Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Gedränge herrschte am Wochenende auf dem Freiberger Obermarkt. Nach Schätzungen des Veranstalters haben 5000 bis 6000 Menschen die 20. Auflage des Töpfermarktes in der Silberstadt besucht.
Gedränge herrschte am Wochenende auf dem Freiberger Obermarkt. Nach Schätzungen des Veranstalters haben 5000 bis 6000 Menschen die 20. Auflage des Töpfermarktes in der Silberstadt besucht. Bild: Marcel Schlenkrich
Freiberg
Töpfermarkt in Freiberg fast wie in alten Zeiten

Tausende sind am Wochenende über den Obermarkt der Silberstadt gepilgert. Das Angebot der knapp 60 Händler glänzte durch Vielfalt. Aber nicht alles ist eitel Sonnenschein.

Es hat sich herumgesprochen, dass der Freiberger Obermarkt ein lohnendes Pflaster für Anbieter von Porzellan, Steingut & Co. ist. Knapp 60 Händler haben hier am Wochenende auf dem 20. Töpfermarkt ihre Waren feilgeboten. Veranstalter Stephan Lobensteiner schätzte die Besucherzahl auf 5000 bis 6000 Menschen: „Es läuft super.“ Der Markt habe...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
27.04.2025
1 min.
Wegen der Feiertage: Wochenmarkt in Freiberg öffnet im Mai zweimal mittwochs
Markttag auf dem Obermarkt in Freiberg.
Aufgrund der verlegten Termine könne es sein, dass nicht alle bekannten Händler vor Ort sind, heißt es aus dem Rathaus. Auch im Juni ist nicht alles wie gewohnt.
Freie Presse
28.04.2025
4 min.
Hiobsbotschaft im Erzgebirge: Bei insolventem Traditionsbetrieb Curt Bauer verlieren alle Mitarbeiter ihren Job
Hochwertige Bettwäsche wird unter anderem bei Curt Bauer in Aue produziert.
Nach der Insolvenzanmeldung im April 2024 suchte Curt Bauer nach einem Weg aus der Krise. Doch nun stehen die Zeichen für den Traditionsbetrieb aus Aue auf Liquidation. Wie geht es für die Belegschaft und mit den Immobilien weiter?
Heike Mann
10:42 Uhr
2 min.
Fortsetzung im Streit um querschnittsgelähmten Glemser
Mike Glemser fordert von seinem damaligen Gegenspieler Schmerzensgeld.
Ex-Eishockeyspieler Mike Glemser ist seit einem Foul querschnittsgelähmt. Er fordert von seinem einstigen Gegenspieler Schmerzensgeld. Der brisante Fall geht im Dezember vor Gericht weiter.
10:39 Uhr
2 min.
19 Todesfälle wegen Zecken
Ein Gemeiner Holzbock unter einem Mikroskop. (Archivbild)
Steigende Temperaturen locken die Menschen ins Freie - wo man auch auf Zecken treffen kann. Sie können im Wesentlichen zwei Krankheiten übertragen. Nur gegen eine gibt es eine Impfung.
28.04.2025
4 min.
Streit mit dem Handwerker: Betagtes Ehepaar aus dem Erzgebirge verklagt
Harald Schneider aus Meinersdorf auf seiner Terrasse. Statt dem erhofften neuen Bodenbelag gibt es nun einen Streit vor Gericht.
Der Traum vom renovierten Balkon ist für Harald und Gerda Schneider aus Meinersdorf - er 89, sie 86 - zum Albtraum geworden. Für das Projekt, das an ein paar Millimetern scheiterte, sollen sie Tausende Euro zahlen. Doch die Firma sieht sich im Recht.
Michael Urbach
13.04.2025
4 min.
Freiberger Töpfermarkt - das Problem hinter dem beliebten Handwerk
Fröhliche Farben bei Töpfermeisterin Andrea Soika (l.) aus Potsdam, die Brigitte und Stefan Saupe aus Freiberg berät.
Das farbenfrohe Gewimmel auf dem Obermarkt hat bei allen Beteiligten für gute Stimmung gesorgt. Doch hinter den Kulissen wird es für die Töpferzunft immer enger.
Siiri Klose
Mehr Artikel