Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Stadt Geyer wird ab April nach mehr als 20 Jahren die Gästetaxe erhöhen.
Die Stadt Geyer wird ab April nach mehr als 20 Jahren die Gästetaxe erhöhen. Bild: Ronny Küttner
Annaberg
Urlauber müssen mehr zahlen: Geyer erhöht Gästetaxe ab April

Geyer rechnet nach einem Anstieg der Gästetaxe mit gut 25.000 Euro Einnahmen pro Jahr. Für touristische Einrichtungen gibt die Stadt aber mehr Geld aus. Was Touristen ab dem Frühjahr zahlen müssen.

Die Stadt Geyer verlangt ab April eine höhere Gästetaxe. Das hat der Stadtrat beschlossen. Zahlen müssen diese zum Beispiel Urlauber, die in Pensionen und Ferienwohnungen übernachten. Die Einnahmen werden von der Stadt wiederum für touristische Einrichtungen eingesetzt.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18.06.2025
3 min.
„Das fühlt sich wie Diskriminierung an“: Heftige Debatte um Höhenschranke für Camper an der Talsperre Pöhl entbrannt
Für höhere Fahrzeuge ist vor dem Parkplatz am Gansgrüner Badestrand Schluss.
Weil illegales Camping am Gansgrüner Strand immer wieder zu Problemen geführt habe, ist die Zufahrt dorthin jetzt in der Höhe begrenzt. An der Maßnahme scheiden sich die Geister.
Claudia Bodenschatz
14:00 Uhr
3 min.
Bingefest an Wahrzeichen im Erzgebirge: Was das Programm neben Festumzug und Feuerwerk bietet
Rings um die Binge in Geyer wird ab Freitag drei Tage lang gefeiert.
In Geyer wird ab Freitag drei Tage lang das Bingefest mit drei Jubiläen gefeiert. Was Gäste neben Musik, Show, einer Feuerwehrfahrzeugschau und einer Binge-Rallye für Kinder erwartet.
Annett Honscha
27.04.2025
4 min.
Freiberg prüft eine Gästetaxe: Wie teuer könnte es werden?
Der Silberweg mit seinen elf Figuren zählt zu den touristischen Highlights der mittelsächsischen Kreisstadt: Der „Klaubejunge“ von Christoph Roßner an der Petersstraße in Freiberg strahlt Individualität aus - samt der Maus, die alle Figuren auf dem Silberweg ziert.
Viele sächsische Orte erheben bereits eine Gästetaxe. Jetzt soll sie auch eine Chance für den Tourismusstandort Freiberg sein. Die „Freie Presse“ beantwortet wichtige Fragen.
Grit Baldauf
19.06.2025
4 min.
Nach Abbruch der Annaberger Modenacht: Wie sicher ist die Kät?
Der Aufbau auf dem Kätplatz ist weitestgehend abgeschlossen. Ab Freitag kehrt der Trubel in die Kreisstadt zurück.
Ab Freitag werden zehn Tage lang wieder Hunderttausende Besucher auf dem größten Volksfest im Erzgebirge erwartet. Welche Vorkehrungen trifft die Stadt beim Thema Sicherheit?
Patrick Herrl
20.06.2025
4 min.
Pausaer Spitzen-Keglerin startet wieder durch
Anna Müller hat in den nächsten beiden Jahren so einiges vor.
Anna Müller steht nach einem Jahr Babypause wieder für Erstligist SV Pöllwitz auf der Bahn. In der abgelaufenen Serie wurden die „Mücken“ Vizemeister und gewannen den DKBC-Pokal.
Steffen Bandt
20.06.2025
6 min.
Europäer verhandeln mit Iran über Atomprogramm
Erneut meldet Israels Militär Raketen- und Drohnenangriffe aus dem Iran.
Angesichts einer möglichen Beteiligung der USA an Israels Krieg mit dem Iran wollen Deutschland, Frankreich und Großbritannien zur Deeskalation beitragen. Lenkt Teheran im Atomstreit ein?
Mehr Artikel