Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Noch steht nur der Rohbau. Doch Ehrenfriedersdorfs Bürgermeisterin Silke Franzl (links) und Grundschulleiterin Karina Gerlach können sich schon gut vorstellen, wie die künftige Grundschule im Inneren einmal aussehen wird.
Noch steht nur der Rohbau. Doch Ehrenfriedersdorfs Bürgermeisterin Silke Franzl (links) und Grundschulleiterin Karina Gerlach können sich schon gut vorstellen, wie die künftige Grundschule im Inneren einmal aussehen wird. Bild: Ronny Küttner
Annaberg
Zukunftsprojekt im Erzgebirge: Ehrenfriedersdorf verwandelt altes Amtsgericht in neue Grundschule

Rund 6,5 Millionen Euro investiert die Stadt in ihre neue Bildungseinrichtung. Bis die Kinder mit ihren Lehrerinnen und Lehrern einziehen können, müssen die Handwerker aber noch ordentlich schwitzen.

Es ist eines der größten Projekte, das gegenwärtig in Ehrenfriedersdorf realisiert wird: der Umbau des historischen Amtsgerichtes zur neuen Grundschule. 6,5 Millionen Euro investiert die Stadt nach Angaben von Bürgermeister Silke Franzl in das Vorhaben. Finanziell unterstützt wird die Kommune dabei durch Fördermittel aus dem...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11:00 Uhr
4 min.
Den Menschen zugewandt: Die Neuen im Chemnitzer Künstlerbund
Die Eröffnung der Ausstellung des Künstlerbundes war gut besucht. Im Vordergrund Arbeiten von Ulrike Sandner und Susanne Weiß.
Zuwachs für den Chemnitzer Künstlerbund: Ausstellung zeigt Arbeiten fünf neuer Mitglieder des Berufsverbandes im Projektraum – vom Produktdesign bis zum abstrakten Ornament.
Matthias Zwarg
27.04.2025
5 min.
„Ein Schnellschuss kann nach hinten losgehen“: Im Mai fällt die Entscheidung über Sachsens neues Lehrerpaket
Sachsens Kultusminister Conrad Clemens (CDU) zeigt sich bereit zu Zugeständnissen bei seinem Maßnahmenpaket für das nächste Schuljahr.
Nach lautstarkem Protest mehren sich die Anzeichen, dass CDU-Politiker Conrad Clemens nicht an allen Vorschlägen gegen Unterrichtsausfall festhält. Aber bleibt es beim Zeitplan?
Tino Moritz
27.04.2025
3 min.
Weimar live in Markneukirchen: Demokratie wirkt?
Weimar in der Musikhalle Markneukirchen. Foto: Tim Hofmann
Deutschrock 2.0 ist leicht mit Red Hot Chili Pepper gewürzt: Die Band aus Weimar musiziert längst für die Mitte der rockaffinen Bevölkerung.
Tim Hofmann
26.04.2025
3 min.
Stadt im Erzgebirge knüpft Verbindungen nach Südamerika
Während einer Liveschaltung nach Brasilien wurde im Stadtrat von Ehrenfriedersdorf über die Städtepartnerschaft abgestimmt.
Ehrenfriedersdorf bekommt eine neue Partnerstadt: Zu Burgkunstadt in Bayern und Podborany in Tschechien kommt nun als dritte Kommune Estrela in Brasilien dazu.
Robby Schubert
11:00 Uhr
1 min.
Kreise: Merz will Spahn als Fraktionschef vorschlagen
Jens Spahn soll auf Friedrich Merz an der Unions-Fraktionsspitze folgen. (Archivbild)
Die einflussreiche Position an der Spitze der Unionsfraktion wird frei, wenn Friedrich Merz bald Kanzler wird. Jetzt ist klar, wer für ihn übernehmen soll.
09.04.2025
3 min.
Modellprojekt im Erzgebirge: Gehen mit dem Grünen Band in Ehrenfriedersdorf Parkplätze verloren?
Auf dem Neumarkt in Ehrenfriedersdorf wird gebaut. Ziel: die Aufenthaltsqualität erhöhen.
Attraktiver und lebenswerter soll das Zentrum der Bergstadt werden. Mehr Grün und mehr offene Gestaltung werden angestrebt. Doch es hält sich hartnäckig ein Gerücht.
Antje Flath
Mehr Artikel