Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Stare kehren immer zeitiger nach Sachsen zurück oder fliegen gar nicht erst in den Süden. Die Aufnahme ist Ende Februar 2023 bei Plauen entstanden. Die Vögel sind aber auch in Mittelsachsen bereits zu Beginn des Jahres 2024 gesichtet worden.
Die Stare kehren immer zeitiger nach Sachsen zurück oder fliegen gar nicht erst in den Süden. Die Aufnahme ist Ende Februar 2023 bei Plauen entstanden. Die Vögel sind aber auch in Mittelsachsen bereits zu Beginn des Jahres 2024 gesichtet worden. Bild: Ellen Liebner/Archiv
Freiberg
Diplombiologe: Frühling fängt in Freiberg, Flöha, Mittweida und Rochlitz zwei Wochen früher an

René Sievert vom Naturschutzbund beobachtet zeitigere Rückkehr der Zugvögel nach Mittelsachsen. Daraus erwachsen aber auch neue Probleme.

Die Zugvögel kehren immer früher aus ihren Winterquartieren zurück oder sie fliegen erst gar nicht dorthin – das lässt sich auch in Mittelsachsen beobachten. In der Aktion „Stunde der Wintervögel“ sind zwischen Neuhausen und Rochlitz beispielsweise auch Stare, Hausrotschwänze und Singdrosseln gesichtet worden. Der Naturschutzbund...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22.05.2025
3 min.
Schwarzblauer Ölkäfer gesichtet: Rentner warnt vor giftigem Insekt in Köthensdorf
Den Schwarzblauen Ölkäfer sollte man nicht anfassen. Das Insekt ist giftig. Vor allem im Frühjahr krabbeln sie umher, auch in Taura.
Lothar Schubert schlägt Alarm: Der Schwarzblaue Ölkäfer ist in Sachsen auf dem Vormarsch. Obwohl der Käfer als gefährdet gilt, wird seine Ausbreitung zunehmend beobachtet. Wie das Gift wirkt.
Bettina Junge
12.06.2025
5 min.
„Lasst die in Berlin über Brandmauern und Unvereinbarkeitsbeschlüsse reden“: Wie Kretschmer vor Sachsens Bürgermeistern auftrat
Sachsens Ministerpräsident seit Dezember 2017: Michael Kretschmer (CDU).
Die finanzielle Lage vieler Kommunen ist angespannt – und auch der Landeshaushalt für 2025/26 ist noch nicht beschlossen. Welchen Stand hatte der Ministerpräsident als Gast beim Städte- und Gemeindetag?
Tino Moritz
16:45 Uhr
2 min.
Vorsicht beim Fahrradfahren in Chemnitz: Polizei meldet mehrere Abbiege-Unfälle
Radfahrer sind besonders gefährdet im Straßenverkehr, wie drei Vorfälle in Chemnitz dokumentieren.
Sommer ist Fahrradzeit. Im Straßenverkehr sind Radfahrer aber besonders gefährdet, wie drei Beispiele von einem Tag in Chemnitz dokumentieren.
Susanne Kiwitter
28.05.2025
2 min.
Nabu warnt vor Panikmache um giftigen Schwarzblauen Ölkäfer
Den Schwarzblauen Ölkäfer sollte man nicht anfassen. Das Insekt ist giftig. Vor allem im Frühjahr krabbeln sie umher, auch in Taura.
Ein giftiger Käfer sorgt in Mittelsachsen für Unruhe. Denise Weigelt vom Naturschutzbund Burgstädt sieht keine Gefahr. Der Schwarzblaue Ölkäfer sei selten und gefährdet. Warum dann die Aufregung?
Bettina Junge
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
16:45 Uhr
1 min.
Verkehrsverbund Vogtland veranstaltet in Plauener Freizeitanlage kostenlosen Familientag
Wer am Samstag etwas Abkühlung sucht, ist im Plauener Syratal richtig. Dort gibt es ein abwechslungsreiches Mitmachangebot für Groß und Klein.
Bernd Jubelt
Mehr Artikel