Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Zukunft der Privatbrauerei Specht in Ehrenfriedersdorf, im Bild Firmenchef Axel Specht (l.) und Brauer Nick Morgenstern, stand einige Monate mehr als nur auf der Kippe. Und es waren nicht die fehlenden Aufträge oder die gestiegenen Kosten, die Axel Specht ins Grübeln kommen ließen.
Die Zukunft der Privatbrauerei Specht in Ehrenfriedersdorf, im Bild Firmenchef Axel Specht (l.) und Brauer Nick Morgenstern, stand einige Monate mehr als nur auf der Kippe. Und es waren nicht die fehlenden Aufträge oder die gestiegenen Kosten, die Axel Specht ins Grübeln kommen ließen. Bild: Ronny Küttner
Annaberg
Auf der Kippe: Wie geht es mit der Privatbrauerei Specht weiter?

Kein Geheimnis: In Deutschland sinkt seit langem der jährliche Bierabsatz. So auch in Sachsen. Für wilde Spekulationen sorgte lange das ungewisse Schicksal der Brauer in Ehrenfriedersdorf.

Axel Specht, fast 55 Jahre alt, hat schlaflose Nächte hinter sich. Viele schlaflose Nächte. Der Zwiespalt, in dem sich der Firmenchef befand, konnte größer nicht sein: Das Bier der Ehrenfriedersdorfer Privatbrauerei überzeugt die Kunden und findet guten Absatz – selbst bis nach Dresden. 8000 Hektoliter sind das Produktionsziel für dieses...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.04.2025
1 min.
Transportflugzeug der Bundeswehr überfliegt Erzgebirge in geringer Höhe: Das war der Grund
Ein Airbus A400M umflog am Donnerstag den Truppenübungsplatz bei Gelobtland.
Ein Airbus A400M der Luftwaffe umflog gegen 14 Uhr den Truppenübungsplatz bei Gelobtland. Die Flughöhe betrug weniger als 200 Meter.
Joseph Wenzel
02.02.2025
4 min.
Das Erzgebirge feiert die Schallplatte und wagt mit dem Steigerlied einen Weltrekordversuch
Große Resonanz hat die offizielle Eröffnung des Schallplattenjahres in Ehrenfriedersdorf durch Bürgermeisterin Silke Franzl gefunden. Entscheidender Kopf des Projektes ist Michael Knauth aus Jahnsdorf.
In Ehrenfriedersdorf ist am Freitag das Jahr der Schallplatte eröffnet worden. Das Programm bietet seltene Musikveröffentlichungen, reichlich Prominenz und ein seltenes Teichrauschen.
Antje Flath
01.04.2025
4 min.
Sachsen trinken weniger Bier: In einer Privatbrauerei im Erzgebirge herrscht aber gute Laune
Vor einem Jahr, auf den Tag genau, ist Nick Morgenstern bei der Privatbrauerei Specht als Geschäftsführer eingestiegen.
Vor einem Jahr stand die Brauerei Specht auf der Kippe. Einfacher ist es für die Erzgebirgsbrauerei nicht geworden. Doch mit dem neuen Chef, 20 Jahre jünger als Axel Specht, ist wieder Hoffnung eingezogen. Warum?
Katrin Kablau
16.04.2025
2 min.
Prozess: Behinderte Frau in Oberlungwitz beim Sonnenbaden von Auto überrollt
Am 6. August 2024 wurden Rettungskräfte und Polizei wegen des Unfalls zur Wohnstätte der Lebenshilfe in Oberlungwitz gerufen.
Die Unfallfahrerin musste sich am Mittwoch vor dem Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal verantworten.
Bernd Appel
09:15 Uhr
1 min.
So haben die Schwimmhallen in Chemnitz jetzt geöffnet
Etwas Bewegung über die Feiertage?
Auch am langen Osterwochenende kann geschwommen werden. Schwitzen in der Sauna ist auch möglich.
Denise Märkisch
10:07 Uhr
2 min.
Kroatischer Ex-Nationalspieler mit 39 Jahren gestorben
Nikola Pokrivac spielte mit Dinamo Zagreb 2011 in der Champions League auch gegen Real Madrid.
Trauer um Nikola Pokrivac: Der frühere EM-Teilnehmer war auf dem Rückweg vom Fußballtraining, als es zu einem schweren Verkehrsunfall kam. Seine Profi-Karriere stoppte 2015 eine Erkrankung.
Mehr Artikel