Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
In der Terra mineralia in Freiberg sind ab sofort wieder Nächte im Museum möglich. Mit Stirnlampe und UV-Taschenlampe geht es durch die Ausstellung.
In der Terra mineralia in Freiberg sind ab sofort wieder Nächte im Museum möglich. Mit Stirnlampe und UV-Taschenlampe geht es durch die Ausstellung. Bild: Detlev Müller
Rochlitz
Stollen, Bausteine und Nächte im Museum: In Mittelsachsen warten am Wochenende ganz verschiedene Veranstaltungen auf Besucher

Die Vielfalt ist riesig, sie reicht von Bäckereigeschick über handwerkliche Begabung bis hin zu nächtlichen Museumsbesuchen: Am Wochenende hat Mittelsachsen genau genommen alles davon zu bieten.

Weihnachtsfans müssen sich nur noch kurz gedulden, dann öffnen die ersten Weihnachtsmärkte. Doch bummeln und etwas erleben kann man auch schon an dem Wochenende vor dem ersten Advent. Zum Beispiel beim Herbstmarkt der Kunsthandwerker auf Schloss Augustusburg. Etliche Kunsthandwerker und ausgewählte Manufakturen aus der Region stellen ihre...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.02.2025
3 min.
Die Woche in Mittelsachsen: Kerkerhaft, Bücher und Udo Jürgens locken nach Rochlitz, Hainichen und Freiberg
Wer sich mal ordentlich fürchten möchte, kann im Schloss Rochlitz einige Zeit bei kaltem Wasser und Brot in Kerkerhaft verbringen.
Trotz klirrender Kälte gibt es in Mittelsachsen viele Möglichkeiten, die Zeit gesellig und spannend zu gestalten. Von Lesungen über Konzerte bis hin zu Ferienangeboten ist für jeden etwas dabei.
Julia Czaja
26.03.2025
3 min.
Orang-Utans im Bus: Waldschule auf Borneo zieht um
Für die meisten Waldschüler war der Umzug sehr aufregend.
Viele Orang-Utans auf Borneo brauchen Hilfe. In einem Schutzzentrum lernen sie, wie sie im Regenwald überleben können. Jetzt stand nach 25 Jahren ein großer Umzug an. Was war passiert?
Carola Frentzen, dpa
26.03.2025
4 min.
Machtprobe zwischen türkischer Regierung und Demonstranten
Erneut sind Tausende Menschen in der Türkei wegen der Festnahme des Istanbuler Bürgermeisters auf die Straßen gegangen.
US-Außenminister Rubio ist besorgt über die Lage in der Türkei. Der Chef der größten Fraktion im Europaparlament sieht gar die Grundlagen der Zusammenarbeit mit Erdogans Regierung gefährdet.
24.03.2025
3 min.
„Wir wissen nicht, was morgen kommt. Es brennt“ – Erzgebirgische Unternehmen in der Krise
Thomas Windisch und Marco Reiß führen als Gesellschafter das Elterleiner Eisenwerk. Sie machen sich große Sorgen um die Zukunft des 1853 gegründeten Unternehmens.
Im Erzgebirgskreis ist die Anzahl der Insolvenzen um 60 Prozent gestiegen. Die Industrie- und Handelskammer wendet sich an Unternehmer, die wie Thomas Windisch und Marco Reiß in einer schwierigen Situation stecken. Ist Hilfe möglich?
Katrin Kablau
16.03.2025
4 min.
Endlich wieder Open Air! 22 Tipps quer durch Mittelsachsen
Der Naturpark Köbe in Penig ist ein beliebtes Ausflugsziel, auch Svea (vorn) und Hanna haben ihren Spaß beim Füttern der Tiere.
Der Frühling lockt wieder ins Freie. Aber wohin vor lauter Schreck? Am besten Kalender zücken und diesen Text lesen.
Cornelia Schönberg
25.03.2025
5 min.
Fieser Farbanschlag im Erzgebirge: Ein Dorf sucht den Kapuzenmann mit dem weißen Eimer
Das ist der Täter von Auerbach. Er trägt einen Kapuzenpulli und den Farbeimer, sozusagen die Tatwaffe.
Als René Klaus aus Auerbach eines Morgens aufsteht, hat jemand nachts in seinem Hof an Haussockel, Wände, Türen und Fenster wahllos Fassadenfarbe gekippt. Doch es gibt Hoffnung, den Täter zu fassen.
Jan Oechsner
Mehr Artikel