Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bei den Jugendgeschichtstagen im November präsentierten die jungen Leute ihr Projekt im Landtag.
Bei den Jugendgeschichtstagen im November präsentierten die jungen Leute ihr Projekt im Landtag. Bild: Matthias Rietschel/Archiv
Flöha
Eppendorf in der NS-Zeit: Jugendliche stellen preisgekrönten Film vor

Im Landtag in Dresden haben sie ihr Projekt bereits präsentiert, jetzt zeigen die Neuntklässler ihre Forschungsergebnisse auch in ihrem Heimatort.

Wie lebten die Menschen in Eppendorf und Umgebung während des Zweiten Weltkriegs? Darüber haben vier Jugendliche aus Eppendorf geforscht und einen Film gedreht. Sie sprachen mit Zeitzeugen. Das Projekt im Rahmen der Sächsischen Jugendgeschichtstage wurde von Nancy Schreiber von der mobilen Jugendarbeit des Vereins Regenbogenbus geleitet.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
04.06.2025
2 min.
Gemeinsamer Gottesdienst im Steinbruch Eppendorf: Am Pfingstmontag wird es laut
Pfingstmontag wird im Steinbruch Eppendorf ein Regionalgottesdienst stattfinden.
Vom Steinbruch schallt es Pfingstmontag sehr musikalisch über Eppendorf. Denn bei einem gemeinsamen Gottesdienst wird es vermutlich laut. Mehrere Posaunenchöre werden erwartet.
Claudia Dohle
18:20 Uhr
5 min.
„Die Frage beantworte ich nicht“: Was Eppendorfs Bürgermeister Axel Röthling über Bundeskanzler Friedrich Merz denkt
Axel Röthling ist seit zehn Jahren Bürgermeister von Eppendorf im Landkreis Mittelsachsen.
Der Eppendorfer Bürgermeister ist einer der wenigen Gemeindechefs mit SPD-Parteibuch. Im Interview spricht er über Heizungsgesetz, Mindestlohn und Streitkultur. Eine Frage will er nicht beantworten.
Eva-Maria Hommel
12.06.2025
2 min.
Urteil: Begrenzung der Teilnehmer bei Beerdigungen und Hochzeiten im Corona-Winter 2021 verstieß gegen Sächsische Verfassung
Der Verfassungsgerichtshof in Leipzig bei der mündlichen Verhandlung über die Verfassungsklage der AfD zu Corona-Verordnungen - hier im April 2025.
Im von der AfD angestrengten Normenkontrollverfahren zu den Corona-Schutzmaßnahmen in Sachsen hat der Verfassungsgerichtshof des Freistaats Sachsen den Klägern Recht gegeben – allerdings nur in kleinen Teilen.
Frank Hommel
13.06.2025
3 min.
„Die Aufregung ist hoch“: Maffay-Fans stehen für Konzert in Schwarzenberg stundenlang Schlange
Vorfreude aufs Maffay-Konzert in Schwarzenberg: Andrea Spahn und Thomas Beyer gehörten am Freitag zu den ersten Fans am Tor.
Peter Maffay gibt zwei Konzerte in Schwarzenberg. Die Fans Andrea Spahn und Thomas Beyer sind bei beiden dabei. Fast vier Stunden warteten sie am Freitag. Ein Besuch in der Warteschlange.
Katja Lippmann-Wagner
15:36 Uhr
2 min.
Ballermann am Rhein-Herne-Kanal
Tausende machen Party in Oberhausen.
Sangria-Eimer und Sonne satt: Der Ballermann ist am Wochenende nach Oberhausen gezogen - inklusive der Partyhits der Playa und Stars wie Mickie Krause.
15:25 Uhr
1 min.
Unfall im Vogtland: Autofahrerin nimmt Notarzt die Vorfahrt
In Markneukirchen kam es zu einem Unfall mit einem Notarzt-Fahrzeug.
Zu einem Crash mit einem Notarztwagen ist es in Markneukirchen gekommen.
Nicole Jähn
Mehr Artikel