Die Pläne für eine mittelgroße Fotovoltaik- Freiflächenanlage im Sehmatal werden konkret. Trotz aufwendigen Verfahrens wollen die Investoren in zwei Jahren starten.
Sie ist in diesem Frühjahr wieder geflickt worden, die Straße zwischen Cranzahl und Neudorf. Aber an ihrem maroden Zustand ändert das nichts. Ein großes Ärgernis im Dorf.
Beiträge für Betreuung der Kinder in Sehmatal bleiben stabil
Die Energiewende beschäftigt zunehmend auch die Kommunen im Erzgebirgskreis. In der...
Im Sehmataler Ortsteil Neudorf ist am Mittwochnachmittag auf der Karlsbader Straße...
Für die geplante Turnhallensanierung in Neudorf konnten die Gemeinderäte in der...
Große Schäden durch Wildverbiss im Kommunalwald haben die Verwaltung von Sehmatal zu einem speziellen Schritt veranlasst. Dabei setzen Rathaus und Gemeinderat auf Erfahrung.
In Cranzahl und Neudorf haben ab sofort rund 630 weitere Haushalte die Möglichkeit,...
Mit Großprojekten hat die Gemeinde mittlerweile viel Erfahrung. Allerdings nicht nur gute, wie das Thema Straßenbau zeigt.
Für die in diesem Jahr bevorstehenden Bauarbeiten am Anbau der Oberschule in Sehma...
Ortsfeuerwehr Sehma erhält Mannschaftstransporter
Um die immer wieder registrierten, zum Teil erheblichen Schäden durch Wildverbiss in...
Ein neuer Weg sollte es sein, um langfristig die hausärztliche Versorgung zu gewährleisten: eine Gemeinschaft, getragen von den Orten. Doch die Idee aus Köln stößt nicht nur auf Zustimmung.
Sehmatal intensiviert Arbeit mit Jugendlichen
Die Bürgerbefragung zum Personennahverkehr in Sehmatal ist ausgewertet. Mit für die Gemeinde in jeder Hinsicht ernüchternden Ergebnissen.
Wie lässt sich die hausärztliche Versorgung im Ort langfristig sichern? Über diese...
Mehrheit der Einwohner sieht Anlagen nicht als störend im Ortsbild
Bürgermeister will Nachwuchs in Sehmatal stärker einbeziehen
Wie ist die Meinung zu Fotovoltaikanlagen auf großen Freiflächen? Das war am Dienstag Thema einer Bürgerversammlung. Mit neuen Erkenntnissen.
Beim Thema Windenergie waren sich die Sehmataler weitgehend einig, dass sie die nicht in ihren Wäldern wollen. Nun ein neuer Anlauf zur Nutzung erneuerbarer Energien. Findet die Photovoltaik mehr Zuspruch?
Lieselotte Flemming (geb. Ludwig)
Margot Weißbach (geb. Escher)
Reiner Franke
Herbert Brückner
Gertraude Drechsel (geb. Hummel)
Gisela Fischer (geb. Obst)
Elfriede Glatz