- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Die Veranstaltung im Walderlebniszentrum Blockhausen ist zur Tradition geworden. Kein Wunder, dass hunderte Besucher dabei sind.
Mit zahlreichen Auszeichnungen sind die Rassekaninchenzüchter aus dem mittelsächsischen Ort aus Leipzig zurückgekehrt. Tiere der Erzgebirger wurden mit höchsten Ehrungen bedacht. Auch den Vereinsmeistertitel sicherten sie sich.
Schwierige Bedingungen: Branche verzichtet aber nicht auf gute Zutaten
Auch wenn die Oktober-Temperaturen aktuell nicht darauf schließen lassen, aber die Adventszeit naht und mit ihr auch die Zeit ganz besonderer kulinarischer Genüsse. Der Christstollen ist eine...
Die Kameraden aus Dorfchemnitz und Clausnitz haben lange auf ihre neuen Löschfahrzeug warten müssen. Nun sind sie stolze Besitzer von modernen, fabrikneuen Fahrzeugen.
Rohstoffpreise, Energiekosten und Mindestlohn - es gibt viele Faktoren, die dem Bäckerhandwerk an die Existenz gehen. Der Innungsobermeister des Handwerks für Mittelsachsen, René Buschmann, kennt die Probleme genau.
Einen 57-jährigen Autofahrer haben Polizisten am Montagnachmittag in Dorfchemnitz kontrolliert. Dabei nahmen die Beamten Alkoholgeruch bei dem Mann wahr. Ein Atemalkoholtest ergab 1,82 Promille. Der...
Ein neunjähriger Junge ist beim Zusammenstoß mit einem Ford Kleintransporter (Fahrer: 59) am Mittwoch gegen 6.45 Uhr in Dorfchemnitz leicht verletzt worden. Nach erstem Kenntnisstand der Polizei war...
Die Feuerwehr in Dorfchemnitz feiert ihr 150-jähriges Bestehen. Aus einer einst "lustlosen, unmotivierten Truppe" wurde eine schlagkräftige Wehr.
In Dorfchemnitz hat bei der Bundestagswahl jeder Zweite die AfD gewählt. Das ist bundesweiter Rekord - zum wiederholten Mal. Warum? Und was macht das mit der Gemeinde im Erzgebirge? Ein Besuch.
Zum Tag des offenen Denkmals am 12. September lädt der Förderverein Eisenhammer in der Zeit von 10 bis 17 Uhr zu einem Besuch des historischen Hammerwerks an der Hauptstraße 11 in Dorfchemnitz ein....
Muldenhauer und Kettensägeschnitzer zu erleben
Material ist knapp, Diesel teuer: Vor allem an abgelegenen Baustellen bedienen sich Langfinger gern. Mit mobilen Überwachungsanlagen trifft Mario Oehme aus Dorfchemnitz ins Schwarze.
Die Feuerwehr im erzgebirgischen Dorfchemnitz feiert ihr 150-jähriges Bestehen. Eine lebende Legende ist der heute 73-jährige Frank Dienel.
Seit 75 Jahren gibt es das Kinderhaus in Dorfchemnitz; seit 20 Jahren wird es von fünf Frauen aus dem Ort geführt. Das ganze Dorf war deshalb auf den Beinen.
Mit Open-Air-Kabarett leitet das Erlebniszentrum Blockhausen am 2. und 3. Juli seine Veranstaltungen ein. Alf Malo und Henriette Ehrlich entführen mit Humor und Gesang in die Sommernacht und...
Beim Linksabbiegen ist ein Peugeot am Mittwochnachmittag in Dorfchemnitz mit einem Moped zusammengestoßen. Laut Polizei war der Pkw-Fahrer von der Hauptstraße nach links in die Straße Am Kirchberg...
Am 18. Oktober 1871, also vor 150 Jahren, wurde die Wehr gegründet. Die Jubiläumsfeier muss wegen der Pandemie warten.
Es gibt immer weniger Bäcker in Mittelsachsen. 57 Betriebe haben seit der Wende 1990 geschlossen. In der Bäckerei Schramm in Dorfchemnitz ist der Chef stolz, zwei Lehrlinge auszubilden.
Einstimmig hat der Gemeinderat Dorfchemnitz auf seiner Sitzung am Dienstagabend dem Erwerb einer Sammlung historischer Kinderbücher aus den Jahren seit 1823 zugestimmt. Die Sammlung von mehr als 200...
Ursula Philipp (geb. Mütze)
Jochen Dörner
Ilse Gelbrich (geb. Simon)
Wolfgang Rudolph
Erik Liebscher
Rolf Adam
Eberhard Müller
Jürgen Lüdtke
Siegrid Menzel (geb. Eichfeld)
Thomas Connert