Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die ehemalige Baldauf-Fabrik Marienberg vor dem Umbau am 26. September 2019 und nach Fertigstellung am 20. März 2024.
Die ehemalige Baldauf-Fabrik Marienberg vor dem Umbau am 26. September 2019 und nach Fertigstellung am 20. März 2024. Bild: montage: Kristian Hahn
Marienberg

Von der Ruine zur Nobel-Location: Mieter fiebern Einzug in Ex-Baldauf-Fabrik in Marienberg entgegen

Nach fast vier Jahren Bauzeit und vielen Problemen ist das Mammut-Projekt gestemmt. Die insgesamt 20 Wohnungen gibt es etwa mit Loggia, Balkon und sogar als Maisonette. Doch was kostet die Miete?

Es ist geschafft. Nach fast vierjähriger Bauzeit ziehen in wenigen Tagen, konkret am 2. April, die ersten Mieter in die ehemalige Baldauf-Fabrik in Marienberg ein. Arno Uhlmann ist einer von ihnen. Für den 23-Jährigen wird es die erste richtige eigene Wohnung sein, die er bezieht. Noch ist der Krumhermersdorfer Student, bis Sommer. Er hat sich...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
04.10.2024
4 min.
Kulturhauptstadt-Projekt Purple Path: Stadtrat Marienberg lehnt Aufstellung des Kunstwerkes auf dem Marktplatz ab
Wird es so nicht geben: Diese Skulptur aus Granit, etwa 2800 Kilogramm schwer, sollte auf dem Marienberger Markt aufgestellt werden. Eine knappe Mehrheit des Stadtrates hat das abgelehnt.
Der Beschluss ist mit 9:8 äußerst knapp ausgefallen. Wird Marienberg damit aus dem Verbund der insgesamt 38 Gemeinden im Umland von Chemnitz ausgeschlossen oder gibt es noch eine Hintertür?
Thomas Wittig
06:47 Uhr
2 min.
Sonnenschein und Nebel in Sachsen
Auf Sonnenschein können sich die Menschen in Sachsen freuen. (Symbolbild)
Während Autofahrer wegen Nebels an einigen Orten weiterhin vorsichtig sein sollten, gibt die Sonne vielen Menschen in Sachsen Grund zur Freude.
06:40 Uhr
3 min.
"Lucky Lys" feiert historischen Tennis-Erfolg: "Echt cool"
Kann ihren historischen Erfolg in Melbourne kaum fassen: Eva Lys
Eva Lys sorgt beim Grand-Slam-Turnier mit einer märchenhaften Erfolgsgeschichte weiter für Furore - und einen historischen Sieg. Im Achtelfinale wartet aber eine scheinbar übermächtige Gegnerin.
17.01.2025
4 min.
Fünf Stunden Dauer und eine brechend volle Halle: So lief die Betriebsversammlung im Zwickauer VW-Werk
Das VW-Werk in Zwickau. Rund 9500 Mitarbeiter sind dort derzeit beschäftigt.
Die Verunsicherung unter den Beschäftigten am VW-Standort war groß, nun gab es erstmals eine Einordnung der Tarifeinigung. Dazu kam auch ein Konzernvorstand. Hat das am Ende für Klarheit gesorgt?
Jan-Dirk Franke
17.01.2025
3 min.
Meerane: Bagger reißen neue Wasserstofftankstelle wieder ab
Auf dem Gelände der Shell-Tankstelle hat der Abriss der Wasserstofftankstelle begonnen.
Die Abrissarbeiten haben in dieser Woche begonnen. Sie dauern bis Mitte Februar. Der Betreiber nennt die Gründe, die zum Aus für den Standort an der Äußeren Crimmitschauer Straße geführt haben. Was hat nicht funktioniert?
Holger Frenzel
23.10.2024
4 min.
Historischer Moment für Marienberg: Grundstein für erstes Welterbe-Besucherzentrum im Erzgebirge gelegt
Marienbergs Oberbürgermeister André Heinrich, Welterbe-Geschäftsführer Steve Ittershagen sowie Landrat Rico Anton (v. r.) füllten gemeinsam die Zeitkapsel, die anschließend eingemauert wurde.
Insgesamt sollen in der Region sechs dieser Zentren als Anlaufpunkte für Gäste und Einheimische entstehen. Die Eröffnung in Marienberg ist für Mitte 2026 geplant. Und das wird geboten.
Thomas Wittig
Mehr Artikel