Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bei der Mini-Bergparade, wie hier im Bild im Vorjahr, können Kinder das Welterbe der Montanregion ganz nah erleben. Es ist der Höhepunkt des Welterbe-Entdecker-Projektes, das von Stadt und Welterbeverein getragen wird.
Bei der Mini-Bergparade, wie hier im Bild im Vorjahr, können Kinder das Welterbe der Montanregion ganz nah erleben. Es ist der Höhepunkt des Welterbe-Entdecker-Projektes, das von Stadt und Welterbeverein getragen wird. Bild: Welterbe Montanregion Erzgebirge e.V.
Freiberg
5 Jahre Welterbetitel: 5 Fakten zum 5. Geburtstag der Montanregion

Seit 2019 darf sich die Region mit dem Unesco-Welterbetitel schmücken. Das wird gefeiert. Mehr als eine Million Euro sind in Projekte geflossen, vieles wurde angeschoben. Aber es gibt auch zu tun.

Man mag es kaum glauben, aber das 2019 geborene Baby namens Welterbe wird dieses Jahr schon 5. Die Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří wurde am 6. Juli 2019 auf die Liste des Unesco-Welterbes eingeschrieben. Das wird am 6. Juli in Freiberg groß gefeiert. Es ist aber nicht der einzige Höhepunkt im Jubiläumsjahr. „Freie Presse“ stellt fünf...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11:00 Uhr
3 min.
„Das ist ein Albtraum“: Was der Bühnen-Brand bei Tomorrowland für das Sonne-Mond-Sterne-Festival im Vogtland bedeutet
Die Hauptbühne beim Festival SMS setzt auf LED. Auch „Gebrüder Brett“ sind 2025 wieder dabei.
Tomorrowland in Flammen, Verletzte gab es keine. Die Macher des an der Bleilochtalsperre Saalburg bevorstehenden Sonne-Mond-Sterne-Festivals sind alarmiert. Wie sicher ist das Vogtland-Event?
Martin Sünderhauf
11.07.2025
3 min.
Bergparaden im Erzgebirge gerettet: Sachsen sichert Tradition trotz Finanzsorgen
Der Freistaat Sachsen will die Bergparade in Annaberg Buchholz finanziell unterstützen.
Die erzgebirgischen Bergparaden standen finanziell auf der Kippe. Jetzt hat Ministerpräsident Kretschmer Unterstützung aus Dresden zugesagt.
Thomas Mehlhorn
18.07.2025
3 min.
Nach Maffay-Konzert in Schwarzenberg: Fan schreibt bewegenden Brief – und bekommt Antwort
Peter Maffay Anfang Mitte Juni auf der Waldbühne Schwarzenberg.
Eine Berlinerin hat nach dem Maffay-Konzert im Erzgebirge einen bewegenden Brief an ihr Idol verfasst - und bekam Antwort. Was der Sänger selbst über seine Konzertpläne für 2026 sagt.
Beate Kindt-Matuschek
08:50 Uhr
4 min.
Zerkarien-Verdacht im Waldbad Freiberg – Badegäste machen sich rar
Sie bleiben lieber im Trocknen: Ferenc Bogdan, Ehefrau Beatrix und den Kindern Noemi (18), Aliz (9) und Milan (5) aus Ungarn ist das Wasser im Großen Teich Freiberg derzeit zu kalt.
Verdacht auf Zerkarien im Waldbad Großer Teich in Freiberg: Nur noch wenige Gäste wagen sich ins Wasser. Die Stadt warnt, das Gesundheitsamt rät zum Duschen – und eine Familie vermisst den Balaton.
Heike Hubricht, Eckardt Mildner
24.04.2025
3 min.
Aller guten Dinge sind drei: Welterberegion Erzgebirge hat jetzt drei Sonderbotschafter
Steve Ittershagen (l.) und Sven Krüger (r.) überreichen die Urkunde und Ehrenbarde zum Sonderbotschafter der Montanregion an Lothar Beier.
Vize-Landrat Lothar Beier ist der dritte Sonderbotschafter der Montanregion. Er stammt nicht aus dem Erzgebirge - hat aber eine besondere Beziehung zur Region.
Mathias Herrmann
08:42 Uhr
2 min.
Berichte: Lage im syrischen Suwaida unter Kontrolle
Berichten zufolge ist die Lage in der Stadt Suwaida inzwischen unter Kontrolle.
Bei den tagelangen Unruhen im Süden Syriens starben nach Angaben von Aktivisten Hunderte Menschen. Jetzt sollen die Kämpfe in der mehrheitlich von Drusen bewohnten Stadt Suwaida abgeflaut sein.
Mehr Artikel