Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Er ist Student in Freiberg, er engagiert sich gegen Rechtsextremismus, und er war früher selbst rechtsextrem. Sein Weg wäre vielleicht anders verlaufen, wenn andere ihn aufgegeben hätten.
Er ist Student in Freiberg, er engagiert sich gegen Rechtsextremismus, und er war früher selbst rechtsextrem. Sein Weg wäre vielleicht anders verlaufen, wenn andere ihn aufgegeben hätten. Bild: Eva-Maria Hommel
Freiberg
Vom Nazi zum Aktivisten gegen Rechtsextremismus: „Meine Schwester hat mich nie aufgegeben“

Als Jugendlicher schimpfte er über Ausländer und begrüßte seine Freunde mit Hitlergruß, heute engagiert er sich gegen Rechtsextremismus. Was hat bei dem jungen Mann aus Freiberg den Wandel ausgelöst?

Stell dir vor, dein Bruder begrüßt seine Freunde mit dem Hitlergruß, und du kriegst es nicht mit. Stell dir vor, dein Klassenkamerad spielt mit seinen Kumpels SS, und du weißt nichts davon. Stell dir vor, dein Sohn macht KZ-Witze, und du erfährst es erst Jahre später.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21.02.2025
2 min.
Julia Meyer ist neue Direktorin der Universitätsbibliothek Freiberg
Dr. Julia Meyer, die neue Direktorin der Universitätsbibliothek Freiberg.
Erst das Rektorat der TU Bergakademie. Und nun die Universitätsbibliothek: Freiberg wird weiblicher, Dr. Julia Meyer ist die neue Direktorin des Leseortes.
Ingolf Rosendahl
18:00 Uhr
5 min.
Chaos statt Party: Warum Serafinas 18. Geburtstag in Bernsdorf aus dem Ruder lief
Serafinas Geburtstagsfeier wurde zu Ostern nicht nur von 30 geladenen Gästen besucht, sondern von über 200 Personen überrannt.
Die Feier zu Serafinas 18. Geburtstag lief aus dem Ruder. Statt Freunden kamen Fremde, darunter viele Rechtsextreme, die Polizei musste eingreifen. Jetzt spricht sie über die Chaosnacht.
Elisa Leimert
22.04.2025
7 min.
Wo Freiberger seit 200 Jahren einkaufen: Das sind Sachsens älteste Geschäfte
Das Hutgeschäft Mette am Obermarkt in Freiberg. Barbara Mette arbeitet hier seit 40 Jahren, die Firma gibt es schon 200 Jahre.
Die Geschichte des Hutladens Mette in Freiberg reicht zurück bis ins Jahr 1825. Nur ganz wenige Geschäfte existieren länger.
Oliver Hach
23:00 Uhr
1 min.
Bericht: Zahl der Toten nach Explosion im Iran steigt auf 14
Die Zahl der Todesopfer der Explosion in Südiran ist innerhalb weniger Stunden von 7 auf 14 gestiegen.
Die Befürchtungen der lokalen Behörden scheinen sich zu bestätigen: Die Zahl der Todesopfer nach der Explosion in Südiran hat sich innerhalb weniger Stunden verdoppelt.
09:15 Uhr
4 min.
Kaufland-Komplex im Plauener Stadtteil Haselbrunn über Stunden hinweg gesperrt: Das war der Grund
Im Kaufland in Haselbrunn ist in der Nacht zu Samstag ein Geldautomat gesprengt worden.
Viele Kunden mussten am Samstag unverrichteter Dinge umkehren. Erst gegen 15 Uhr wurde das Einkaufszentrum wieder geöffnet. Warum ein Wirt seinen Imbiss geschlossen lassen musste.
Gunter Niehus und Nancy Dietrich
23:04 Uhr
2 min.
Panama- und Suezkanal: Trump will Freifahrt für US-Schiffe
Trump will Sonderrechte für US-Schiffe.
US-Präsident Trump will bedeutende Vorteile für amerikanische Schiffe bei zwei der wichtigsten Wasserstraßen der Welt. Er fordert Sonderrechte für militärische und kommerzielle Schiffe.
Mehr Artikel