Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Gerd Walter bei der Ausstellung seiner Werke in Freiberg. 1971 malte er sein Lieblingsbild „Die Siedlung“.
Gerd Walter bei der Ausstellung seiner Werke in Freiberg. 1971 malte er sein Lieblingsbild „Die Siedlung“. Bild: Eckardt Mildner
Freiberg
Malen statt Maschinenbau: Ehemaliger TU-Professor Gerd Walter zeigt seine Gemälde in der Musikschule Freiberg

In jungen Jahren verliebte er sich in die Kunst. Er setzte aber auf Sicherheit und studierte Maschinenbau. Nun, fast 65 Jahre später, widmet er sich wieder intensiv seiner großen Leidenschaft.

Der Konzertsaal der Musikschule in Freiberg ist am Dienstagabend in den Farben der Gemälde von Gerd Walter erstrahlt. Neun Bilder schmückten die Wände. Für musikalische Begleitung sorgten die Schülerinnen und Schüler der Musikschule. Sichtlich glücklich begrüßte der Künstler ein paar Freunde und Bekannte.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
06.03.2025
4 min.
Zwei auf einen Streich: Das Kunsthistorische Museum Wien kommt als Film ins Freiberger Kinopolis
Der Film „Das große Museum" blickt hinter die Kulissen des Kunsthistorischen Museums Wien.
Am Sonntag spricht Thomas Erler mit der Direktorin des Freiberger Stadt- und Bergbaumuseums, Andrea Riedel, Tacheles.
Elke Hussel
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
14:30 Uhr
2 min.
Waldbrandwarnstufe 3 im Erzgebirge: Feuerwehren müssen zu Wiesenbränden ausrücken
Mit Löschrucksäcken konnten die Einsatzkräfte den Flammen schnell Herr werden.
Gleich an mehreren Stellen, in mehreren Orten, werden Feuerwehren am Samstagnachmittag zu Wiesenflächenbränden gerufen. Im Fall von Stollberg könnte auch Brandstiftung die Ursache sein.
André März
14:25 Uhr
1 min.
Bilder des Tages vom 22.03.2025
Es geht um die Wurst: Wurstkönigin Nicole und Bratwurstkönig Norbert eröffnen die Bratwurst-Saison in Thüringen
10:24 Uhr
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
20.01.2025
3 min.
Aquarelle und mehr: Frühere Opernchorsängerin stellt ihre Bilder in Freiberg aus
Die frühere Opernchorsängerin Antoaneta Tcherniradeva stellt ihre Arbeiten in der Sparkasse Freiberg an der Poststraße aus.
Von der Bühne zur Leinwand: Antoaneta Tcherniradevas Ausstellung in der Sparkasse Freiberg bietet Einblicke in ihre kreative Welt.
Heike Hubricht
Mehr Artikel