Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Auf dem Olbernhauer Friedhof sind naturnahe Beisetzungen in einem Urnenhain möglich. Dieser hat seinen Namen auch von einer Hainbuche.
Auf dem Olbernhauer Friedhof sind naturnahe Beisetzungen in einem Urnenhain möglich. Dieser hat seinen Namen auch von einer Hainbuche. Bild: Kristian Hahn
Marienberg
Sachbeschädigung: 225 Kubikmeter Wasser auf Olbernhauer Friedhof

Unbekannte haben die durch einen Schacht gesicherte Wasserleitung aufgedreht. Der Schaden ist groß. Jetzt ermittelt die Polizei.

Ein Verantwortlicher des Friedhofs in der Zöblitzer Straße stellte am Dienstagvormittag fest, dass ein Wasserzulauf in einem abgedeckten und gesicherten Schacht durch unbekannte Täter aufgedreht worden war. Hierdurch traten mindestens 225 Kubikmeter Wasser aus, wodurch für den Friedhofsbetreiber ein Vermögensschaden von rund 1500 Euro...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.03.2025
3 min.
Sie durfte in ihrem Traumberuf arbeiten: Chemnitzer Eiskunstlaufszene trauert um ehemalige Trainerin Ruth Clausner
Die ehemalige Eiskunstlauftrainerin Ruth Clausner ist vor einem Monat verstorben. Am vergangenen Donnerstag wurde sie beigesetzt.
An der Seite von Jutta Müller hatte die Chemnitzerin den Eiskunstlaufsport in der ehemaligen DDR maßgeblich nach vorn gebracht. Im Alter von 95 Jahren ist sie nun verstorben.
Peggy Schellenberger
16.03.2025
2 min.
Kimmich fühlte sich wie "ein Verkaufskandidat"
Trainer Kompany kann auch in der kommenden Saison weiter auf Anführer Kimmich setzen.
Joshua Kimmich spricht über seine nicht ganz einfache Vertragsverlängerung beim FC Bayern. Und erklärt, warum er so lange mit der Unterschrift gezögert hat.
11.03.2025
3 min.
Bleiglasfenster an Friedhofskapelle in Hohenstein-Ernstthal zerstört
Friedhofsverwalter Thomas Jäkel-Lorenz schätzt die Höhe des Schadens auf bis zu 15.000 Euro.
Eine massive Sachbeschädigung hat sich zwischen Montagnachmittag und Dienstagmorgen auf dem Ernstthaler Friedhof ereignet. Die Polizei bittet Zeugen um Mithilfe.
Cristina Zehrfeld
03.03.2025
1 min.
Burgstädt: Anwohner erwischen Jugendliche bei Vandalismus auf Supermarktgelände
Sieben Jugendliche im Alter von elf bis 15 Jahren stiegen am Sonntag in ein Supermarktgelände in Burgstädt ein.
Die Polizei ermittelt. Wie hoch der Schaden ist und wie groß die Gruppe war.
Susanne Kiwitter
16.03.2025
2 min.
Mehr Firmenpleiten in Sachsen – IHK sieht düstere Zukunft
Immer mehr Unternehmen in Sachsen müssen Insolvenz anmelden – eine Entwicklung, die sich bereits seit Jahren abzeichnet. (Symbolbild)
Mehr Pleiten, mehr Verzweiflung: In Sachsen stiegen die Insolvenzen zuletzt um fast 14 Prozent, besonders in Handel und Gastgewerbe. Die IHK warnt vor einer weiteren Verschärfung der Krise.
14.03.2025
3 min.
Allein ins Restaurant: So reagieren Sachsens Gastronomen auf den Trend
Heiko Schmidt und rechts Mitarbeiterin Vladimira Mala freuen sich über Gäste an ihrem Mischtisch in der Köhlerhütte im Erzgebirge.
Die Vereinsamung der Gesellschaft zeigt sich auch beim Essengehen. Sachsens Gaststättenverband hat deshalb einen besonderen Tisch ins Leben gerufen. Im Erzgebirge können Gäste schon daran speisen.
Sylvia Miskowiec
Mehr Artikel