- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Freiberg, Mittweida, Hainichen oder Frankenberg – welche Stadt hat in diesem Jahr den größten Baum auf dem Markt. Am Donnerstag wird exakt nachgemessen.
Als im Februar in der Türkei und Syrien die Erde bebte, verloren zehntausende Menschen ihr Leben. Eine türkische Familie aus der Region Freiberg rief eine Hilfsaktion ins Leben. - Das wurde daraus.
Zurück bleibt eine Leerstelle: Der Verlust eines Kindes ist das Schwerste, was Eltern passieren kann. Romy und Stefan Lehmann aus Brand-Erbisdorf erzählen, was ihnen nach dem Tod ihres Sohnes half.
Über 170 Kita-Kinder und Vorschüler aller Brand-Erbisdorfer Kitas bilden am 8. Dezember wieder die Mini-Bergparade.
Wer schön brav war, darf sich freuen: Am Mittwoch ist Nikolaustag. Am selben Tag entscheidet der Kreistag zur Sitzung in Mittweida aber auch über die künftigen Abfallgebühren im Landkreis.
Vor einem Vierteljahrhundert begann Ronny Löser seine gastronomische Karriere in Freiberg. Seine Philosophie von Genuss ist ihm oberste Maxime.
Trotz Kälte und Wintereinbruchs wird auf Mittelsachsens Straßen gebaut. Es ist deshalb vielerorts mit Sperrungen, Behinderungen und Umleitungen zu rechnen.
Die Tagesordnung des Gemeinderates Weißenborn ist zwar kurz, aber sie hat es in sich, vor allem finanziell.
Die Polizei sucht Zeugen einer Auseinandersetzung am späten Samstagabend.
Autofahrer in Mittelsachsen müssen in zahlreichen Orten mit Baustellen rechnen.
Die Fraktion von CDU und Regionalbauernverband will die Gizef GmbH aus ihrem „Dornröschenschlaf“ erwecken. Welche Argumente führt Fraktionschef Jörg Woidniok dafür an?
Nach 33 Jahren geht Touristiker Karsten Gräning in den Ruhestand. Er hat die Entwicklung des Tourismus in der Region mitgeprägt wie kaum ein anderer. Doch der 67-Jährige hat noch einiges vor.
Der Unfall am Dienstag auf der B 101 zwischen Brand-Erbisdorf und Freiberg hat laut Polizei zwei Leichtverletzte gefordert.
Weil er weggezogen ist, sitzt nun ein Stadtrat weniger im Gremium. Wie geht der Stadtrat damit um?
Elternmitteilungen, Vertretungspläne, aber auch Ausfall - seit der Ankündigung des Lehrerstreiks wird in den Schulen der Unterricht umorganisiert. Nicht alles aber lässt sich planen.
Im Dauerregen standen die jungen Soldaten der Marienberger Pateneinheit auf dem Sportplatz der Bergstadt. Viele Eltern hörten den Eid ihrer Kinder - und die Frage eines Rekruten.
Autofahrer in Mittelsachsen müssen in zahlreichen Orten mit Behinderungen rechnen. Auch der Freiberger Obermarkt ist dicht. Dort wird der Christmarkt aufgebaut.
Die Verkehrswacht fordert Eltern auf, ihre Kinder zu Fuß zur Schule zu schicken. Ein Hintergrund ist die Parkplatzsituation.
Seit mehr als 25 Jahren verbindet die hiesige Schule eine Partnerschaft mit einem Gymnasium in der Normandie. Spannende Tage erleben die Besucher diese Woche.
Eine der einst größten sächsischen Bergschmieden an der B 101 zwischen Freiberg-Zug und Brand-Erbisdorf wächst zu. Montanwissenschaftler Jens Kugler mahnt eindringlich, das Zeitzeugnis zu erhalten.
Gruppenbild ohne Dame: Seit Sonnabend steht fest, mit welchen Kandidaten die SPD Mittelsachsen in die Landtagswahlen 2024 startet. Es sind vier Herren.
Zwar hat uns der Herbst voll im Griff, aber die Straßenbauer haben trotzdem noch gut zu tun. Daher wird zwischen Rechenberg-Bienenmühle und Penig an zahlreichen Brücken und Straßen gebaut.
Der traditionsreiche Betrieb mit Filialen unter anderen in Freiberg, Brand-Erbisdorf und Halsbrücke kämpft ums Überleben. Wie konnte es zu dem Insolvenzverfahren kommen?
Prävention von sexuellem Missbrauch ist Thema eines Theaterstücks, das in Freiberg gezeigt wird. Experten sagen: Eltern und Fachkräfte vermitteln Kindern oft falsche Vorstellungen zum Thema.
Mit dem Konzept mehrerer Streuobstwiesen gewann das Bündnis ein Preisgeld. Nach Siebenlehn und Brand-Erbisdorf wird nun auch in Freiberg für mehr Bäumchen gesorgt.
So haben viele Menschen den Himmel über Mittelsachsen wohl noch nie gesehen: Er schimmerte rot, aber auch grün. Das Phänomen bewunderten sie von Brand-Erbisdorf über Flöha und Hainichen bis nach Rochlitz.
Zum 19. Mal fand die Ausstellung „Hobby & Vereinsarbeit“ in Brand-Erbisdorf statt. Tausende Besucher kamen in die Bergstadthalle und suchten nach Anregungen für die Freizeitgestaltung.
Nach neun Tanzstunden folgte für Freiberger Schüler der glamouröse Abschlussball. Die Anspannung war groß, aber der Spaß daran ebenso.
Willkommen oder nicht? Biologe Kay Meister liefert eine Fülle überraschender und beeindruckender Informationen zu sogenannten Neozoen.
Verkehrsbeeinträchtigungen gab es am Donnerstag auf der Bundesstraße 101 bei Freiberg. Was waren die Gründe?
Nicht mehr lang, dann haben die Tanzschüler aus Brand-Erbisdorf und Rechenberg Abschlussball. Welche Festkleider sind besonders angesagt? Und wie motiviert ein Tanzlehrer seine Schüler zum Elterntanz?
Auf vielen Straßen in Mittelsachsen müssen Autofahrer mit Behinderungen rechnen. Sperrungen gibt es auch aufgrund des Breitbandausbaus.
Stephan Börner leitet eines der größten Reviere in Südwestsachsen. Nach Beschwerden vor den Supermärkten am Bahnhof in Freiberg sucht er eine Lösung.
Die 19. Ausgabe der Ausstellung Hobby & Vereinsarbeit ist einer der Höhepunkte an diesem Wochenende. Was die Besucher erwartet, verraten die Organisatoren.
Mit deutlicher Kritik, aber auch mit Fragen an die Gesellschaft haben Prominente aus Freiberg sowie Kommunalpolitiker auf die inzwischen gelöschten Facebook-Beiträge von Markus Gehrke zum Unfalltod eines Ausländers reagiert.
Wettstreit der Stollenmeister in Dorfchemnitz im Erzgebirge: Der Qualitätstest vor dem Advent bestätigte ein sehr hohes Niveau in Mittelsachsen.
Auf großen Zuspruch ist die Aufführung des Musicals „Das Wagnis“ in der Muldentalhalle in Mulda gestoßen.
Lange Zeit war Corona kein Thema mehr, aber nun infizieren sich wieder mehr Leute damit. Experten raten daher zur Impfung. Doch welche Apotheken und Ärzte bieten das an in Freiberg und Umgebung an?
Rund 60 Fahrzeuge warten im Landkreis auf ihren Einsatz bei der Schneeberäumung oder beim Streuen. Sie werden auf 1600 Kilometer Bundes-, Staats- und Kreisstraßen eingesetzt.
Der Plan für einen Solarpark ist Thema der Stadtratssitzung.
Eine Modellbahnbörse ist am Sonntag im ehemaligen Gasthof Helbigsdorf geplant. Organisiert wird sie vom Ortsverein „Drei weiße Birken“.
Autofahrer in Mittelsachsen müssen mit zahlreichen Behinderungen rechnen. Auch auf Umleitungen sollten sie sich einrichten und mehr Zeit einplanen. So ist zum Beispiel auf der A 4 die Anschlussstelle Hainichen gesperrt.
Eine Flucht vor einer Verkehrskontrolle bei Freiberg endete für einen Motorradfahrer abrupt. Er muss nun mit mehreren Anzeigen rechnen.
Laut Polizei bekam der Mann gleich zwei Anzeigen. Denn für den E-Scooter konnte er keine Versicherung vorweisen.
Traditionell begrüßt die Stadt ihre jüngsten Einwohner mit kleinen Geschenken. Am Mittwochnachmittag war es wieder einmal soweit.
Drei Facharztpraxen sind am Montag offiziell wiedereröffnet worden. Drei Ärztinnen betreuen fortan hier ihre Patientinnen und Patienten in den Bereichen Gynäkologie, Neurologie und Allgemeinmedizin.
Inselbummlerin Regina Gehmlich berichtet in der Stadtbibliothek über ihre Reise, die sie auch zu den Albatros- und Pinguinkolonien der Falklandinseln führte.
Der Aktionstag fand zum 24. Mal stand. Genauso oft haben daran die „Glück auf“-Werkstätten teilgenommen.
Vor 120 Jahren wurde die Landeskirchliche Gemeinschaft gegründet, damals noch in einer kleinen Wohnung. Mit den Jahren wuchs sie und ist heute sehr lebendig. Zwei Jubiläen erinnern an die Geschichte.
Der Aktionstag rückt alte Gewerke ins Rampenlicht. Besucher können sich auf allerlei Raritäten und auch moderne Kunst freuen.
Ob Breitbandausbau oder Fahrbahnerneuerung – an vielen Trassen und Bauwerken zwischen Augustusburg und Zettlitz sind die Straßenbauer derzeit beschäftigt.
Die warme Jahreszeit ist auch immer die Zeit, in der Straßenbauer gut zu tun haben. Daher wird zwischen Rechenberg-Bienenmühle und Penig an zahlreichen Brücken und Straßen gebaut.
52-Jähriger leicht verletzt. Offenbar war auch Alkohol im Spiel.
Auf dem Gewerbestandort nahe dem Ortsausgang hatte in der Vergangenheit ein Lebensmitteldiscounter seinen Sitz. Seit dieser Woche gibt es ein anderes Angebot am Standort.
47 Aussteller haben sich für die 22. Hobbyschau im Dörflichen Gemeinschaftszentrum Reinsberg angemeldet. An einem Stand wird dabei auch eine Modelleisenbahn der Firma Märklin gezeigt.
Im Unfallwagen saßen zwei Männer - wer ist gefahren?
Auf Hochglanz polierte S 51 und Trabis waren zu sehen, auch Barkas, Framos und historische Landwirtschaftsgeräte. Das Ostblocktreffen in Mönchenfrei bei Brand-Erbisdorf zog erneut Massen an.
Sachsenweit sind am Montag Hausärzte und Apotheker zum Protest gegen die aktuelle Gesundheitspolitik aufgerufen. In Mittelsachsen beteiligen sich fast alle Apotheken und viele Mediziner.
Im Kreis ist unter anderem die A4-Anschlussstelle Hainichen in Fahrtrichtung Görlitz gesperrt und es erfogt eine Fahrbahnerneuerung zwischen Chemnitz Ost und Berbersdorf bis Ende Oktober.
In Mönchenfrei treffen sich Oldiefans mit ihren zwei- und vierrädrigen Gefährten. Es gibt Schauvorführungen und viele Händler haben sich angesagt.
Zwei Vorhaben im Stadtgebiet sollen die Energiewende vorantreiben. Worum es dabei geht, darüber konnten sich die Einwohner dank einer Vereinsinitiative informieren.
Außerdem läuft der Vertrag für den beliebten Wasserspender Ende Mai 2024 aus. Was sagt die Kreisbehörde dazu?
Die Bundesstraße 101 war zwischen dem Ortsausgang Freiberg und dem Einkaufszentrum Häuersteig halbseitig gesperrt. Was war der Grund?
Zwar hat der Stadtrat die fortgeschriebene Hauptsatzung für die Stadt nun beschlossen. Mit einem Abschnitt darin zeigen sich mehrere Stadträte aber nicht zufrieden.
Vor der Fahrbahnsanierung kommt auch ein neuer Mischwasserkanal in die Erde.
Nicht nur eine noch von 1960 stammende Außentreppe muss saniert werden. Auch Arbeiten am Gebäude selbst sind nötig.
Die Entwickler stellen dieses und andere Vorhaben jetzt den Einwohnern vor und beantworten Fragen dazu.
In seiner öffentlichen Sitzung nimmt sich der Stadtrat eines Themas an, das schon seit längerem beschäftigt.
Das Rennen des Rasentrecker Rennsport Clubs Brand-Erbisdorf fand in Schellenberg statt. Laut Veranstalter war es ein voller Erfolg. Trotzdem war es die letzte Veranstaltung des Lindaer Vereins.
Eine Leubsdorferin will sich aus gesundheitlichen Gründen von ihrer Puppensammlung trennen. Sie hofft, dass ihre Spielzeugschätze in gute Hände kommen.
Sommerzeit ist auch immer die Zeit, in der Straßenbauer gut zu tun haben. Daher wird zwischen Rechenberg-Bienenmühle und Penig an zahlreichen Brücken und Straßen gebaut.
Alljährlich kurz nach Schuljahresstart laufen Cotta-Gymnasiasten für ihre Partnerschule in Dansing. Wie kommt dabei Geld zusammen?
A 4: Anschlussstelle Hainichen in Fahrtrichtung Görlitz gesperrt, Fahrbahnerneuerung zwischen Anschlussstellen Chemnitz Ost und Berbersdorf bis Ende...
Das rund 950 Schüler zählende Cottagymnasium in Brand-Erbisdorf sollte 2020 eine Klimaanlage in der dritten Etage erhalten. Dann wurde diese Maßnahme auf dieses Jahr verschoben - und gestrichen.
Auffahrunfall in Brand-Erbisdorf: BMW schiebt BMW auf VW mit Hänger
Ab ins Freibad! Die Freie Presse hat nachgefragt, wo das zurzeit noch geht. Mehrere Bäder haben geöffnet, wenn auch teils mit Unterbrechung. Auch das Erlebnisbad Oederan geht in die Verlängerung.
Sommerzeit ist die Zeit, in der Straßenbauer gut zu tun haben. Daher wird zwischen Rechenberg-Bienenmühle und Penig an Brücken und Straßen gebaut.
Ein Müllauto hat am Donnerstagvormittag in Dorfchemnitz gebrannt. Was war die Ursache?
Die Polizei führte am Donnerstagmorgen vor der Grundschule auf dem Haasenweg in Brand-Erbisdorf eine Radarkontrolle durch. Und nicht nur das. Die Beamten kontrollierten auch das Halteverbot.
Sie sind historisch und nur mit viel Mühe zu renaturieren - nun nutzt die Stadt Brand-Erbisdorf ein Förderprogramm für zwei Gewässer. Dabei müssen die Fachleute die biologische Uhr der Bewohner beachten.
Ein Motorrad-und Mopedtreffen findet vom 15. bis 17. September in Oederan statt. Es erlebt seine 17. Auflage.
Zu dem Auffahrunfall am Dienstagabend wurden auch Rettungsdienst und Feuerwehr gerufen.
Ein Stammgast vor Gericht mit langem Vorstrafenregister, eine Waffe in der Öffentlichkeit und jede Menge Probleme. Die Richterin hatte es nicht leicht mit ihrem Urteil.
An zahlreichen Baustellen rund um Flöha, Freiberg, Mittweida und Rochlitz gibt es Behinderungen. Wo sich Autofahrer in der nächsten Woche auf Umwege und längere Strecken einstellen sollten:
Der 17. Stundenpaarlauf im Haasenweg in Brand-Erbisdorf ist zum Fest für die ganze Familie geworden. Und genau so leben das auch die Teilnehmer, die ihre Runden drehen. Was ist das Erfolgsrezept?
Hohe Bandbreiten für die Haushalte garantiert die Firma mit Sitz in Hamburg beim Ausbau in verschiedenen Teilen der Stadt. Doch für das Projekt gibt es eine Bedingung.
An der B101 in Freibeg hat es am Mittwochabend gekracht. Beim Abbiegen hat ein Autofahrer ein Motorrad gerammt. Der Biker kam ins Krankenhaus.
Das Stadtgebiet verfügt über kleinere und große Gebiete in den Stadtteilen, auf denen derartige Anlagen entstehen könnten. Zwei mögliche Investoren gibt es bereits.
Nasskaltes Wetter und Nachttemperaturen vor allem im Erzgebirge teils im einstelligen Bereich sind für Badegäste wenig einladend. Doch es gibt auch Angebote für Hartgesottene.
Eine Analyse dazu stellt die Verwaltung den Stadträten vor.
Wasser, Schaum und ein Pool – so macht unter Sommerhitze auch eine Kondition fordernde Übungseinheit für die Jugendfeuerwehrleute aus St. Michaelis Spaß. Sie trafen sich am Wochenende in der Feuerwache.
Rund 100 Helfer haben die Veranstaltung des Stadtvereins Sayda vorbereitet. Der Vorsitzende des Stadtvereins, Maik Hauke, sagt: „Wir sind rundum zufrieden.“
Bei dem Unfall am Mittwochnachmittag war ein Pferd so schwer verletzt worden, dass es eingeschläfert werden musste. Der Unfallfahrer flüchtete. Der Pferdebesitzer aus Wegefarth schildert die dramatischen Momente.
Eine Transportmaschine der Luftwaffe hat am Mittwoch Aufsehen in Zug, Halsbrücke, Gahlenz und anderen Orten erregt. Der Airbus flog in geringer Höhe auch über Grillenburg, Frankenberg und Rossau hinweg.
Eine Transportmaschine hat in dieser Woche gleich an mehreren Orten wie Frankenberg, Hainichen und Freiberg für Aufsehen gesorgt. Der Airbus ist im Tiefflug über Wohnsiedlungen hinweggeflogen. Berichtet wird von einer weiteren, nicht alltäglichen Sichtung am Himmel Mittelsachsens.
Ein Auto hatte das Pferd beim Überholen einer Kutsche gestreift. Das Tier erlitt schwerste Verletzungen. Dann kollidierte der Pkw noch mit einem entgegenkommenden Fahrzeug.
Bei Temperaturen um die 30 Grad ist das Lernen eine Herausforderung. Doch Schulen und Horts in Freiberg, Brand-Erbisdorf und Mulda lassen sich etwas einfallen.
Am Montagnachmittag hat gegen 14 Uhr ein Flugzeug in geringer Höhe über Hainichen für Aufsehen gesorgt. Die Propeller-Maschine war auf dem Militärflugplatz in Wunstorf gestartet.
Der Erzengler Teich vor den Toren von in Brand-Erbisdorf ist am Wochenende gefragtes Ziel von täglich Hunderten Gästen. Stammgäste fuhren dafür auch ein ganzes Stück.
Christine Mierzwa (geb. Stein)
Christian Bellmann
Ingrid Fehrmann
Helga Zimmermann (geb. Seifert)
Paul Neumann
Hiltraud Bedrich (geb. Sörgel)
Steffan Richter
Edeltraud Beger
Karl Leutert
Gisela Letzel (geb. Neubert)