- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Mehr als 100 Prozent Versorgungsgrad weist die Kassenzahnärztliche Vereinigung Sachsen für den Erzgebirgskreis aus. Doch die Praxis sieht anders aus, wie das Beispiel Ehrenfriedersdorf zeigt.
Die Ehrenfriedersdorfer Modellbauer wollen mit einer Workshopreihe Gleichgesinnte aus dem Kämmerlein locken. Und sie wissen aus ihrem jahrzehntelangen Wirken allerlei Interessantes zu berichten.
Über zwölf neue Einwohner kann sich die Bergstadt freuen. Sie haben von Juli bis Januar das Licht der Welt erblickt. Jetzt gab es Geschenke.
Der Modellbauclub Ehrenfriedersdorf startet eine Workshop-Reihe. Los geht es am Wochenende.
Eine junge Frau aus Ehrenfriedersdorf, Mama von zwei Kindern, wagt einen ungewöhnlichen Weg. Sie erfüllt sich ihren Traum vom eigenen Laden im Miniformat. Und könnte sich noch mehr vorstellen.
Am beliebten Ausflugsziel kam es zu einem Parkplatzrempler. Der Verursacher fuhr davon.
Sophie Mönch und Osama Abou El Azm sind die neuen Betreiber eines altbekannten Imbisses an dem Gewässer im Erzgebirge. Zurzeit investieren die Inhaber eines ägyptischen Restaurants mehrere10.000 Euro in den Umbau des Gebäudes und in moderne Technik. In wenigen Wochen wollen sie eröffnen. Doch ihre Pläne gehen darüber hinaus.
Ehrenfriedersdorf und die Bundesstraße 95 - eine historisch begründete Symbiose. Die Trasse ist nicht nur die Hauptverkehrsader durch den Ort, sondern zugleich eine der wichtigsten Zufahrten zur Erzgebirgsregion. Bleibt sie ewig asphaltierter Makel oder wird sie zu einer grünen Lebensader?
15 Helfer haben sich an der Aktion im Greifensteinwald in Ehrenfriedersdorf beteiligt. Der Einsatz in dem beliebten Wandergebiet soll keine Eintagsfliege bleiben. Und auch Sanierungsarbeiten sind geplant.
Die Vollsperrung der B 95 in Ehrenfriedersdorf dauert länger als ursprünglich geplant. Wie das Landratsamt des Erzgebirgskreises mitteilt, haben sich die Bauarbeiten zur Deckensanierung aufgrund der...
Die ehemalige Notenbank gehört zu den prägenden Objekten des Stadtbildes. Schön anzusehen ist sie allerdings nicht mehr. Bevor grundlegend saniert wird, gibt es eine echt märchenhafte Verschönerungsidee.
Von Fahrzeug- und Flugzeugmodellen bis hin zu farbigen Tafeln, die pünktlich zum Start in die neue Saison das Gebäude des städtischen Schwimmbades zieren sollen. Aber was haben die mit dem amerikanischen Pop-Art-Künstlers. Andy Warhol zu tun?
Freiwillige für Einsatz im Greifensteingebiet gesucht
Ein Informationsabend zum Projekt "Grünes Band Ehrenfriedersdorf" findet diesen Dienstag, 17 Uhr, in der Aula der Oberschule statt. Interessierten soll laut Stadt der Planungsstand vorgestellt...
Zwei Informationsveranstaltungen bietet der Autoclub Europa, Kreisclub Sachsen Süd, in dieser Woche in Ehrenfriedersdorf an. Am Mittwoch geht es zunächst um Emotionen im Straßenverkehr. Was ist das,...
Mitten im Greifensteingebiet gelegen, hat das Beherbergungsobjekt eine wichtige Bedeutung - nicht nur für die Stadt Ehrenfriedersdorf. Deshalb ziehen vorerst immer mal wieder Handwerker ein.
Eine zukunftsfähige und attraktive Innenstadt ist eines der großen Ziele, an dem in Ehrenfriedersdorf derzeit intensiv gearbeitet wird. Einer der entscheidenden Akteure dabei: Matthias Haase. Der...
Das Sächsische Landesamt für Archäologie will in einem grenzüberschreitenden Projekt gemeinsam mit der Uni München, dem Institut für Archäologische Denkmalpflege Nordwestböhmens in Most, der Uni...
Die "Engel in Zivil" haben zwei Konzerte im Besucherbergwerk Ehrenfriedersdorf gegeben. Nicht nur für die Musiker etwas Besonderes - auch für die Emmrichs.
Bei der Suche nach dem Job fürs Leben sind die Wünsche der Jugend nur eine Seite der Medaille. Bedarf an Azubis besteht oft an anderer Stelle. Wie man wirksam um Lehrlinge wirbt, zeigt ein Beispiel aus Ehrenfriedersdorf.
Ingeborg Karstädt (geb. Haustein)
Brigitta Anders (geb. Klein)
Maritta Neubert (geb. Schulz)
Gunar Wendrock
Hans Graupner
Gisela Hilarius (geb. Rebentisch)
Ruth Böttger (geb. Oelmann)
Ursula Zschörnig (geb. Gehler)