Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Michael Tägl (parteilos, auf dem Foto l.) und Alexander Richter (Kandidat der Liste „Dorfgemeinschaftsverein Gornsdorf“) treten zur Wahl an.
Michael Tägl (parteilos, auf dem Foto l.) und Alexander Richter (Kandidat der Liste „Dorfgemeinschaftsverein Gornsdorf“) treten zur Wahl an. Bild: Katrin Hofmann/Montage: Nina Pogrebnaya/Archiv
Stollberg
Bürgermeisterwahl in Gornsdorf: Womit die Kandidaten punkten wollen

Am 14. April wird in Gornsdorf ein neuer Bürgermeister gewählt. Zwei Kandidaten sind im Rennen. „Freie Presse“ stellt vor, welche Ziele Alexander Richter und Michael Tägl für Bürger und Gemeinde haben.

„Freie Presse“: Mit wessen Unterstützung treten Sie an beziehungsweise für wen und mit welchen Zielen?
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10:08 Uhr
2 min.
DFB verlängert Vertrag mit Nia Künzer
Sportdirektorin Nia Künzer bleibt beim DFB
Der Deutsche Fußball-Bund plant langfristig mit Nia Künzer: Die Ex-Weltmeisterin soll den Frauenfußball weiter voranbringen. Erst einmal steht aber die EM im Fokus.
10:13 Uhr
2 min.
Poropat kehrt als Sportdirektor zu Syntainics MBC zurück
Weißenfels ehemaliger Head Coach Silvano Poropat kehrt als Sportdirektor zum MBC zurück.
Der deutsche Pokalsieger begrüßt einen alten Bekannten. Der neue Sportdirektor soll bis Ende des Jahres die MBC-Geschäfte komplett übernehmen.
17.06.2025
4 min.
Mit Video: Skispringerin Selina Freitag aus dem Erzgebirge fliegt sich für das nächste große Ziel ein
Der Spielplatz täuscht. Für Skispringerin Selina Freitag hat die harte Vorbereitung auf die Olympiasaison bereits begonnen.
Die 24-Jährige vom WSC Oberwiesenthal hat im Vorwinter Sportgeschichte geschrieben. Doch einen Traum will sie sich schon im kommenden Olympiawinter erfüllen.
Thomas Prenzel
28.05.2025
4 min.
Finsteres Dorf im Erzgebirge: Bürger wollen wieder leuchtende Straßenlampen
Die Straßenbeleuchtung in Gornsdorf ist täglich nur bis kurz nach 23 Uhr angeschaltet.
Seit fast drei Jahren werden am späteren Abend in Gornsdorf alle 180 Laternen im Ort abgeschaltet. Das senkt Stromkosten, hebt aber den Puls vieler Bürger. Die Frage ist: Gibt es eine Lösung der umstrittenen Situation?
Jan Oechsner
17.06.2025
4 min.
VW-Sachsen-Chef Auerswald nennt Details: So soll das Auto-Recycling in Zwickau funktionieren
Danny Auerswald ist seit einem Jahr Sprecher der Geschäftsführung von VW Sachsen und damit verantwortlich für die Standorte in Zwickau, Chemnitz und Dresden.
Im Zwickauer VW-Werk sollen demnächst Altfahrzeuge aufbereitet oder demontiert werden. Am Dienstag hat Danny Auerswald erstmals ausführlich die Chancen des Projekts erläutert – und die Risiken.
Johannes Pöhlandt
23.04.2025
3 min.
Große Feier trotz Sparkurs: Gemeinde im Erzgebirge stemmt sich mit kreativen Mitteln gegen Finanznot
Der Gornsdorfer Bürgermeister Michael Tägl will trotz angespannter finanzieller Situation das Festjahr des Ortes gemeinsam mit den Bürgern zelebrieren.
Ein großes Volksfest anlässlich des Jubiläums feiern - und das trotz völlig überspannter Finanzlage? Der Gornsdorfer Bürgermeister geht davon aus, dass sein Ort das packt. Ohne Griff in die Gemeindekasse. Nur wie?
Katrin Hofmann
Mehr Artikel