Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das Johann-Mathesius-Gymnasium in Rochlitz. Stand Anfang März hatten sich hier 99 Viertklässler angemeldet, die ab Sommer am Gymnasium die fünfte Klasse besuchen wollen.
Das Johann-Mathesius-Gymnasium in Rochlitz. Stand Anfang März hatten sich hier 99 Viertklässler angemeldet, die ab Sommer am Gymnasium die fünfte Klasse besuchen wollen. Bild: Mario Hösel/Archiv
Rochlitz
Oberschulen von Rochlitz bis Freiberg haben mehr Anmeldungen als im Vorjahr

Nach den Zahlen wollen mehr Viertklässler als noch 2023 ihre Schulzeit auf einer Oberschule fortsetzen. Doch das registriert nicht jede Einrichtung so – und auch Gymnasien legen teils zu.

Eltern haben sich gemeinsam mit ihren Kindern der vierten Klassen Gedanken gemacht: Auf welche Schule soll es für die Schülerinnen und Schüler ab der fünften Klasse gehen? Die Anmeldungen sind erfolgt, und im Mai erhalten die Familien die Briefe, ob sie am Gymnasium oder der Oberschule ihrer Wahl angenommen worden sind.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.06.2025
3 min.
Berlinerin setzt für Maffay-Konzert in Schwarzenberg auf „volles Risiko“ und sagt nun: „Was ich alles verpasst hätte ...“
Endlich da! Barbara Beuth inmitten der vielen Fans auf der Waldbühne in Schwarzenberg.
Barbara Beuth aus Berlin schwärmt - von Schwarzenberg, ihrer Gastgeberin und natürlich dem Maffay-Konzert am Samstag. Um dafür ins Erzgebirge zu gelangen, wählte sie einen ungewöhnlichen Weg.
Beate Kindt-Matuschek
08:45 Uhr
2 min.
„Denkmale sind ideale außerschulische Lernorte“ – Schulen in Freiberg und Brand-Erbisdorf erhalten Preis
Um den Drei-Brüder-Schacht in Zug geht es beim Projekt der Oberschule Brand-Erbisdorf.
Das Geschwister-Scholl-Gymnasium Freiberg und die Oberschule Brand-Erbisdorf wurden für ihre Denkmalprojekte im Programm Pegasus ausgezeichnet. Was steckt dahinter?
Heike Hubricht
16.06.2025
2 min.
Peter Maffay in Schwarzenberg: Wie eine Freiberger Firma das Catering für 20.000 Konzertbesucher gestemmt hat
Nadine Mütze und Andrea Tzschöckel vom GSM vor der Waldbühne in Schwarzenberg.
Der GSM Gastro Service Mittelsachsen hatte am Wochenende auf der Waldbühne 120 Leute im Einsatz. Wie ist die Versorgung der rund 20.000 Konzertbesucher mit Speis und Trank gelaufen?
Steffen Jankowski
10:00 Uhr
4 min.
Überschuldung: So werden Sie Ihre Geldsorgen wieder los
Wer merkt, dass er seine Verbindlichkeiten nicht mehr bedienen kann, sollte sich Hilfe holen.
Gefangen in der Schuldenspirale? Eine Befreiung in Eigenregie ist gerade bei kleineren Beträgen nicht unmöglich. Ein ehrlicher Kassensturz kann ein guter Anfang sein.
Sabine Meuter und Christoph Jänsch, dpa
10:05 Uhr
4 min.
Ferienende trifft auf Feiertag: Hochbetrieb und Staugefahr
Gleich zwei große Reisewellen sorgen am Wochenende für volle Straßen, besonders im Süden Deutschlands wird es eng.
Der Mittwoch vor Fronleichnam zählt zu den staureichsten Tagen. Mit Ferienrückkehrern, Feiertagsausflüglern und Baustellen wird es ab Mittwoch auf diesen Strecken voll und langsam, bis zum Stillstand.
02.06.2025
9 min.
Von A wie Arbeitszeitkonto bis Z wie Deutsch als Zweitsprache: Womit in Sachsens Schulen der Ausfall halbiert werden soll
Wird ab nächstem Schuljahr alles besser in Sachsen?
Die Ablehnung der Lehrerverbände war einhellig, dabei enthält das Maßnahmenpaket des Kultusministers auch Änderungen, die sinnvoll zu sein scheinen. Oder doch nicht? Ein Überblick der „Freien Presse“.
Tino Moritz
Mehr Artikel