Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ein Landarzt im Grünen: Eric Kunz lässt sich in Neuwürschnitz nieder. Kommunen wetteifern darum, Leute wie ihn in den Ort zu holen.
Ein Landarzt im Grünen: Eric Kunz lässt sich in Neuwürschnitz nieder. Kommunen wetteifern darum, Leute wie ihn in den Ort zu holen. Bild: Michael Urbach
Stollberg
Wettkampf um Landärzte im Erzgebirge: Für eine neue Praxis räumt der Bürgermeister sogar sein Büro

Der Wettbewerb um Mediziner treibt längst viele Orte um. Doch wie ist die Lage in der Region? Und welche Wege gehen Erzgebirgskommunen, um Ärzte für sich zu gewinnen? Dabei gibt es sehr unterschiedliche Ansätze.

Haben Sie einen Hausarzt? Selbstverständlich ist das nicht – 19 Stellen im Bereich Stollberg sind unbesetzt. Doch was tun Orte, um die Lage für ihre Einwohner zu verbessern?
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22.04.2025
12 min.
Purple Disco Machine: Wegen seiner Frau zieht er die „Paradies“-Show auch in der Kulturhauptstadt Chemnitz ab
Tino Piontek ist Purple Disco Machine.
Tino Piontek spricht im Interview über die deutsche Missachtung des DJ-Jobs, Einsteiger-Tipps, seine Verbindung zur Musik der 80er und das Chemnitz-Open-Air im August.
Tim Hofmann
25.02.2025
4 min.
Bundestagswahl: Was im Altkreis Stollberg auffällt
Wahlplakate im Stollberger Gewerbegebiet. Die Region gehört, anders als der Großteil des Erzgebirgskreises, zum Wahlkreis Chemnitzer Umland - Erzgebirgskreis II.
Auch im Raum Stollberg war die Bundestagswahl eine klare Sache. Flächendeckend triumphierte die AfD, doch das Bild birgt Nuancen. Und einem Erzgebirger steckt die Wahl besonders in den Knochen.
Michael Urbach
10.03.2025
5 min.
Gutachten zum Arztnotstand in Sachsen: Diese Lösungen sollen helfen
Kein Arzt mehr vor Ort. Die Videosprechstunde soll helfen.
Mehr Alte, mehr Kranke, aber weniger Mediziner. Ohne unkonventionelle Versorgungsformen wird es künftig nicht gehen - notfalls auch ohne Arzt.
Katrin Saft
22.04.2025
1 min.
US-Regierung kämpft gegen antichristliche Tendenzen
Bondi geht gegen antichristliche Tendenzen vor. (Archivbild)
Die Regierung Trump sieht antichristliche Tendenzen und will sie bekämpfen. Als Beispiel nennt die Justizministerin die Festnahme von Christen vor Abtreibungskliniken unter Präsident Biden
23.04.2025
2 min.
Kirchgeld wird seit 2025 erst bei höheren Einkommen fällig
Haben Sie und Ihr Partner unterschiedliche Religionszugehörigkeiten? Dann müssen Sie unter Umständen das sogenannte Kirchgeld zahlen.
Haben Paare unterschiedliche Konfessionen und geben gemeinsam eine Steuererklärung ab, kann es passieren, dass das Finanzamt eine besondere Abgabe verlangt: das sogenannte Kirchgeld. Was 2025 gilt.
23.04.2025
3 min.
Streifenfreie Fenster dank Shampoo-Hack?
Streifenfrei dank Shampoo und Wasser? Ein Lifehack soll für saubere Fenster sorgen.
Lifehacks im Netz versprechen für fast jedes Problem eine simple Lösung. Ob der Tipp hält, was er verspricht, testen wir mit unserem Hack-Check.
Mehr Artikel