Oberes Vogtland
Zwei Drittel aller 377 Bewerber für die Stadt- und Gemeinderäte gehen am 9. Juni für Wählervereinigungen ins Rennen. Linke und SPD sind dagegen mit jeweils nur noch acht Kandidaten am Start. Alle Kommunen im Überblick.
Raus aus den Parteien, rein in Wählervereinigungen: Für die Stadt- und Gemeinderatswahlen hat sich der Trend der Wahl vor fünf Jahren nochmals leicht verstärkt. Von 377 Bewerbern (2019: 373) für ein Mandat in einem der 13 Gremien im oberen Vogtland gehen zwei Drittel für Wählervereinigungen ins Rennen. Dagegen bringen Parteien weniger...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.