- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Auch wenn das Vogtland kein Hotspot von Schleusungen ist, wird die Region neuerdings zur Durchgangsstation für Flüchtlinge. Der Landrat operiert derweil mit Zahlen, die Dresden so nicht bestätigt.
Übernachtungszahlen im Juli mehr als 20 Prozent unter dem Vorjahreszeitraum
Ehrung für den langjährigen Dirigenten des Goldbergchores, der aber auch für seine Arbeit als Lehrer bis heute von seinen ehemaligen Schülern verehrt wird.
Zwei Premieren erlebten am Samstag mehr als 1000 Besucher bei „Mundharmonika live“ in und um Klingenthal. Wie Bluesgesang aus Argentinien und Folkrock unplugged in Tannenbergsthal begeisterten.
Ulric Critzek-Sachs aus Wörrstadt gewinnt in Klingenthal die „Seydel Open 2023“ vor Frank Kahlenberg aus Dresden und dem Belgier Belgier Henk d‘Haen.
Die Klingenthaler Mundharmonika-Manufaktur C. A. Seydel Söhne hat seit einigen Jahren verstärkt den Musikmarkt in Argentinien und Chile im Blick und unterstützt dort auch Festivals
Der Wettbewerb im Rahmen des Festivals „Mundharmonika live“ findet am Freitagnachmittag im Clubhaus Gambrinus statt - Zwölf Musiker sind mit dabei
Knapp 50 Beamte waren am Mittwoch über mehrere Stunden zwischen Bad Brambach und Adorf im Einsatz. Am Donnerstag hat die Polizei Bilanz gezogen.
Die Arbeiten werden am Montag beginnen und für die Zeit des Sommer-Grand-Prix-Finales unterbrochen - Sperrung von Wanderwegen nötig
Beim Auftritt von Holger „Josa“ Sauerbrey und Doc Fritz am Mittwochabend im Ferienhotel Zwotatal reichten die Plätze im Saal nicht aus
Im Vogtland sind Diebe unterwegs. Diesmal hatten sie es auf eine Kneipe abgesehen.
Vogtland international: Die Musiker kommen in diesem Jahr neben Deutschland, Österreich, der Schweiz und den Niederlanden auch aus Chile und Argentinien.
57 Frauen und Männer folgten einer Einladung des DRK auf den Aschberg.
Zum Festival „Mundharmonika live“ erscheint erstmals eine Abhandlung über die gut 200-jährige Geschichte des Instruments in Klingenthal.
Die Vogtlandstadt ist neben Nürnberg in Deutschland die einzige Ausstellungsstation. Ansonsten stehen Mailand, Paris und Stockholm im Tourplan.
Das Klingenthaler Unternehmen will die wirtschaftlichen Probleme aus eigener Kraft lösen und die 171-jährige Tradition des Akkordeonbaus im Vogtland fortführen.
Nach einem Unfall mit einer Passantin ist ein Mann mit seinem Auto von der Unfallstelle geflohen.
Bei einem Verkehrsunfall nahe Zwota ist ein Autofahrer schwer verletzt worden.
Vertreter der Stadt sind in diesem Jahr nicht beim Internationalen Akkordeonwettbewerb in Castelfidardo/Italien mit dabei. Der traditionelle Nachwuchspreis soll aber wieder vergeben werden.
Der erste Bauabschnitt soll Ende November abgeschlossen sein. Die Baukosten liegen aber deutlich über den Planansatz von 2021.
Uta Dubiel
Christa Jäkel
Hartmut Brunner
Waltraute Erpel (geb. Lindner)
Eveline Klar
Christine Reh (geb. Völker)
Wolfgang Strohscher