Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Thums Bürgermeister Thomas Mauersberger (2. v. r. ) hatte für Montag zum ersten Spatenstich eingeladen.
Thums Bürgermeister Thomas Mauersberger (2. v. r. ) hatte für Montag zum ersten Spatenstich eingeladen. Bild: Ronny Küttner
Annaberg
Baustart für neuen Radweg im Erzgebirge

Zwischen Thum und Herold entsteht auf gut einem Kilometer eine Radstrecke, die Fußgänger mit nutzen dürfen. 25 Jahre nach dem Zusammenschluss soll sie zugleich die Ortsteile besser verbinden.

Mit dem ersten Spatenstich hat am Montag der Bau des Radwegs zwischen Thum und Herold begonnen. Bis zum Herbst soll für rund 1,4 Millionen Euro auf gut einem Kilometer am Jahnsbach entlang eine komplett neue asphaltierte Strecke entstehen, die auch von Fußgängern genutzt werden kann.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.07.2025
4 min.
Reiseunternehmer im Erzgebirge stemmt Millioneninvestition
Die Brüder René (rechts) und Rico Lang führen gemeinsam mit ihren Frauen Stephanie und Nicole das Busreiseunternehmen.
Luxus auf Fernreisen will das Busreise-Unternehmen Lang in Aue bieten. Dafür soll der Fuhrpark bis 2028 komplett erneuert werden. Jetzt wurde der erste Schritt dahin gemacht.
Heike Mann
02.05.2025
2 min.
Neuer Radweg im Erzgebirge feierlich eingeweiht
Thums Bürgermeisters Thomas Mauersberger (l.) und der neue Herolder Pfarrer Gilbert Peikert haben den Radweg freigegeben.
Ende 2024 ist er ganz leise freigegeben worden. Am 1. Mai wurde die Eröffnung des Radweges zwischen Thum und Herold mit Pauken und Trompeten des Jugendblasorchesters und einem bunten Fest gebührend gefeiert.
Thomas Lesch
08.07.2025
5 min.
Herzensangelegenheit: Förderverein im Erzgebirge sorgt für sichere Stadt
Marek Göthel (r.), Vorsitzender des Fördervereins, übergibt Max Bärthel den neuen Defibrillator am zukünftigen Standort.
Im Ernstfall zählen nicht nur wenige Minuten, sondern auch die richtige Technik. Dass diese nun in Thum zur Verfügung steht, ist einem Förderverein zu verdanken. Weitere soll folgen.
Robby Schubert
11.07.2025
4 min.
Von Bier bis Piña Colada: So teuer ist das Schlemmen am Sachsenring
Diese Fans aus Freiberg würden sich wünschen, dass das Bier etwas günstiger wäre. Trotzdem war es für sie – wie für die meisten Besucher – bei den Getränken die erste Wahl.
Beim Moto-GP sind am Wochenende Rennfahrer und Besucher aus der ganzen Welt zu Gast. Wie international ist das kulinarische Angebot? Und was kostet der Spaß?
Cristina Zehrfeld
13:50 Uhr
2 min.
Schulferien-Diskussion: Söder erteilt NRW Absage
Die Schülerinnen und Schüler in Bayern und Baden-Württemberg starten immer als letzte in die Sommerferien. (Symbolbild)
Nordrhein-Westfalen hätte auch gern einmal einen späteren Sommerferienstart und fordert eine Änderung der Regelung für Schulferien. Bayerns Ministerpräsident hält davon nichts.
13:46 Uhr
3 min.
SPD stellt sich bei Bürgergeld gegen Merz
Kanzler Merz hat das Bürgergeld im Visier - doch der Koalitionspartner scheint nicht mitzuziehen. (Archivbild)
Das Bürgergeld soll reformiert werden. Der Bundeskanzler will dabei zu Einsparungen bei den Wohnkosten kommen – prompt stellt sich der Koalitionspartner dagegen.
Mehr Artikel