Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bergführer Falk Findeisen führt 25 Gäste auf seiner 90-minütigen Tour durch die Gänge der Zinngrube in Ehrenfriedersdorf. Das Museum hat im vorigen Jahr einen deutlichen Besucherzuwachs verzeichnet.
Bergführer Falk Findeisen führt 25 Gäste auf seiner 90-minütigen Tour durch die Gänge der Zinngrube in Ehrenfriedersdorf. Das Museum hat im vorigen Jahr einen deutlichen Besucherzuwachs verzeichnet. Bild: Ronny Küttner
Annaberg
Bergbau im Erzgebirge: Interesse an der Zinngrube in Ehrenfriedersdorf stark gestiegen

Ein Rekordjahr vermeldet der Zweckverband Sächsisches Industriemuseum für seine vier Einrichtungen – auch für das Besucherbergwerk. Doch nicht nur bei den Gästen wächst das Interesse.

Die Zinngrube in Ehrenfriedersdorf zieht gegenwärtig die Aufmerksamkeit der Archäologen auf sich. Immerhin gehört sie zu einem der ältesten Zinnbergbaugebiete Deutschlands. Im Rahmen eines deutsch-tschechischen Forschungsprojektes wird dort deshalb nun drei Jahre lang der Zinnbergbau im Erzgebirge untersucht. Doch nicht nur Archäologen zeigen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
27.04.2025
3 min.
Weimar live in Markneukirchen: Demokratie wirkt?
Weimar in der Musikhalle Markneukirchen. Foto: Tim Hofmann
Deutschrock 2.0 ist leicht mit Red Hot Chili Pepper gewürzt: Die Band aus Weimar musiziert längst für die Mitte der rockaffinen Bevölkerung.
Tim Hofmann
26.04.2025
3 min.
Zwischen Landtag und Erzgebirge: Politneulinge des Bündnisses Sahra Wagenknecht eröffnen Bürgerbüro
Es gibt viel zu besprechen für die beiden Landtagsneulinge Ulf Lange (l.) und Ingolf Huhn.
Der langjährige Theaterintendant Ingolf Huhn und Ulf Lange haben in Annaberg eine gemeinsame Anlaufstelle eingerichtet. Das drängendste Problem: der sächsische Haushalt und seine Sparzwänge.
Antje Flath
27.04.2025
5 min.
„Ein Schnellschuss kann nach hinten losgehen“: Im Mai fällt die Entscheidung über Sachsens neues Lehrerpaket
Sachsens Kultusminister Conrad Clemens (CDU) zeigt sich bereit zu Zugeständnissen bei seinem Maßnahmenpaket für das nächste Schuljahr.
Nach lautstarkem Protest mehren sich die Anzeichen, dass CDU-Politiker Conrad Clemens nicht an allen Vorschlägen gegen Unterrichtsausfall festhält. Aber bleibt es beim Zeitplan?
Tino Moritz
10:00 Uhr
2 min.
Autobahnzubringer zur A 4 in Hainichen immer noch gesperrt: Es fehlen nicht nur Markierungen
Der Autobahnzubringer in Hainichen ist auch am Montag noch gesperrt.
Auch am Montagmittag sind die Anschlussstelle Hainichen der A 4 und die Staatsstraße nach Mittweida gesperrt. Erfolgt die Freigabe noch im Lauf des Tages?
Falk Bernhardt
31.03.2025
3 min.
Hausarztmangel im Erzgebirge: Warum das in Ehrenfriedersdorf kein Thema ist
Dr. Burkhard Flechsig verabschiedet sich am Dienstag aus seiner Hausarztpraxis. Bianka Lautner (Mitte) und Janine Kitzig bleiben.
Allgemeinmediziner Dr. Burkhard Flechsig gibt am Dienstag seine Praxis ab. Die wird zwar erst einmal geschlossen. Doch für die Patienten besteht kein Grund zur Sorge.
Antje Flath
10:00 Uhr
2 min.
Symptome per KI checken - aber nur mit Kontrolle
Chatbots bei Symptomen zu befragen ist zwar praktisch, kann jedoch keinen Arztbesuch ersetzen.
Dr. Google hat Konkurrenz: KI-Chatbots bieten eine schnelle Einschätzung, was hinter Hautausschlag oder Kopfschmerz stecken könnte. So gehen Sie mit den Ergebnissen richtig um.
Mehr Artikel