Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Blumen und Kerzen erinnern an der Straße Münzbachtal zwischen Freiberg und Großschirma an den Tod einer 42-jährigen Fußgängerin, die hier am 30. Januar 2023 durch einen Verkehrsunfall das Leben verloren hatte.
Blumen und Kerzen erinnern an der Straße Münzbachtal zwischen Freiberg und Großschirma an den Tod einer 42-jährigen Fußgängerin, die hier am 30. Januar 2023 durch einen Verkehrsunfall das Leben verloren hatte. Bild: Eckardt Mildner/Archiv
Freiberg
Freiberg: 14 Personen bei Verkehrsunfällen 2023 im Landkreis getötet

Das Landesamt für Statistik hat 7660 Verkehrsunfälle im vergangenen Jahr in Mittelsachsen registriert. Unter den insgesamt 321 Schwerverletzten waren demnach auch 29 Kinder.

Im Landkreis Mittelsachsen sind im vergangenen Jahr 14 Personen bei Verkehrsunfällen getötet worden. Wie aus den Daten des Statistischen Landesamtes hervor geht, die jetzt veröffentlicht worden sind, hat es 2023 damit zwischen Neuhausen und Rochlitz zwar zwei Todesopfer weniger als im Jahr zuvor gegeben. Aber jeder einzelne Verlust ist eine...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11:00 Uhr
1 min.
Von Eiersuche bis Laufradrennen: Was zu Ostern am Wasserschloß Klaffenbach los ist
Auf dem Schlosshof soll es am Sonntag und Montag sportlich zugehen, im Schloss gibt es Kreativangebote.
Am 20. und 21. April heißt es im und am Schloss „Ostern aktiv“ – ein Angebot mit sportlichen Outdoor-Attraktionen für Familien.
Galina Pönitz
02.04.2025
3 min.
Kriminalität in Mittelsachsen: Mehr Gewalt und Bedrohung
Die Anzahl der verfolgten Straftaten ist in Mittelsachsen leicht gestiegen.
Die jüngste Statistik der Polizei gibt Anlass zur Sorge: Fast zehn Prozent der Tatverdächtigen sind Jugendliche. Für zwei Regionen deuten die Zahlen auf Entspannung hin.
Jan Leißner
17.04.2025
1 min.
Transportflugzeug der Bundeswehr überfliegt Erzgebirge in geringer Höhe: Das war der Grund
Ein Airbus A400M umflog am Donnerstag den Truppenübungsplatz bei Gelobtland.
Ein Airbus A400M der Luftwaffe umflog gegen 14 Uhr den Truppenübungsplatz bei Gelobtland. Die Flughöhe betrug weniger als 200 Meter.
Joseph Wenzel
26.03.2025
4 min.
Weniger Unfälle und Tote auf den Straßen von Chemnitz – aber immer öfter Fahrerflucht
Verkehrsunfälle können schnell schwere Verletzungen oder Tod zur Folge haben. Im vergangenen Jahr war das in Chemnitz aber seltener der Fall.
Die Verkehrsunfallstatistik der Polizeidirektion Chemnitz offenbart positive und negative Entwicklungen. In einem wichtigen Punkt unterscheiden sich Stadt und Land stark.
Erik Anke
11:00 Uhr
1 min.
Haus der DSF: Keine Pläne für einstige Zwickauer Vorzeige-Immobilie
Das Haus der DSF wird wegen seines Zustandes zunehmend zum Problemfall.
Kein Konzept für die Zukunft in Sicht: Bürgermeisterin informiert über aktuelle Lage im Stadtrat. Straßensperrung, weil Fassadenteile abgefallen sind.
Frank Dörfelt
16.04.2025
2 min.
Prozess: Behinderte Frau in Oberlungwitz beim Sonnenbaden von Auto überrollt
Am 6. August 2024 wurden Rettungskräfte und Polizei wegen des Unfalls zur Wohnstätte der Lebenshilfe in Oberlungwitz gerufen.
Die Unfallfahrerin musste sich am Mittwoch vor dem Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal verantworten.
Bernd Appel
Mehr Artikel