Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Lisa (l.), Suchtberaterin Nicole Pilz und Niklas von der Wohngruppe der Kinderarche Sachsen in Lichtenberg beim Workshop in der Suchtberatung des Diakonischen Werkes in Brand-Erbisdorf.
Lisa (l.), Suchtberaterin Nicole Pilz und Niklas von der Wohngruppe der Kinderarche Sachsen in Lichtenberg beim Workshop in der Suchtberatung des Diakonischen Werkes in Brand-Erbisdorf. Bild: Birgit Andert/Kinderarche
Freiberg
Lichtenberg: Präventionsprojekt zu Drogen in Wohngruppe

Jugendliche aus der Kinderarche-Wohngruppe in Lichtenberg setzten sich in den vergangenen knapp zwei Jahren intensiv mit dem Thema Drogen und Sucht auseinander. Das Ziel lautete „Unabhängig: Stark und selbstbewusst ins Leben“.

Niklas ist 16 Jahre alt. Er sagt: „Drogen sind Scheiße und sinnlos.“ Gemeinsam mit anderen Jugendlichen aus der Kinderarche-Wohngruppe in Lichtenberg hat der Schüler in den vergangenen knapp zwei Jahren an einem Sucht-Präventionsprojekt teilgenommen. Unter dem Titel „Unabhängig: Stark und selbstbewusst ins Leben“ ging es dabei um...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22.02.2025
10 min.
Bau der Talsperre Lichtenberg im Erzgebirge bleibt unvergessen – mit 37 historischen Fotos
Klaus Naumann (83), Helmut Gesell (84) und Gerd Wagner (81, v.l.) haben die Talsperre Lichtenberg im Erzgebirge mit gebaut. Seit 1966 sind die drei Männer Freunde.
Der Bau der Talsperre Lichtenberg war eine technische Meisterleistung. Helmut Gesell und Gerd Wagner aus Freiberg und Klaus Naumann aus Brand-Erbisdorf erinnern sich.
Heike Hubricht
21.12.2024
3 min.
Die Wünsche der Lichtenberger Heimkinder: Hier werden sie erfüllt
Bescherung bei Homag Automation Lichtenberg: Dominic Köhler hat für die Kinder des Kinderheims Lichtenberg einen Wunschbaum organisiert. Elena und Chantal zeigen stolz ihre Geschenke. Rechts: die Erzieherinnen Melanie und Janine.
Der Betriebsrat einer Lichtenberger Firma hat einen Wunschbaum aufgestellt, Geschenke besorgt und den Kindern einen gemütlichen Nachmittag bereitet. Wie kommt das?
Cornelia Schönberg
17:25 Uhr
3 min.
Nach Rauswurf aus Chemnitzer AfD-Ratsfraktion: So reagiert Nico Köhler
Update
Nico Köhler an einem Stand der AfD im Chemnitzer Stadtteil Sonnenberg.
Machtkampf oder Intrige? Die Stadtratsfraktion der AfD setzt den Vorsitzenden ihres Stadtverbandes und das bekannteste Gesicht der Partei in Chemnitz vor die Tür. Zu den Hintergründen will die Fraktion sich nicht äußern.
Michael Müller
26.04.2025
6 min.
Bald Abkommen für die Ukraine? Trump positiv gestimmt
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj kündigte Treffen an, die eine "Ruhe für die Ukraine" näher bringen sollen.
Der US-Präsident berichtet von guten Gesprächen zur Beendigung des Ukraine-Kriegs. Auch Präsident Selenskyj erwähnt eine näher rückende "Ruhe" für sein Land. Welche Kompromisse wird es geben?
18:00 Uhr
5 min.
Chaos statt Party: Warum Serafinas 18. Geburtstag in Bernsdorf aus dem Ruder lief
Serafinas Geburtstagsfeier wurde zu Ostern nicht nur von 30 geladenen Gästen besucht, sondern von über 200 Personen überrannt.
Die Feier zu Serafinas 18. Geburtstag lief aus dem Ruder. Statt Freunden kamen Fremde, darunter viele Rechtsextreme, die Polizei musste eingreifen. Jetzt spricht sie über die Chaosnacht.
Elisa Leimert
26.04.2025
2 min.
Klinsmann über Ex-Rivale Matthäus: "Richtig gute Freunde"
Zwei, die sich wieder mögen: Klinsmann (l) und Matthäus.
Zwei Fußball-Weltmeister, die sich als Spieler nie mochten, haben ihren Frieden geschlossen. In einem Podcast erzählt Klinsmann noch andere Anekdoten aus seiner Bayern-Zeit.
Mehr Artikel