Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Knut Forner aus Langenau lädt zum Tag der offenen Töpferei unter dem Motto „In Schale geworfen“ ein.
Knut Forner aus Langenau lädt zum Tag der offenen Töpferei unter dem Motto „In Schale geworfen“ ein. Bild: Eckardt Mildner
Freiberg
Töpfern in fünfter Generation: Traditionelle Handwerkskunst in Langenau

Töpfermeister Knut Forner ist mit dem Töpfern aufgewachsen und brennt für das jahrtausendealte Handwerk. An diesem Wochenende steht seine Tür für Einblicke offen.

Im Verkaufsraum steht die getöpferte Ware sorgfältig sortiert in verschiedenen Regalen. Sie schimmern kupfergrün, antikblau und weiß. Margeriten- und Mohnblumen-Dekor schmückt das Zimmer. Töpfermeister Knut Forner strahlt, als er von seiner Arbeit spricht. Als Kind habe er den Eltern über die Schulter geschaut und mitgeholfen, heute führe...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.07.2025
4 min.
„Ich bin stinksauer“: Vollsperrung von wichtiger Straße im Erzgebirge sorgt für Kundenschwund – Händler verzweifelt
Trifft die Baustelle in der Innenstadt von Aue hart: Jochen Matthes vom gleichnamigen Feinkosthaus, Iris Schauer von der Tabakbörse (M.) und Heike Höhlig vom Holland-Blumenshop.
Seit Dienstag ist die Poststraße in Aues Innenstadt voll gesperrt. Deshalb musste auch der Busbahnhof umziehen – vom Postplatz zum Bahnhof. Für die umliegenden Geschäfte hat das gravierende Folgen.
Heike Mann
13.04.2025
4 min.
Freiberger Töpfermarkt - das Problem hinter dem beliebten Handwerk
Fröhliche Farben bei Töpfermeisterin Andrea Soika (l.) aus Potsdam, die Brigitte und Stefan Saupe aus Freiberg berät.
Das farbenfrohe Gewimmel auf dem Obermarkt hat bei allen Beteiligten für gute Stimmung gesorgt. Doch hinter den Kulissen wird es für die Töpferzunft immer enger.
Siiri Klose
17.07.2025
5 min.
Neue Regierung - gute Stimmung im Land?
Lars Klingbeil und Friedrich Merz hoffen, die Stimmung im Land zu drehen. (Archivbild)
Optimismus sei wieder spürbar, finden Bundeskanzler Friedrich Merz und die Union. Wirklich? Bei der Einschätzung gehen nicht alle mit.
Andreas Hoenig und Verena Schmitt-Roschmann, dpa
04.03.2025
3 min.
Was lange brennt, wird endlich gut: Töpfereien in Mittelsachsen und im Erzgebirge zeigen echte Handarbeit
Knut Forner in seiner Töpferwerkstatt. Am Wochenende zeigt er, wie er arbeitet.
Am Wochenende zeigen etliche Töpfer in Mittelsachsen und im Erzgebirge zum Tag der offenen Töpferei, wie viele Arbeitsschritte und Techniken bis zum fertigen Tontopf nötig sind.
Siiri Klose
08:15 Uhr
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
17.07.2025
4 min.
Tote und Verletzte bei Angriffen in Ukraine und Russland
Dobropillja hat es nicht das erste Mal getroffen im russischen Angriffskrieg.
Russland hatte seine Angriffe auf das Nachbarland zuletzt massiv intensiviert, nun gibt es erneut Tote. Auch die Ukraine setzt auf Drohnenangriffe, teils bis weit ins russische Hinterland.
Mehr Artikel