Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bereits Mitte Dezember hatten Landwirte die Auffahrten zur A 72 blockiert, hier die Anschlussstelle Aue-Hartenstein. Kommende Woche sind im Erzgebirge ähnliche Aktionen geplant.
Bereits Mitte Dezember hatten Landwirte die Auffahrten zur A 72 blockiert, hier die Anschlussstelle Aue-Hartenstein. Kommende Woche sind im Erzgebirge ähnliche Aktionen geplant. Bild: André März/Archiv
Aue
Proteste im Erzgebirge geplant: Mit diesen Sperrungen und Aktionen ist am Montag zu rechnen

Bauern, Bahn und Co.: Nächste Woche droht großer Protest. Zahlreiche Verkehrseinschränkungen sind angekündigt und erste Geschäfte haben mitgeteilt, schließen zu wollen. Was auf die Erzgebirger zukommt – ein Überblick.

Bundesweite Aktionen und Blockaden ab kommenden Montag: Für nächste Woche ist großer Protest angekündigt, auch im Erzgebirge. Neben den Bauern sind offenbar bei den Lokführern Aktionen in Vorbereitung. Und in den sozialen Netzwerken wächst die Sorge vor einem sogenannten Generalstreik. Bei Facebook, Whatsapp und Co. überschlagen sich...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.02.2025
4 min.
Nach Gerichtsurteil: Kommt im Erzgebirge jetzt die Verpackungssteuer auf Einwegmüll?
Eine McDonald's To-go-Tüte und ein To-go-Becher stehen vor einer der Filialen. Das Bundesverfassungsgericht hat kürzlich entschieden, dass Kommunen eine Verpackungssteuer auf Einwegbecher und Essensverpackungen erheben dürfen.
Kommunen dürfen nach einem neuen Urteil eine Steuer auf Einweg-Kaffeebecher und Co. erheben. Das könnte Geld in leere Kassen spülen. Eine Option für die großen Städte im Erzgebirge? Bei Unternehmern gehen die Meinungen auseinander.
Irmela Hennig
07:18 Uhr
2 min.
Kein Happy End in Sachsen: Das Känguru von Sebnitz ist tot
Dieses Foto vom entflohenen Känguru übersandte ein Autofahrer der Polizei im März.
Im März meldete ein Autofahrer nahe Sebnitz ein Känguru auf der Straße. Seitdem wurde das Tier gesucht. Nun gibt es traurige Neuigkeiten.
Patrick Hyslop
28.04.2025
4 min.
Neuheit im Erzgebirge: „Glück Auf“-Erlebnispark nimmt allmählich Gestalt an
So sieht die Baustelle des neuen Erlebnisparks in Markersbach derzeit aus der Vogelperspektive aus.
Voraussichtlich noch dieses Jahr soll mit der Indoor-Spiellandschaft ein erster Teil des neuen Freizeitangebots für Familien in Markersbach öffnen. Aber was hat es mit der Glückie-Familie auf sich?
Beate Kindt-Matuschek
16:00 Uhr
4 min.
Hiobsbotschaft im Erzgebirge: Bei insolventem Traditionsbetrieb Curt Bauer verlieren alle Mitarbeiter ihren Job
Hochwertige Bettwäsche wird unter anderem bei Curt Bauer in Aue produziert.
Nach der Insolvenzanmeldung im April 2024 suchte Curt Bauer nach einem Weg aus der Krise. Doch nun stehen die Zeichen für den Traditionsbetrieb aus Aue auf Liquidation. Wie geht es für die Belegschaft und mit den Immobilien weiter?
Heike Mann
07:17 Uhr
1 min.
Stromversorgung in Spanien zu 99 Prozent wiederhergestellt
Nach dem massiven Blackout in Spanien ist die Stromversorgung in Spanien fast vollständig wiederhergestellt.
Nach dem massiven Stromausfall auf der Iberischen Halbinsel fließt der Strom zumindest in Spanien fast überall wieder. Gegen 6 Uhr waren etwa 99,16 Prozent der Stromversorgung wiederhergestellt,...
16.03.2025
4 min.
Erster Lockdown vor fünf Jahren: Die Corona-Pandemie im Erzgebirge in Bildern
Protestaktionen, Pfannenkuchen-Impfungen, geschlossene Schulen, überlastete Kliniken: Die Corona-Pandemie veränderte auch im Erzgebirge das Leben drastisch.
Es waren Einschränkungen und Auflagen wie niemals zuvor in der Bundesrepublik: Um die erste Corona-Welle unter Kontrolle zu bringen, mussten auch im Erzgebirge 2020 Einrichtungen wochenlang schließen. „Freie Presse“ blickt auf die Zeit zurück - in Bildern.
unseren Redakteuren
Mehr Artikel