Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das anonyme Schreiben haben die Grünen im Vogtland erhalten. Die Polizei ermittelt dazu.
Das anonyme Schreiben haben die Grünen im Vogtland erhalten. Die Polizei ermittelt dazu. Bild: Bündnis 90/Grüne
Auerbach
Morddrohung und Beleidigungen: Neue Hass-Welle gegen Grüne im Vogtland

Hass, Hetze und Herabwürdigung treffen nicht nur prominente Politiker. Im Vogtland sehen sich auch ehrenamtliche Mandatsträger damit konfrontiert. Was in einem Drohbrief an Grüne im Vogtland steht.

Der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen im Vogtland hat die Strafanzeige von Bundesvizepräsidentin Yvonne Magwas (CDU) gegen den Bundestagsabgeordneten Stephan Brandner (AfD) wegen mutmaßlich beleidigender Äußerungen gegen sie als „mutigen Schritt“ begrüßt. Magwas hatte betont, dass der „Gossenjargon der AfD“ für sie nicht...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08:00 Uhr
5 min.
Der Veranstaltungsmacher: Der Chemnitzer C3-Chef und eine Wiese mit Potenzial
Ralf Schulze ist der Chef der C3 Veranstaltungszentren GmbH.
Stadthalle, Messe, Wasserschloß, Stadion, Villa Esche: Die C3 Chemnitzer Veranstaltungszentren GmbH bespielt viele Locations. Das vergangene Jahr lief sehr gut, die Ticketverkäufe steigen. C3-Chef Ralf Schulze will in diesem Jahr etwas Neues probieren und damit auch große Namen anlocken.
Denise Märkisch
14.03.2025
3 min.
Sie durfte in ihrem Traumberuf arbeiten: Chemnitzer Eiskunstlaufszene trauert um ehemalige Trainerin Ruth Clausner
Die ehemalige Eiskunstlauftrainerin Ruth Clausner ist vor einem Monat verstorben. Am vergangenen Donnerstag wurde sie beigesetzt.
An der Seite von Jutta Müller hatte die Chemnitzerin den Eiskunstlaufsport in der ehemaligen DDR maßgeblich nach vorn gebracht. Im Alter von 95 Jahren ist sie nun verstorben.
Peggy Schellenberger
08:00 Uhr
2 min.
„Gäste äußern sich begeistert über die Qualität der hiesigen Künstler“: Clausthal-Zellerfelder besuchen Freiberg
Die Clausthal-Zellerfelder wollen auch „Die Leiden des jungen Werther“ in Freiberg sehen.
Im 30. Jahr der Städtepartnerschaft zwischen Freiberg und Clausthal-Zellerfeld haben sich wieder Kulturinteressierte aus dem Harz angekündigt. Sie besuchen nicht nur das Theater.
Heike Hubricht
14.03.2025
3 min.
Allein ins Restaurant: So reagieren Sachsens Gastronomen auf den Trend
Heiko Schmidt und rechts Mitarbeiterin Vladimira Mala freuen sich über Gäste an ihrem Mischtisch in der Köhlerhütte im Erzgebirge.
Die Vereinsamung der Gesellschaft zeigt sich auch beim Essengehen. Sachsens Gaststättenverband hat deshalb einen besonderen Tisch ins Leben gerufen. Im Erzgebirge können Gäste schon daran speisen.
Sylvia Miskowiec
24.02.2025
4 min.
Wie die Parteien im Vogtland den Wahlausgang bewerten
Die Grafik zeigt das Zweitstimmenergebnis bei der Bundestagswahl im Vogtland: Die AfD konnte deutlich zulegen, die CDU leicht. Das BSW kam im Vogtland auf den den dritten Rang - dennoch wird die Partei nicht in den neuen Bundestag einziehen.
Die Bundestagswahl ist Geschichte. Wo hatten die Kandidaten ihre Hochburgen, wo haben sie unterdurchschnittlich abgeschnitten? Am Tag danach äußern sich die Chefs der Kreisverbände zum Ergebnis.
Swen Uhlig
06.02.2025
4 min.
So lief die Wahldebatte der „Freien Presse“ im Vogtland: Beim Thema Migration platzt einem Kandidaten der Kragen
Sie stellten sich der Debatte - von links: Torsten Schnurre (FDP), Simon Zwintzscher (Linke), Olaf Horlbeck (Grüne), Maik Linke (SPD), Robert Hochbaum (CDU).
Fünf Wahlkreiskandidaten aus dem Vogtland für den Bundestag haben sich in der Plauener Festhalle den Fragen der „Freien Presse“ und ihrer Leser gestellt. Wer Schlagfertigkeit bewies, wer sich angriffslustig zeigte und wie die Kandidaten zum Thema Zuwanderung stehen.
Uwe Selbmann
Mehr Artikel