Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Löffel, Flopsi und Hopsi (v. l.) haben im Greifensteinwald viele Mädchen und Jungen überrascht.
Löffel, Flopsi und Hopsi (v. l.) haben im Greifensteinwald viele Mädchen und Jungen überrascht. Bild: Robby Schubert
Annaberg
Drei Osterhasen überraschen Kinder im erzgebirgischen Greifensteinwald

Brigitte Wicklein gehört zu dem Dreiergespann: Seit rund zehn Jahren ist sie Ostersamstag auf dem Waldgeisterweg in Ehrenfriedersdorf dabei – egal wie das Wetter wird.

Mancher Autofahrer dürfte sich am Sonnabend verwundert die Augen gerieben haben, als er durch Ehrenfriedersdorf fuhr: Liefen doch tatsächlich zwei Osterhasen durch die Stadt. Ihr Ziel war der Waldgeisterweg an den Greifensteinen.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18:45 Uhr
3 min.
„Wünsch dir was“ im Erzgebirge: Wie eine Bergstadt ihren Bewohnern einen Wunsch erfüllt
Bekamen von Andreas Hahn den symbolischen ersten Greifenstein-Pass: Silke Franzl, Roy Messig und Hagen Schmutzler (v. l.).
Die Bewohner der Greifenstein-Region haben jetzt einen eigenen Pass. Mit dem können sie zwar kein Konto eröffnen oder ferne Länder bereisen. Aber erleben lässt sich mit ihm trotzdem was.
Antje Flath
26.03.2025
4 min.
Bäckereien spüren Wegfall der Nachtschicht im VW-Werk in Zwickau: Der Tag beginnt oft ohne Warteschlangen
Sindy Zwicker von der gleichnamigen Bäckerei in Glauchau hat morgens zwischen 6.15 und 6.45 Uhr weniger Kunden als noch vor einem Jahr im Laden.
Die Auto-Krise wirkt sich auf viele Branchen aus - auch auf kleine Bäckereien. Sie verzeichneten zwischen 6 und 7 Uhr lange die umsatzstärkste Zeit des Tages. Was sich verschiebt und was wegfällt.
Holger Frenzel
28.03.2025
2 min.
Besondere Vorsicht beim Spurwechsel - sonst wird es teuer
Zeit für das Reißverschlussverfahren: Erzwingen darf man den Spurwechsel aber nicht.
Links, rechts, links, rechts – so läuft das Reißverschlussverfahren. Doch wer in die andere Spur einfädeln will, sollte im Zweifel lieber zurückstecken. Ein Gerichtsurteil zeigt, warum.
28.03.2025
2 min.
Diversität: US-Justizministerin nimmt Unis ins Visier
Justizministerin Bondi geht gegen Universitäten vor (Archivbild)
Viele Universitäten hatten Diversitätsprogramme, um historisch bedingte Benachteiligungen etwa von Schwarzen oder Frauen entgegenzusteuern. Doch das war vor der Amtszeit von Trump.
20.03.2025
2 min.
Eier-Engpass? – Fehlanzeige: Manufaktur aus dem Erzgebirge liefert 1 Million Eier
Jule Dittrich aus Schönfeld arbeitet in der Logistik des Ehrenfriedersdorfer Unternehmens. Das Lager ist sehr gut gefüllt mit Eiern und natürlich auch Zuckertüten.
Hühner oder Hasen? Bei den traditionellen Produkten aus diesem Unternehmen sind die Geschmäcker der Kunden sehr unterschiedlich.
Katrin Kablau
14:15 Uhr
2 min.
Chemnitz hat einen neuen Lotteriegewinner – was der Glückspilz als erstes kaufen möchte
Einen Sekt dürften sich die Gewinner, die seit 60 Jahren verheiratet sind, gegönnt haben.
Ein Rentner aus Chemnitz hat beim NKL-Millionenspiel mal so richtig Glück gehabt, und das gleich doppelt. Der Sachse bleibt aber bescheiden. Der erste Wunsch ist klein und ein bisschen skurril.
Denise Märkisch
Mehr Artikel