Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Streiktag im Nahverkehr am 29. Februar: Verkehr am Cottagymnasium Brand-Erbisdorf.
Streiktag im Nahverkehr am 29. Februar: Verkehr am Cottagymnasium Brand-Erbisdorf. Bild: Cornelia Schönberg
Freiberg
Streik im Busverkehr: Warum das ganz große Chaos vor den Schulen in Mittelsachsen ausblieb

Mehr Wuhling, aber keine langen Staus: Der Streik im Busverkehr zwingt Eltern von Buskindern zum Umplanen. Die meisten haben es hinbekommen, auch weil nicht alle Busfahrer streiken.

Es herrscht Wuhling, aber das große Chaos blieb aus: Die Befürchtung, dass der Streik im Nahverkehr zu langen Elterntaxi-Staus vor den Schulen führt, hat sich nicht bestätigt. Die meisten Schülerinnen und Schüler in Mittelsachsen sind pünktlich zum Unterricht erschienen.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
29.04.2025
3 min.
Traditionsweberei im Erzgebirge schließt: Das sind die Reaktionen auf das Aus bei Curt Bauer
Bei Curt Bauer in Aue werden luxuriöse Tisch- und Bettwäschesortimente, Bekleidungsdamaste für den afrikanischen Markt sowie anspruchsvolle Textilien für den Einsatz im Automobilbereich, im Kälteschutz, produziert.
Die Hiobsbotschaft zum Aus beim Textilunternehmen Curt Bauer in Aue hat zu Wochenbeginn für Schlagzeilen gesorgt. Das Bedauern von Aues Oberbürgermeister Heinrich Kohl gilt vor allem der Familie Bauer. Die IHK spricht von einer bitteren Nachricht.
Heike Mann
29.03.2025
8 min.
Achtung! An diesen Brücken und Straßen wird in Mittelsachsen gebaut
Baustellen Banner Mittelsachsen. Grafik: Tilo Steiner
Die Temperaturen klettern. Ideale Voraussetzungen für Straßenbauer und Baufirmen. Die Baustellen zwischen Neuhausen und Penig werden deshalb mehr, wie eine Übersicht der „Freien Presse“ zeigt.
FP
28.04.2025
4 min.
Streit mit dem Handwerker: Betagtes Ehepaar aus dem Erzgebirge verklagt
Harald Schneider aus Meinersdorf auf seiner Terrasse. Statt dem erhofften neuen Bodenbelag gibt es nun einen Streit vor Gericht.
Der Traum vom renovierten Balkon ist für Harald und Gerda Schneider aus Meinersdorf - er 89, sie 86 - zum Albtraum geworden. Für das Projekt, das an ein paar Millimetern scheiterte, sollen sie Tausende Euro zahlen. Doch die Firma sieht sich im Recht.
Michael Urbach
08:00 Uhr
5 min.
„Für mich stand es noch nie zur Debatte wegzugehen“: Warum ein Erzgebirger sein Zuhause nicht verlässt
Familie, Verein, Wandern: Steve Beyer findet, dass viele Gründe für das Erzgebirge sprechen.
Steve Beyer hat während seiner Ausbildung in Zwickau, Chemnitz und Leipzig gewohnt. Doch am Wochenende kam er immer zurück in das Erzgebirge.
Sabrina Seifert
21.04.2025
8 min.
Achtung, diese neuen Baustellen gibt es in Mittelsachsen
Grafik: Tilo Steiner
Zahlreiche Baustellen starten ab 22. April, darunter in Bobritzsch-Hilbersdorf, Brand-Erbisdorf, Eppendorf, Mittweida, Mulda und Lunzenau. Diese Vollsperrungen sind bekannt:
FP
08:00 Uhr
4 min.
Auf neuen Wegen: Lichtenberger Talsperrenlauf lockt mit neuen Herausforderungen
Beim Talsperrenlauf in Lichtenberg wird es in diesem Jahr nicht über die Staumauer gehen, da diese aktuell saniert wird.
Auf die Teilnehmer des 19. Talsperrenlaufs in Lichtenberg warten am Sonntag einige Neuerungen. Unter anderem wurde der Start-Ziel-Bereich verlegt. Und die Organisatoren rechnen mit einem Teilnehmerrekord.
Steffen Bauer
Mehr Artikel