen
Ab geht die Post: Nach mehrjähriger Pause hat Marienberg über die Winterwochen wieder eine Eisbahn. Am Samstag gaben Marienbergs Oberbürgermeister André Heinrich und Jörg Kleditzsch (von links) die Anlage frei.
In Marienberg ist am Samstag die Eisarena eröffnet worden. Während in der Bergstadt bereits die Kufen glühen, heißt es andernorts: gedulden oder gar verzichten.
Joseph Wenzel, Patrick Herrl, Thomas Mehlhorn
24.01.2025
3 min.
Strafe in Milliardenhöhe droht – Volkswagen reagiert mit Leasing-Sonderaktion für den ID.3
Der ID.3 wird im Volkswagenwerk in Zwickau gefertigt.
Wenn der VW-Konzern die europäischen CO2-Flottengrenzwerte für Neuwagen dieses Jahr nicht erreicht, drohen hohe Strafzahlungen. Um das zu verhindern, soll der Verkauf von Elektroautos angekurbelt werden.
Christoph Ulrich
27.12.2024
5 min.
Ein Erzgebirger, der unter Tage verschwindet, eine Rettung aus 30 Metern Höhe: 2024 fordert Feuerwehrleute im Erzgebirge
Die Feuerwehrleute sowie  Mitglieder des Bergbau- und Höhenrettungszuges der Stadtfeuerwehr Annaberg-Buchholz zwängten sich durch den illegal geschaufelten Einstieg in den Kippenhainer Stollen im Annaberg-Buchholzer Ortsteil Frohnau.
Sie müssen einen kühlen Kopf bewahren, wenn für andere die Welt stillzustehen scheint. Beinahe täglich werden Mitglieder der freiwilligen Feuerwehren alarmiert. Betroffene bauen darauf, dass die Frauen und Männer für den Ernstfall gewappnet sind.
unseren Redakteuren
13:30 Uhr
2 min.
Vandalismus im Erzgebirge: Schnitzfiguren werden Ziel sinnloser Zerstörung
Figuren am Schwarzenberger Bahnhofsberg sind umgestoßen worden.
Figuren, die am Bahnhofsberg in Schwarzenberg aufgestellt wurden, sind umgestoßen worden. Das passierte nicht zum ersten Mal und sorgt bei einem Verein für Unmut.
Heike Mann
25.01.2025
5 min.
Auf Schwammetour im Winterwald: Wo sich im Vogtland zu dieser Jahreszeit das Pilzesammeln lohnt
Das Pilzjahr endet nicht im Herbst. Das beweist Pilzberaterin Sandra Gruner mit ihrem mit Pilzen gut gefüllten Korb. Drei Pilzarten lassen sich im Winter leicht sammeln, Kenner finden sechs bis sieben Arten und mehr.
Steinpilz, Rotkappe und Hallimasch haben sich im Herbst verabschiedet. Doch damit ist das Schwammejahr im Vogtland nicht vorbei. Kennerin Sandra Gruner weiß, welche Pilze auch jetzt noch wachsen und worauf Sammler achten müssen.
Cornelia Henze
13:44 Uhr
2 min.
Odermatt in Kitzbühel geschlagen - Kanadier mit Siegcoup
Der erste Weltcup-Sieg und das just in Kitzbühel: James Crawford.
Alles schien angerichtet für einen Odermatt-Triumph auf der Streif. Aber der Schweizer Ski-Star patzt und einem Kanadier gelingt der Sieg-Coup.
Mehr Artikel