Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
René Buschmann, Inhaber der Bäckerei Schramm in Dorfchemnitz, hat seine zwei Teilstücke für die Rekordaktion in Blockhausen schon gebacken: Je 1,60 Meter lang und jeweils acht Kilo schwer: Rosinenstoillen für den guten Zweck.
René Buschmann, Inhaber der Bäckerei Schramm in Dorfchemnitz, hat seine zwei Teilstücke für die Rekordaktion in Blockhausen schon gebacken: Je 1,60 Meter lang und jeweils acht Kilo schwer: Rosinenstoillen für den guten Zweck. Bild: Christof Heyden
Freiberg
40 Meter lang: Riesenstollen kommt beim Sauensäger in Blockhausen bei Dorfchemnitz auf den Tisch

Buttern, zuckern für einen guten Zweck: Statt Kettensäge wird in Blockhausen das Stollenmesser geschwungen: Zum 1. Mittelsächsischen Stollentag hat sich ein prominenter Fan im Erzgebirge angesagt.

Stollen wird in Blockhausen für den karitativen Zweck angeschnitten: Am Sonnabend, 25. November, rufen Sauensäger Andreas Martin und ein Dutzend Bäckermeister zum ersten Sächsischen Stollenfest in der Erlebniswelt. Dann arbeiten sie mit Stollenmesser statt mit Kettensäge.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15.03.2025
2 min.
Ruhestand im Ausland kann einsam machen
Wer seine Rente im Ausland verbringt, sollte den Kontakt in die Heimat nicht verlieren, empfehlen Fachleute.
Viele Rentner leben dort, wo andere Urlaub machen. Beneidenswert, findet so mancher. Doch der Traum birgt Risiken.
14.03.2025
2 min.
Böhmische Knödel, Lebersoße und Co.: Tschechisches Bistro eröffnet im Erzgebirge
In Niederwürschnitz gibt es ab Freitag wieder eine warme Mahlzeit und dazu etwa ein Bier aus Tschechien.
Ab sofort gibt es in Niederwürschnitz traditionelle tschechische Küche. In einem ehemaligen Bistro, in dem einmal Burger und Gyros angeboten wurden, wird etwa Kozel-Bier ausgeschenkt.
Katrin Hofmann
24.02.2025
2 min.
Zweitstimmen zur Bundestagswahl 2025: BSW oft auf drittem Platz
Bei der Bundestagswahl 2025 landete das BSW in Mittelsachsen oft bei den Zweitstimmen auf dem dritten Platz.
Das Bündnis Sahra Wagenknecht erreichte in vielen Orten Mittelsachsens bei den Zweitstimmen das drittbeste Ergebnis zur Bundestagswahl 2025 am Sonntag. Und wie sieht es bei den Linken aus?
Heike Hubricht
15.03.2025
4 min.
Warum Pferde die Stämme aus dem vogtländischen Wald holen
Lea Thierbach hängt einen Fichtenstamm an Holzrückepferd Eddy.
Statt einer Maschine kommen im Steinberger Kommunalwald Rückepferde zum Einsatz. Welche handfesten Gründe für das Holzrücken mit Pferden sprechen. Und warum das nichts mit Nostalgie zu tun hat.
Silvia Kölbel
10.11.2024
3 min.
Wie gut sind die Stollen der einheimischen Bäckereien? In Blockhausen sind 81 Exemplare getestet worden
Stollentest in Blockhausen: André Bernatzky (l.) und Sebastian Weidelt checken 81 Stollenvariationen von 30 teilnehmenden Bäckerbetrieben.
30 Bäckereibetriebe haben ihr Weihnachtsgebäck in der Erlebniswelt bei Dorfchemnitz prüfen lassen. Worauf hat die Jury Wert gelegt? Und welche Noten wurden vergeben?
Christof Heyden
06:00 Uhr
4 min.
Schubsen und Drängeln bei Schnäppchen-Schlacht in Zwickau: „Wir hätten sonst doppelt so viel gezahlt“
Damian Czaban hat in großem Stil Akku-Laubbläser eingekauft.
Wenn Menschen mit Einkaufswagen stundenlang bis auf den Gehweg anstehen, ist es wieder so weit: Lidl im Planitz-Center bläst zum Sonderverkauf. Kekse für 80 Cent, Mehl für 1 Euro oder 40 Laubbläser für 600 Euro: Für all das und mehr reißen sich Kunden die Wagen aus den Händen.
Elsa Middeke
Mehr Artikel