Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Kerstin Greger war eine der ersten, die im Museum Mittweida spielen durften. Das Museum zeigt Spielzeug, das in Mittelsachsen hergestellt wird.
Kerstin Greger war eine der ersten, die im Museum Mittweida spielen durften. Das Museum zeigt Spielzeug, das in Mittelsachsen hergestellt wird. Bild: Julia Tonne
Mittweida
Der Heiligabend naht: So unterschiedliche Spielzeuge stellen mittelsächsische Unternehmen her

Puppenwagen, Roller, Kugelbahnen: Etliche mittelsächsische Betriebe stellen Holzspielzeug her. Das Museum Mittweida gibt derzeit einen Einblick ins Sortiment. Spielen ist hier ausdrücklich erlaubt!

Eine Ausstellung zum Anfassen, mehr noch: zum Spielen: Eine solche gibt es seit wenigen Tagen in Mittweida. Hier kann nach Herzenslust alles ausprobiert werden: Lauftiere aus Holz, die eine Rampe runterwackeln, ein Schlitten für Puppen, ein Parkhaus mit Aufzug und Tankstelle, Puppenhäuser samt Miniaturspielplatz. Spielen ist hier ausdrücklich...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07:09 Uhr
4 min.
OB Marcus Steinhart zur Brandserie in Glauchau: „Die Sorge vor einem Feuerteufel ist berechtigt“
Update
Ein Brand in der Industriebrache in Glauchau hat einen großen Einsatz der Feuerwehr ausgelöst.
Hartes Wochenende für die Feuerwehr: Nach dem Brand in der ehemaligen Kammgarnspinnerei folgte ein Einsatz im früheren Spinnstoffwerk. Infos gingen über die Warn-App „Nina“ an Unterstadt-Bewohner.
Holger Frenzel
17.12.2023
3 min.
Spielen oder Anschauen? Das müssen Besucher einer neuen Ausstellung in Mittweida wissen
Die Puppenhäuser von Rülke und der passende Spielplatz können mit den Augen bewundert werden. Für das Spielen steht ein altes Puppenhaus zur Verfügung.
Im Museum von Mittweida können Spielzeugliebhaber derzeit eine Fülle von regionalen Spielzeugen bestaunen. Aber welche Spielzeuge dürfen die Besucher ausprobieren und welche nur betrachten?
Julia Tonne
18:09 Uhr
5 min.
Nach Imamoglus Verhaftung ist
Gewaltsamer Protest in Istanbul: Ein Demonstrant wirft einen Feuerwerkskörper während einer Demonstration gegen die Verhaftung des Bürgermeisters von Istanbul, Ekrem Imamoglu.
Der Istanbuler Bürgermeister Ekrem Imamoglu muss bis zu seinem Prozess ins Gefängnis. Seine Partei hält eisern an ihm als Präsidentschaftskandidaten fest.
Susanne Güsten
04.01.2023
4 min.
Von Spielzeug bis Handwerk: Immer mehr Firmen in Mittelsachsen verkaufen über Onlinehandel
Einmal ganz Mittelsachsen: Bildfoto der Karte von wirtschaft-in-mittelsachsen.de
Es muss nicht immer Amazon sein: Der Handel im Internet wird von großen, internationalen Firmen bestimmt. Ein Web-Portal im Landkreis soll nun den regionalen und lokalen Versandhandel stärken. Ziel ist, die Wahrnehmung beim Kunden zu erhöhen. Doch wie zukunftsstark ist das Konzept?
Johannes Ross
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
18:07 Uhr
5 min.
Im Westen der USA
Der parteilose Sozialist Bernie Sanders und die demokratische Kongressabgeordnete Alexandria Ocasio-Cortez mobilisierten allein in Denver 34.000 Zuhörer. Vor vier Wochen hatte Sanders in Nebraska seine Protesttour „Fighting Oligarchy“ (Kampf der Oligarchie) begonnen.
Mehr als 80.000 Amerikaner jubeln Bernie Sanders und der Alexandria Ocasio-Cortez bei ihrer Protesttour gegen dieOligarchen-Herrschaft zu. Ihre Forderungen sind alt, werden aber zunehmend populär.
Karl Doemens
Mehr Artikel