Das 23. Nussknackerfest beginnt am heutigen Freitag in Neuhausen. Um 19 Uhr wird zum...
Die Kirche am Schwartenberg erhält ein komplettes Bronzegeläut. Nun wartet nicht nur die Pfarrerin mit Spannung auf einen Rückruf aus Innsbruck.
Organisatoren der ersten Wanderwoche planen Neuauflage im Herbst
Die beiden Schandflecke sind in Privatbesitz. Sie sollen aus dem Ortsbild verschwinden - doch dafür fehlt das Geld.
Ob Medizintechnik, Fahrzeugindustrie oder Maschinenbau - Teile aus der Zerspanungstechnik Schmieder sind gefragt. Der Betrieb setzt auf ein breites Kundenspektrum.
Für den Fußballverein ist es ein Kraftakt. Ohne das Engagement der Sportler und viele Spenden wäre der Neubau nicht möglich.
Sachschaden in Höhe von rund 16.000 Euro ist Bilanz eines Unfalls, der sich am...
Am Sonntag wird in Neuhausen gewandert. Im Rahmen der ersten Frühlingswanderwoche...
Die Neuhausener Freizeitanlage zieht schon seit 1927 im Sommer Besucher an. Vor 24 Jahren wurde sie umfassend saniert - doch nun sind wieder Arbeiten nötig. Zum Kommunaltag besuchte Mittelsachsens Landrat das Areal.
Sein neues Buch "Geschichten von den Nussknackern und dem alten erzgebirgischen Bergbau" hat der...
Beim nächsten Kommunaltag sind Vertreter der Landkreisverwaltung diesmal in...
Gerhard Gruner stellt in Neuhausen sein neues Taschenbuch vor
Lange hat der Neuhausener Museumschef Uwe Löschner auf das Exemplar mit der Schnapszahl gewartet. Nun bekam er es geschenkt - von einem Fleischermeister aus Reichenau.
Abriss und Neubau der maroden Bauwerke an der S 211 in Neuhausen sind endlich genehmigt. Doch relevante Aussagen fehlen.
Die Neuhausener sind von den neuen Räumlichkeiten im Vereinshaus begeistert. Vor allem Kinder kommen jetzt regelmäßig vorbei.
Petra Eichelmann aus Neuhausen hat im Frühprogramm des Radiosenders MDR Sachsen eine...
Inge Mehner feiert am heutigen Samstag ihren 80. Geburtstag. Seit 30 Jahren betreibt sie ihr eigenes kleines Geschäft. Und sie fühlt sich fit genug, um weiterzumachen.
Die Landesdirektion Sachsen hat den Ersatzneubau der Brücke der Staatsstraße 211...
Pfannkuchen aus dem Erzgebirge sind begehrt: Eigentlich wäre die Bäckerei Gehmlich...
Fast 300 Freunde der fünften Jahreszeit nahmen die Einladung zum "Fasching To Go" an und erlebten Spaß und Überraschungen
Eliese Kehr (geb. Donat)
Hans-Jürgen Arnold
Susanne Bortlik (geb. Bellmann)
Christa Zehmisch
Erhard Lein
Harry Hahn
Ursula Klink