Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Uwe Staab, Simone Lang und Jens Müller berichten von Drohungen. (von links nach rechts)
Uwe Staab, Simone Lang und Jens Müller berichten von Drohungen. (von links nach rechts) Bild: Ulrich Dostmann/Götz Schleser/Uwe Mann
Marienberg
Drohbriefe, einer geschrieben mit Menschenblut: Das erleben Politiker aus dem Erzgebirge in Sachen Hass und Hetze

Hasskommentare, Beleidigungen in Fäkalsprache, Morddrohungen sogar gegen Kinder: Sechs Bürgermeister und Abgeordnete aus dem Erzgebirge schildern, was sie durchmachen müssen.

Ein Facebook-Post des AfD-Abgeordneten Carsten Hütter hat vor wenigen Tagen gezeigt, wie schnell es zu Hass und Hetze kommen kann. Zwar wurden die Hasskommentare gegen die beiden CDU-Politiker Philipp Amthor und Max Löcher inzwischen gelöscht, doch das Grundproblem bleibt. Sechs Politiker aus dem Erzgebirge erzählen, was sie selbst erleben.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
26.03.2024
4 min.
Rauer Ton in der Politik: Wie stark sind Lokalpolitiker rund um Chemnitz von Hass und Bedrohungen betroffen?
Bei einer Demo gegen Rechtsextremismus bezog Landrat Dirk Neubauer (2.v.r.) im Januar auf dem Freiberger Obermarkt Stellung. Auch außerhalb seines Amtes muss er dafür viel Kritik einstecken. Wie geht es seinen Amtskollegen im Chemnitzer Umland?
Am Sonntag gab es vor dem Haus des mittelsächsischen Landrats eine Protestkundgebung. Auch Bürgermeister im Chemnitzer Umland mussten ähnliche Erfahrungen machen. Wie sicher fühlen sie sich noch in ihrem Amt?
Bettina Junge und Julia Grunwald
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
06.02.2025
12 min.
Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis 163: Das sind die Kandidaten im Erzgebirge
Sie treten im Erzgebirge als Direktkandidaten an: Ulrike Harzer, Thomas Dietz, André Müller (oben von links), Alexander Krauß, Philipp Riese, Silvio Heider, Jennifer Wolf (unten von links).
Die „Freie Presse“ holt die Direktkandidaten im Wahlkreis 163 – Erzgebirgskreis I am 12. Februar gemeinsam auf die Bühne. Fünf Männer und zwei Frauen stellen sich der Diskussion. Wer sie sind und was sie wollen.
Georg Müller
23.04.2025
2 min.
Sperrung B 169 zwischen Hainichen und Frankenberg: „Man muss sich nicht alles gefallen lassen“
Baustart für die B 169 ist nicht wie zunächst geplant an der Ampelkreuzung in Hainichen.
Am 5. Mai soll die Sanierung der Bundesstraße zwischen Dittersbach und Hainichen beginnen. Los geht es aber nicht wie zunächst geplant zwischen Autobahnzubringer und Hagebaumarkt.
Falk Bernhardt
06:00 Uhr
1 min.
Minus 45 Prozent: Teslas Talfahrt auf EU-Automarkt hält an
Tesla verliert weiter Marktanteile in Europa. (Archivbild)
Neue Quartalszahlen zeigen: Für den US-Autobauer Tesla geht es 2025 in Europa weiter bergab. Die Zulassungszahlen sinken dramatisch.
06:02 Uhr
1 min.
Regenwetter und vereinzelte Gewitter in Sachsen
Der Deutsche Wetterdienst sagt für Sachsen Dauerregen vorher. (Symbolbild)
Es wird nass und ungemütlich am Donnerstag in Sachsen. Der Freitag könnte etwas Besserung bringen.
Mehr Artikel